Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.493 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Wohnwagen Kauf mit Anzahlung - Rueckzahlung der Anzahlung
vom 8.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben am 30.5.17 einen Ford Coachman 1992 Wohnwagen ueber einen ADAC Kaufvertrag 11070 EUR gekauft mit 1000 EUR Anzahlung. ... Der Verkaeufer wurde sehr unverschaemt und sagte" ihr muesst ihn ja nicht kaufen" - "ich bin keine Putzfrau".... ... wir wollen vom Kaufvertrag zuruecktreten...unter diesen Umstaenden. + Gibt es Anspruch auf Schadensersatz?
Ruecktritt vom Kaufvertrag Gebrauchtwagen Teil 2
vom 14.1.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte/r RA/in, Gebrauchtwagenkauf 11/07, unfallfrei im Kaufvertrag, 2.900 km,EZ. 09/06 als Privatmann bei einer Werksniederlassung. ... Oder bestimmt jetzt ein Einfach- DIN-Radio von Alpine und Endstufen den Kauf meines neuen Fzg.
KFZ-Verkauf per Mail bestätigt, Widerspruch?
vom 9.1.2022 für 49 €
Kurz danach bekam ich rinen Anruf vom Autohaus Zeder, wo mir während des Telefonates ein Kaufvertrag zugesendet wurde, den ich bestätigen sollte. ... Einen direkten Kaufvertrag soll ein Mitarbeiter bei Abholung mitbringen zur Unterschrift. ... Ist solch ein Vertrag dennoch rechtsgültig oder kann dieser ohne Schaden für uns widersprochen werden, da der Vertrag erstens auf den falschen Verkäufer ausgestellt ist, und bisher kein entgültiger Kaufvertrag vom Eigentümer unterzeichnet wurde?
Provision
vom 4.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt stellt sich heraus, dass Kunden vom und über den ersten makler nun doch das Geld für den Kauf zusammen bekommen haben.
Ebay Auktion Irreführend. Wer ist im Recht?
vom 3.5.2011 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe vor kurzen ein Handy auf ebay ersteigert. In der Überschrift sowie in den detaillierten Informationen zum Artikel wurde das Handy in einer besseren Version beschrieben als hinterher im Text. Kontakt wurde mit dem Verkäufer uber ebay Nachricht und über Probleme klären bereits geführt.
Käufer nicht mitgeteilt, dass Mieter ein Gewerbe hat = arglistige Täuschung?
vom 13.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat somit den Mietvertrag mit allen Bedingungen übernommen. Nun hat sich der Mieter an mich gewandt und mir mitgeteilt, dass der Käufer / sein Vermieter versucht ihn und seine Kinder aus dem Haus zu bekommen. ... Somit hätte eine einfache Recherche der Adresse den Käufer direkt über das Gewerbe aufgeklärt.
KFZ-Kauf, Mängel u. fehlende AU-Bescheinigung
vom 9.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag ist angegeben: TÜV März 2007 sowie AU (Abgasuntersuchung) März 2007. ... Die einen sagen nun, der Defekt lag bekanntermaßen vor dem Kauf vor und die (angebliche) Unwissenheit (des Verkäufers) schützt vor Strafe nicht.
Ebay Kauf: gelieferter Artikel unvollständig, Lieferumfang unklar
vom 5.8.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Sofort-Kauf war aber hinfällig nachdem das erste Gebot abgegeben wurde. ... Ich sehe keinen plausiblen Grund, warum die anderen Teile, die zu Beginn der Auktion beschrieben sind, nicht Teil des Kaufvertrags sein sollen. ... Kann ich dann die Teile neu kaufen, oder muss ich diese ebenfalls gebraucht kaufen?
Kaufvertrag - Schadenersatz
vom 3.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte nennen Sie hier auch die genaue Rechtsgrundlagen. 2) Kann die Kundin uns für - Dienstausfall ( Verlust 180€), weil sie neues Kleid kaufen gehen muss - Umstaltung von Hochzeitsdeko and andere Verantwortlich machen und Schadenersatz verlangen?
händler gewährleistung trotz nicht eingehaltenen inspektionsintervalle bei motorrad?
vom 24.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ich habe als gewerbetreibende eines motorradhandels ein 10 jahre altes motorrad mit einem kilometerstand von 29131 für 3850,- euro,incl. 1 jahr gesetzliche gewährleistung am 20.01.2007 verkauft.am 18.11.2006 wurde das motorrad angezahlt.das motorrad war zum zeitpunkt der übergabe in einem einwandfreien zustand.in meinen kaufverträgen wird auf die einhaltung der inspektionsintervalle laut herstellerangaben in diesem fall alle 6000 kilometer,also u.a. bei 30000 und bei 36000 hingewiesen.am 20.06.2007 bemängelt der käufer beim kilometerstand 36195 das er einen hohen ölverlust(ca. 1,5 Liter auf 1000Km)hat. ich bat den kunden um einsichtnahme der rechnungen der ausgeführten inspektionen bei 30000 und bei 36000.diese inspektionen hat der kunde nicht ausführen lassen.am heutigen tage präsentiert mir nun der kunde einen kostenvoranschlag vom 16.08.2007 in höhe von brutto 1538,61 für die anstehenden reparaturkosten, die meines erachtens nach nicht entstehen würden, wenn er sein motorrad zu den geforderten inspektionen laut kawasaki bei einer meisterwerkstatt gebracht hätte,denn dann wären ja die vermeintlich aufgetretenden mängel(ich denke das es sich um einen natürlichen verschleiss handelt) bemerkt worden und im rahmen der inspektionsarbeiten mit normalen kosten behoben worden. bin ich nun zu der übernahme der kosten verpflichtet, oder kann ich die zahlung aufgrund der nicht getätigten, aber erforderlichen inspektionen ablehnen?
Rücktritt vom Privatkauf eines Motorrads.
vom 10.3.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Es geht um den Rücktritt eines Kaufvertrages über ein gebrauchtes Motorrad. Der Käufer hat ein gebrauchtes Motorrad von einer Privatperson erstanden. ... Ein Kaufvertrag wurde unterschrieben und das Motorrad übergeben.
Internetaktionen
vom 28.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe einen BMW 535i M 20 jahre alt im Ebey verkauft und der Käufer wurde über die Mängel und den Zustand informiert. ... Nach abholung meldetet sich die Käufer Wochen später und erklärte Mängel am Getrieb (Rauschen) unsw.ER nahm einen Gutachter und erstellte ein Gutachten.Durch seinen RA bekamm ich jetzt eine Klage zugesandt die auf eine Rückabwicklung incl. aller anfallenden Kosten (Transport ,RA etc) hinwiesen.
Kauf einer Immobilie mit Land- mündliche Zusagen vom Verkäufer nicht korrekt.
vom 15.9.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dieser Situation unter Anwesenheit des Immobilienmaklers, des Notars und uns Käufern hat der Verkäufer mündlich erklärt, dass der überwiegende Teil des Landes verpachtet sei, der Pächter jedoch im Falle eines Verkaufs auf sein Pachtrecht verzichten wolle (wörtlich: "Der Verpächter will keine Steine in den Weg legen"). ... Vor dem Hintergrund dieser mündlichen Zusicherung haben wir den Kaufvertrag unterschrieben. Im Kaufvertrag ist schriftlich fixiert, dass ich als Käufer in den bestehenden Pachtvertrag eintrete.
Ackerland kaufen - Wie Risiko minimieren für den Verpächter bei Eigentumswechsel?
vom 10.7.2022 für 31 €
Hallo, Wir beabsichtigen ein 1000qm großes Stück Ackerland in Hessen zu kaufen. ... Gibt es Möglichkeiten in einem Kaufvertrag zusätzliche Klauseln einzubauen um das Risiko des Verpächters zu minimieren? ... Dieser Kaufvertrag wird nur rechtlich gültig unter der Vorraussetung, dass die Hütte abgerissen bis XXX abgerissen wurde und der Pachtvertrag erst daraufhin gekündigt werden kann.
Motorschaden nach Privatkauf - Rückgaberecht?
vom 22.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es steht darüber auch nichts im Kaufvertrag. ... Auf dem Kaufvertrag (ADAC) Vorlage steht: Das KFz wird unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft. ... Ggf. noch bestehende Ansprüche gegenüber Dritten aus Sachmängelhaftung werden an den Käufer abgetreten.
Gebrauchtwagenkauf dann versteckte Mängel
vom 3.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer erklärte dies, indem er vorgab, dass der Schaden an der Seitenscheibe durch einen LKW Spiegel entstanden sei. ... Den KFZ-Brief würde ich von der Bank bekommen so der Käufer,da er das Fahrzeug noch ablösen müsse. ... Der Kaufvertrag war einer von Autoscout24 indem alles festgehalten wurde.