Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag vertraglich

Nutzungsrecht
vom 3.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einen Vertrag mit dem Pächter für die Mitbenutzung des von ihm gepachteten Reitplatzes.
Billigflieger ändert Flugziel - Rücktritt?
vom 11.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe vor folgender Problematik: Ich hatte für mich und einen Freund von 29.5. bis 05.06.07 einen Flug (kein Hotel etc., nur Flug) von München nach Neapel bei Tuifly gebucht. Diesen Flug hat Tuifly mit Verweis auf Umbauarbeiten am Flughafen Napoli, der für eine Woche geschlossen ist, nun nach Bari verlegt und bietet uns an, dass wir für 8 Euro extra(!) einen Bustransfer nach Neapel in Anspruch nehmen könnten.
Bankbürgschaft - Subunternehmer - Einbehaltung
vom 9.5.2010 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben einen Bauwerkvertrag zum Festpreis für die Erschließung einer Strasse mit einem Bauträger abgeschlossen. Die Leistung wurde von einer Tiefbaufirma als Subunternehmer erbracht. Unter "§14 Subunternehmer" im abgeschlossenen Bauwerkvertrag sind folgende Absätze zu finden: ---------- schnipp ------------- (1) Alle Subunternehmer sind dem AG schriftlich zu benennen. (2) Unter der aufschiebenden Bedingungen, dass a) der AN seine Zahlungen einstellt oder über sein Vermögen das Insolvenzverfahren bzw. ein vergleichbares gesetzliches Verfahren beantragt wird, oder b) die Werkslohnforderung des AN gegenüber dem AG ganz oder teilweise mit Arrest belegt oder gepfändet werden und dadurch die Zahlungsunfähigkeit des AN droht tritt der AN die ihm gegen seine Subunternehmer erwachsenden Mängelansprüche hiermit an den AG ab, der die Abtretung annimmt.
Geh- und Fahrtrecht - Pflichten
vom 20.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unabhängig davon wurde in einem notariellen Vertrag (Kaufvertrag zwischen den ersten beiden Eigentümern) vereinbart, dass die "Anlegung und Unterhaltung" des Fahrtweges zu Lasten beider Eigentümer geht.
Maklervertrag für Grundstücksverkauf
vom 25.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gerne würden wir den Vertrag kündigen. ... Unser Vertrag scheint da wirklich eine Ausnahme zu sein. ... Ist der Vertrag überhaupt gültig, wenn nur ein Ehepartner den Vertrag unterzeichnet hat?
Kreditvertrag kündigen nach Ablauf Widerrufsrecht aber vor erhalten der Kreditsumme
vom 11.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Beratung 2 Wochen zuvor wurde mir gesagt das man zur Unterschrift lediglich noch die Fahrzeugpapiere, die als Sicherheit mit im Vertrag stehen, braucht. ... Ich bin inzwischen nicht mehr bereit dem Kreditgeber weitere Auskünfte zu erteilen und möchte vom Vertrag zurücktreten. ... Alles was ich bisher über Google finden konnte betraf das 14 tägige Widerrufsrecht, das glaube ich seit gestern abgelaufen ist (Vertrag am 26.11. unterschrieben und am 27.11. per Post weggeschickt) und die Vorfälligkeitsentschädigung (aber ich habe noch gar kein Geld erhalten).
Zu früh ausgeführte Fondsorder - Verluste als Schaden geltbar machen?
vom 26.9.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Abbuchung für diese Einmalzahlung wurde handschriftlich auf dem Vertrag vom Dienstleister, mit meiner zugehörigen Unterschrift, auf den 1.11.2022 vermerkt, da die Liquidierung von anderen Vermögensgegenständen erst noch realisiert werden musste. ... Natürlich bin ich über diesen Umstand nicht gerade glücklich und es stellt sich die Frage, ob die Kursunterschiede zwischen tatsächlichem Kaufdatum und dem vertraglich festgelegtem Kaufdatum als Schadensersatz geltend gemacht werden können?
Nutzungsrecht bzw. Eigentum
vom 28.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag steht folgender Absatz zum Nutzungsrecht: VIII.Nutzungsrecht (1)Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber das ohne die Zustimmung des Urhebers übertragbare und räumlich, zeitlich und inhaltlich unbeschränkte Nutzungsrecht an allen urheberrechtlich geschützten Arbeitsergebnissen ein. Soweit Dritte mit Arbeiten betraut werden, muss sich der Auftragnehmer von dem Dritten vertraglich das Nutzungsrecht einräumen lassen.