Durch einen neuerlichen Pressebericht wurde nun das gesamte Ausmaß des Vorhabens bekannt, und die Hausbewohner fühlen sich durch die Miteigentümerin betrogen und getäuscht, und ziehen widerrufen ihre in der Versammlung (unter falschen Angaben der Miteigentümerin) erteilte Zustimmung zur Nutzung als "Tafel für Hilfsbedürftige", da sie nun erfahren haben, dass mit erheblichem Menschenauflauf, sowie Lärm und Schmutz aber vor allem eine erhebliche Einschränkung der Lebensqualität rechnen müssen, und auch erhebliche Beschädigungen am Gemeinschaftseigentum durch die Nutzer der "Tafel" befürchten.