Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.420 Ergebnisse für kind trennung

Trennungsunterhaltsanspruch wg. psychischer Erkrankung und Aufrechnung mit Kindersunterhalt
vom 28.9.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe seit Januar2001 von meiner Ex-Frau getrennt, seit 3 Jahren leben unsere gemeinsamen Kinder bei mir im Haus nachdem Sie die Kinder nicht mehr haben wollte und Sie durch das Jugendamt abgeholt wurden. Ich habe mittlerweile eine neue Partnerin und gemeinsam mit Ihr auch ein Kind. In unserem Haushalt leben nun 3 Kinder.
Welche rechte hat der papa?
vom 13.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage und zwar hat der liebe papa nach unserer Trennung april 2010 seinen Sohn erst gar nicht alleine geholt immer nur mit mir zusammen und war Weihnachten und Ostern immer für einen Tag hier gewesen und kam immer 1 mal die Woche vorbei. und hat ihn seid anfang des Jahres ihn endlich einmal alleine geholt und so hat sich das nun eingespielt soweit, ABER der Papa hat seid 1 Tag vorm 2.
Umgangsrecht mit meinem Sohn - von der KM vereitelt !!??
vom 10.8.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die räumliche Trennung erfolgte bereits mit dem Auszug der KM mit dem Kinde 08/2001. ... Dieser Sachverhalt bestätigt erneut meine Vermutung, dass die KM hier massiv gegen den Umgang mit mir auf das Kind einwirkt. Frage: 1.)Wie kann ich den Umgang mit meinem Kind durchsetzen?
Unterhaltsberechnung nach Scheidung
vom 22.8.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, zur Sachlage: Ich bin selbstständig, bin seit 2 Jahren geschieden und habe 3 Kinder im Alter von 9, 12 und 15 Jahren. ... Ehe nicht gearbeitet, nach der Trennung hat sie einen Job von monatl. ca. 400,- Euro bereinigtem Einkommen angenommen. ... Wer hat die Sparverträge der Kinder, die bereits in der Ehe angelegt wurden, zu zahlen.
Unterhaltspflicht
vom 16.3.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihn etwa ein Jahr vor unserer Trennung adoptiert. ... Als dann mein Exmann und ich über eine Trennung nachdachten und der kleine( damals 12) den Wunsch äußerte, bei mir bleiben zu dürfen, gab es für mich gar kein Zögern. Für mich war inzwischen schon wie mein eigenes Kind.
Gemeinsames Eigentum(Haus)
vom 4.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, A ist selbständig(Handwerksbetrieb) und betreibt Büro,Werkstatt und Lager im gemeinsamen Haus. A hat seit 2 Jahren neuen Partner und hält sich auch bei dem auf um weitere Streitigkeiten zu vermeiden. B drohte mehrfach mit Zerstörung der Büroeinrichtung etc.
Kindesunterhalt bei der Unterbringung im Internat
vom 21.2.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In folgender Angelegenheit bitte ich um Fragenbeantwortung, wozu folgende Fakten vorliegen: -2006: Trennung, die KM voll erwerbstätig, betreut nun alleinerziehend das 1999 geborene Kind; -2007: notarieller Ehevertrag, der KU dynamisiert i.H. v. 160% des Regelbetrages, seitens des KV tituliert; -2008-2010: schwieriger Scheidungsverlauf -2011 Wechsel der nun 12-jährige Tochter auf ein stattliches Gymnasium mit angeschlossenem Internat in 100 km Entfernung; kommt in 14-tägigem Rhythmus (Freitagnachmittag-Sonntagabend), zum KV und zur KM nach Hause; KV zahlt weiterhin seinen KU (440,-€), wovon die KM die Internatskosten i.H. von 390,-€ sowie sämtliche anderen Bedarfs- und Nebenkosten zahlt und selbstredend den pekuniären Fehlbetrag (mitunter z:B. 10 von 14 Schul-FeWochen), ausgleicht; -Juni 2013: nach einer (pubertätsbegründeten) Auseinandersetzung zw. ... Festbedarf des Kindes/Monat ist: + Internat 390,-€ + Taschengeld (mitunter für Kleidung, Schulbedarf, Handy, Ausgehen, u.Ä) 120,-€, - abzgl. 190,-€ Ki.
Absicherung vor Heirat
vom 7.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige in wenigen Wochen meine Lebensgefährtin (ein gemeinsames Kind 4 Jahre) zu heiraten und überlege eventuell einen Ehevertrag abzuschließen. ... Familienzuschlag/Kind und Zuschlägen, 2460 €. ... Das Kind soll natürlich alles bekommen was ihm zusteht und wenn was übrig ist auch noch mehr...
Regelungen in einem Ehevertrag
vom 19.1.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachlage: -Ehepaar vereiratet seit Mitte 2003, noch kein Ehevertrag geschlossen, Ehe intakt - 1 Kind geboren Ende 2003 - Ehefrau: Angestellte, keine Schulden, Einkommen vor Kind > 80 TE/p.a., 6 Monate nach Geburt nicht gearbeitet, seit dem 50 % zu halbem Gehalt (s.o.), Planung: später Erhöhung der Arbeitszeit, -Ehemann: Unternehmer (GmbH), vermögend, Einkommen >200 TE aber unbeständig, keine Schulden, Planung: evtl. später auch teilzeit-Kinderbetreuung, es ist mit längeren Phasen ohne Arbeitseinkommen zu rechnen Ziel: Ehevertrag, der beide Ehegatten so stellt als sei man nicht verheiratet, aber kindesbedingte Ungerechtigkeiten ausschließen. ... Ungerechtigkeiten aufgrund des Kindes beseitigt werden sollen.
Klage auf Zalung von Kindesunterhalt
vom 15.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Ehemann meiner Lebensgefährtin hat diese aufgefordert, die Verpflichtung zur Zahlung von Kindesunterhalt in Höhe von 100 % des Regelbetrages für ein 11 jähriges Kind gem.