Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.041 Ergebnisse für käufer verkäufer kosten

Bedingungen im notariellen Vorkaufvertrag beim Hauskauf
vom 19.5.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir hatten beabsichtigt zum Juni 2021 das Haus zu kaufen, in dem wir momentan zur Miete wohnen. ... Sollte es von Käuferseite nicht zum Kauf kommen, möchte er davon 50% einbehalten. Kommt es von Verkäuferseite nicht zum Verkauf, wird die Anzahlung zurückgezahlt.
Aufsteigende Feuchtigkeit im Wände
vom 10.10.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich haben wir auch ein Gerät von alten Besitzer entdeckt dass soll die Aufsteigende Feuchtigkeit im Wände verringern das heißt die Aufsteigende Feuchtigkeit problem schon bekannt bevor unser Kauf aber der alt Besitzer zu uns nicht mitgeteilt vor dem Kauf. ... Jetzt die Frage, als Käufer habe ich was getzliche Recht/Unterschutzung um der Verkäufer zu klagen dass er Absichtlich diese Problem versteckt und nicht erwähnt in die Kaufvertrag.
KFZ-Wandlung - gegen Autohaus klagen?
vom 4.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auto wurde an Autohaus (Verkäufer) geschleppt und repariert. ... Kosten: 3.615 € (Übernahme der Kosten von Peugeot sowie der abgeschlossenen CarGarantie) 24.01.2013: Auf der Rückfahrt vom Autohaus wurde bemerkt, dass die Lüftung defekt ist. ... (Insgesamt 1.500 € weniger als beim Kauf; PKW nur 4 Monate genutzt).
Wohnungskauf - Vorkaufsrecht als Mieter
vom 5.7.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich beabsichtige die Wohnung, in der ich zur Zeit wohne, zu kaufen. Die jetzige Eigentümerin möchte verkaufen und bot mir die Wohnung für Preis X an. ... Frage: Muss ich die Maklerprovision bei einem Kauf nun auch bezahlen?
Privater Autokauf Schadensersatz
vom 18.2.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem Kauf bin ca. 2500 km gefahren. ... Kosten 2014 Euro Frage: Ist der Tüv-Bericht als "zugesicherte eigenschaft" an den Kaufvertrag bindent. ... Macht es Sinn Schadensersatz beim Verkäufer zu stellen?
Vertragskündigung Möbelkauf
vom 23.11.2020 für 45 €
In den AGB steht dazu folgender Text: "Die freie Kündigung des Käufers gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/648.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 648 BGB: Kündigungsrecht des Bestellers">§648 BGB</a> durch den Käufer ist beim Kauf von Einbauküchen ausgeschlossen, es sei denn im Vertrag zwischen Verkäufer und Käufer über den Erwerb der Einbauküche ist für die Einbauküche ein vouraussichtlicher Liefertermin später als zwei Jahre nach Vertragsabschluss vorgesehen. ... " Mein wichtiger Grund ist, dass wir heute erfuhren, dass am eigenen Haus eine sehr teure Reparatur fällig wird und die zusätzlichen Kosten für das Möbelstück damit die eigene Kasse stark "überstrapazieren". ... Kann ich diesen Kaufvertrag problemlos kündigen oder zumindest die Anzahlung zum Kauf eines andern Möbelstücks "wandeln"?
Langer Zeitraum zw. "Abnahme" und "Übergabe"; Absicherung im Abnahme-Protokoll?
vom 14.9.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat großes Interesse daran, daß ich die Wohnung zu diesem Termin bereits „abnehme", zumal laut Vertag „der Käufer das Sondereigentum abzunehmen hat sobald es bezugsfertig hergestellt ist" und ..."... Der Verkäufer könnte theoretisch die Wohnung bei „Abnahme" übergeben, hat diese im Vertrag jedoch eigentlich von der Bezahlung der 2 Raten abhängig gemacht. Der Käufer gilt laut Vertrag bei Übergabe als Miteigentümer und Hausgeld/Vorschüsse sind ab Übergabezeitpunkt zu tragen.
Kaufvertragsabschluss bei Messe - danach Wegfall der Vertragsgrundlage
vom 16.1.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Der Grund war, dass wir eine mündliche Zusage einer größeren Auszahlung erhalten hatten und damit das Haus eines befreundeten Ehepaares kaufen wollten, was uns ebenfalls zugesagt wurde. ... Daher konnten wir das Haus nicht kaufen, weil die Freunde das geerbte Haus schnellstmöglich verkaufen mussten und nicht warten konnten.
Teilungserklärung einfordern?
vom 5.7.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Zwei-Familien Haus, welches zur hälfte meinem Onkel gehört.Mein Großvater hat es damals für ihn und meinen Vater gebaut.Notariel wurde festgehalten das die unter Wohnung und der hintere Garten meinem Onkel gehört..die obere Wohnung und der vordere Garten meinem Vater (jetzt mir)..alle anderen Bereiche wurden nie getrennt..dazu gehören alle Keller Räume, der Dachboden und der seitliche Garten.Die zwei Brüder hatten sich verstritten und es kam nie zu einer ordentlichen Teilungserklärung.Jeder machte wie er gerade wollte und es gab immer mehr Streitereien.Als ich die Wohnung übernahm wollte ich eine Teilungserklärung..vorallem auch für den Dachboden den ich gerne mit ausbauen würde..mein Onkel verweigert sich aber..er will nichts bezahlen.Nun will er seinen Anteil verkaufen..und bestimmt jetzt welche Keller Räume ihm gehören.Wir ärgern uns darüber..da wir der meinung sind das diese Aufteilung nicht er allein bestimmen kann..und auch jetzt verweigert er eine Teilungserklärung. Können wir eine Teilungserklärung vor dem Verkauf fordern? Wer hat die Kosten zu übernehmen?
Nachweis über Schallschutzmangelbeseitigung durch Bauträger
vom 22.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin wurde vom Bauträger eine Untersuchung durchgeführt und eine gefundene Schallbrücke entfernt sowie die Kosten für das Gutachten erstattet. ... Die Kosten eines entsprechenden Gutachtens belaufen sich auf ca. 3000 Euro. Ergibt das Gutachten das Ergebnis, dass kein Mangel besteht, ist der Bauträger nicht zur Übernahme der Kosten dafür bereit.
Widerruf bei (Online)Bestellung eine gebrauchten Auto
vom 23.10.2019 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider wahr kein solches da und der Verkäufer hat uns angeboten das der könnte einen solchen bestehlen Online. ... Wir haben Auto nur ONLINE gesehen, und der Verkäufer hat uns versprochen Mangellose Auto zu bestellen. ... Und die wollen das wir unbedingt dem Auto kaufen… obwohl das des wir nicht möchten.
was kommt zivilrechtlich auf mich zu?
vom 18.4.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch den Verkauf des fremden Tellers und meiner Geschirrstücke habe ich 600 Euro bekommen. ... Muss ich die neue Geschirrserie, die ich mit dem Geld (600 Euro)vom Verkauf der ersten Geschirrserie gekauft habe an ihn geben? ... Er hat nichts vom Geld bekommen aber immerhin haben wir beide beschlossen, dass ich den fremden Teller behalte und verkaufe.