Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Kündigung und erfolgsabhängige Vergütung - Ist diese Klausel wirksam?
vom 15.11.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Basis der tarifvertraglichen Kündigungsfrist, die da lautet "...Im Übrigen beträgt die Kündigungsfrist bei einer Beschäftigungszeit (Absatz 3 Satz 1 und 2) bis zu einem Jahr ein Monat zum Monatsschluss, von mehr als einem Jahr 6 Wochen, von mindestens 5 Jahren 3 Monate, von mindestens 8 Jahren 4 Monate, von mindestens 10 Jahren 5 Monate, von mindestens 12 Jahren 6 Monate zum Schluss eines Kalendervierteljahres...." habe ich unter Wahrung meiner Frist von 6 Wochen zum Quartalsende per 31.12.2012 mein Arbeitsverhältnis gekündigt (Bestätigung des AG liegt vor). Streit deutet sich nun an bezgl. der folgenden Klausel aus meinem Arbeitsvertrag: "...Die erfolgsabhängige Ergebnisbeteiligung orientiert sich an dem Zielerreichungsgrad der im 4.
Anfechtung Aufhebungsvertrag möglich?
vom 13.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kündigungsfrist wäre 1 Monat zum Monatsende gewesen. ... Ich hätte in keinem Fall unterschrieben, wenn mir bewusst gewesen wäre, dass ich mit der Unterschrift auf meine Kündigungsfrist und sämtliche Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis oder zukünftigen staatlichen Ersatzleistungen verzichte.
Kündigung nach Umstrukturierung
vom 31.3.2020 für 51 €
Bisher ist aber nur die fristwahrende Kündigung zum 30.09.2020 am 27.3.2020 erfolgt (6 Monate Kündigungsfrist).
Kündigung Mietwohnung - Unterhaltsverpflichtung
vom 13.6.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte Im Jan 2013 die Wohnung extra für sie und unsere Tochter angemietet, weil sie nicht gearbeitet hat (Elternzeit) und ihr angeblich kein Vermieter eine Wohnung ohne bestehenden Arbeitsvertrag vermieten wollte. ... Meine Ex-Freundin teile mir nun mit, dass sobald sie wieder einen Arbeitsvertrag hätte sie sich eine eigene Wohnung suchen und aus der derzeitigen Wohnung ausziehen würde.
Entzug der Personalverantwortung
vom 18.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(offizielles Kündigungsfrist wäre Ende März 2015) Nun meine Frage: Droht mir unter Umständen eine Art "schleichende" Änderungsannahme nach Ablauf von zwei Monaten, wenn ich bislang keinen Widerspruch gegen diese von mir nicht unterschriebenen Änderungen und von mir empfundene"Degradierung" eingelegt habe (Termin wäre jetzt der 30.09.14) und wo ist mein Arbeitgeber, bedingt durch die noch nicht erfolgte Unterschrift meinerseits, nun am ehesten angreifbar, damit ich meine Forderungen bestmöglich durchbekomme ?
Vertrag okay?
vom 6.1.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für das Probearbeitsverhältnis gelten alle Bestimmungen dieses Arbeitsvertrages sowie die folgenden Abschnitte dieses Paragraphen, soweit nichts anderes bestimmt ist. ... Das Recht zur Kündigung ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist aus einem gesetzlichen, wichtigen Grund bleibt hierdurch unberührt. ... Mein Chef sagte mir nein, da wenn danach nichts weiter passiert, wandelt sich der Vertrag in einen unbefristet Arbeitsvertrag um. 2.
Rückzahlung Gratifikation wenn Vertrag nicht bis 31.03. ungekündigt
vom 22.1.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, ich bitte folgende Klausel eines Arbeitsvertrages hinsichtlich unten stehender Fragen zu prüfen: Gratifikation (1) Der Arbeitnehmer erhält jährlich mit dem Junigehalt bzw. mit dem Novembergehalt eine Gratifikation in Höhe von jeweils 50% des vertraglich vereinbarten Bruttogehalts. ... Die Kündigungsfrist im vorliegenden Fall beträgt 3 Monate zum Monatsende, der Arbeitnehmer wäre also bis zum 31.07. gebunden.
Kündigung in Probezeit mit falschem Datum - wirksam? Zudem: Urlaub, Überstunden.
vom 18.2.2019 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe 4 Wochen in einer Firma gearbeitet (unbefristeter Arbeitsvertrag Vollzeit) und mir wurde dort vor Ort am 5. ... Februar gekündigt wurde), tatsächlich wurde sie aber erst einen Tag später erst ausgesprochen/überreicht und die Kündigungsfrist müsste ergo bis 19. ... Kündigungsfrist etwas weniger als 6 Wochen dort gearbeitet.
Kündigung vor Arbeitsantritt im TV-V
vom 26.8.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich stehe mit folgender Situation. Und zwar habe ich ein Jobangebot bei einem Versorgungsbetrieb, der den Vertrag bis zu einem Gewissen Zeitpunkt unterschrieben zurück haben möchte. Zusätzlich bin ich aber auch in einem anderen Bewerbungsverfahren, wo ich aber die endgültige Zusage erst nach dieser Frist erwarten kann.
Kündigung ausgehend vom AN während Elternzeit und Jobaufnahme bei neuem AG
vom 7.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wie verhält es sich, wenn ein Arbeitnehmer während der Elternzeit das Arbeitsverhältnis kündigen möchte, um bei einem anderen Arbeitgeber anzufangen. Der Zeitpunkt des Jobantritts liegt allerdings vor dem ursprünglichen Ende der Elternzeit. Elternzeit beantragt bis 01.11.2010 möglicher Einstieg bei neuem AG 1.06.2010.
Kürzung Arbeitszeit bei Mitarbeiterin
vom 25.12.2022 für 51 €
Hallo, Ich führe ein Kosmetikstudio mit 2 Mitarbeitern in Teilzeit. 1 Mitarbeiterin ist sei 1.10.22 auf 90 Stunden beschäftigt und befindet sich in der Probezeit. Nun stellt sich schon von Anfang an raus, dass diese Mitarbeiterin immer wieder früher gehen, frei haben usw.möchte. Sie möchte quasi 90 Stunden bezahlt und hält sich nicht an den Vertrag.
Abfindung zum Schuldenabbau nutzen.
vom 1.9.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe einen GdB von 30 und werde in Kürze einen neuen Antrag auf Erhöhung beim Versorgungsamt stellen aufgrund einer weiteren dauerhaften Verschlechterung meines Gesundheitszustandes. Ich erhalte zurzeit Krankengeld (AU seit 04/2013) Da ich nicht weiss wie lange ich das aufgrund von schweren Depressionen noch aushalte arbeiten zu gehen möchte ich mit meinem Arbeitgeber eine Abfindungsregelung erzielen. Die Abfindung möchte ich direkt nach Auszahlung zum Schuldenabbau nutzen.
Kündigugsfrist
vom 25.11.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin zu 50 % an einer FIrma beteiligt, bei der eine Arbeitnehmerin seit 15 Jahren beschäftigt war. Diese Arbeitnehmerin habe ich vor 4 Jahren in eine FIrma übernommen, die mir zu 100 % gehört. Wir haben das recht hemdsärmlig gestaltet, sie wde nicht gekündigt, sondern hat halt bei der einen Firma aufgehört und bei der anderen angefangen.
Kündigung durch den Arbeitgeber vor Arbeitsantritt
vom 25.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den neuen Arbeitsvertrag erhielt ich auch sofort im Anschluss und habe diesen Ende September unterschrieben an meinen neuen Arbeitgeber geschickt. Danach habe ich mein ungekündigtes Beschäftigungsverhältnis bei meinem alten Arbeitgeber unter Wahrung der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist (drei Monate zum Quartalsende) (auch noch Ende September) zum 31.12.2008 gekündigt. ... Die Kündigungsfrist beträgt sodann für beide Seiten 6 Wochen zum Quartalsende.
Ausstehende Kündigungsbestätigung, jedoch Austritt in Lohnabrechnung
vom 3.8.2021 für 35 €
Hallo Zusammen, Ich habe bei meinem Arbeitgeber eine Kündigung eingereicht, jedoch erhielt ich bis jetzt keine schriftliche Bestätigung per Post, ausser einer Email auf meine Firmen Email, mit dem Austritt 31.12.2021. Dieses Datum wäre entsprechenddem AV 3M zum QEnde und I.O. Ich bat jedoch meinen AG, um einen früheren Austritt.
Nach Elternzeit - Neue Aufgaben im alten Betrieb
vom 22.11.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe eine Frage bezüglich Weiterbeschäftigung nach Elternzeit. Meine alte Stelle als Assistentin der Geschäftsführung gibt es nicht mehr, weswegen ich meinem AG angeboten habe, mir zu kündigen. Darauf will er sich nicht einlassen, vermutlich wegen der dann fälligen Abfindung, bzw pockert er wahrscheinlich, dass ich doch noch selber kündige.