Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

347 Ergebnisse für wohnung eigentumswohnung bgb kaufvertrag

Zugewinn bei Hausbesitz vor der Ehe
vom 23.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Kaufvertrag wurde festgelegt, dass mein Sohn die eine Hälfte als vermietetes Eigentum verwendet , ich nutze die andere Hälfte als eigene und auch teils vermietete Ferienwohnung; später als Alterswohnsitz. ( wird auch steuerlich so gehandhabt ). ... Man kann von einer Hausseite in die andere gehen, also keine abgeschlossenen Wohnungen. ... Ist eine Aufteilung in 2 Eigentumswohnungen angeraten und sinnvoll ?
Kauf einer ETW in Berlin (Sondervermietung)
vom 26.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Wohnung vor 3 Tagen besichtigt. Laut Makler wird in der 1-Zimmer-Wohnung bereits seit über 10 Jahren erfolgreich an Monteure vermietet und damit würde die Wohnung nicht unter das Zweckentfremdungsverbot in Berlin fallen. ... Stimmt es, daß Wohnungen in Berlin die schon vor 2014 in der Sondervermietung waren vom Zweckentfremdungsverbot ausgenommen sind?
Mediation
vom 14.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Eigentumswohnung (Erdgeschoßwohnung )In der Teilungserklärung mit NR.1 bezeichnet in einem 2 Familienhaus gekauft,Vormerkung ist im Grundbuch eingetragen und Grunderwerbssteuer ist auch bezahlt. ... Nun haben wir einen Brief bekommen,wo ca .5 Monate vor unsererer Beurkundung des Kaufvertrags eine Mediation zwischen beiden Miteigentümern beim Amtgericht statt gefunden hat ,wo beide Parteien Regelungen getroffen haben das bestimmte Teile der Teilungserklärung geändert werden sollen. ... dieser ist nicht Nummeriert auch nicht bezeichnet als Gemeinschaft,man kann Ihn aber nur durch eine Gallerietreppe durch die Wohnung NR.2 betreten.Diese Räume sind ausgebaut.
Überprüfung eines Kaufvertragsentwurfs (Immobilie)
vom 30.4.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Kaufinteressent einer Eigentumswohnung bitte ich um überschlägige Prüfung eines vom Notar erstellten KV-Standardentwurfs unter Beachtung folgender Frage: - Weist der Vertrag gravierende Mängel oder "untypische" Formulierungen, insb. zu Lasten der Käufer auf? ... Zusätzlich hätte ich noch eine Frage in Bezug auf die Teilungserklärung - die Terasse der Wohnung ist mit ~40qm angegeben, obwohl in Wirklichkeit die Fläche ungefähr doppelt so groß ist. ... Da der Kaufvertrag persönliche Daten enthält, werde ich diesen per Email übersenden.
Bauliche Veränderungen nach KV-Beurkundung festgestellt
vom 23.11.2022 für 52 €
Fallbeispiel: Eine DHH in einer WEG wird verkauft. Der Käufer stellt nach der KV-Beurkundung, Auflassungsvormerkung u. Zustimmung des Verwalters - aber noch vor der Kaufpreiszahlung nachweisbar fest, dass der Verkäufer dem Käufer bauliche Veränderungen am WEG-Eigentum [Z.B. zusätzliche Haustür und zusätzliche Fenster] verschwiegen hat.
Vertragsklausel - vollständiger Gewährleistungsausschluss?
vom 24.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier meine Frage: Wenn im Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung nur drin steht "Der Erwerber erklärt, das Kaufobjekt besichtigt zu haben. ... Schimmelbildung usw. aufkommen oder ist er für spätere Schäden dann nicht mehr haftbar, weil ja diese Klausel mit den versteckten Mängeln nicht im Kaufvertrag steht.
Wohnungskauf: Nebenkosten bei nachträglicher Kaufpreisminderung
vom 16.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im März 2008 habe ich eine Eigentumswohnung gekauft, welche laut Expose und Kaufvertrag eine Wohnfläche von 88,14 m2 haben sollte. Eine Vermessung nach Abschluß des Kaufvertrags ergab eine tatsächliche Fläche von 82,11 m2 (Abweichung um 6,8%). Da im Kaufvertrag eine Toleranz von 3% vereinbart war hat der Verkäufer den Kaufpreis entsprechend der fehlenden Fläche gemindert und den zu viel bezahlten Betrag zurück erstattet.
feuchte Wände in gekaufter ETW
vom 14.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben uns im November eine Eigentumswohnung gekauft, wo wir jetzt feststellen mußten das an allen 3 Zimmern an der verklinkerten Giebelseite bei Regen oder feuchter Witterung von aussen feuchtigkeit eindringt. ... (die 2 Wohnungen unter uns haben dieses Problem auch u. es ist auch schon länger bekannt) Wie sollten wir weiter vorgehen ?
Nachlassinsolvenz bei einer Grundstücksgemeinschaft
vom 26.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In 1992 habe ich zusammen mit meinem Ex-Lebensgefährten eine gemeinsame Eigentumswohnung in den neuen Bundesländern gekauft mit dem Ziel, die Förderungen Sonder-AfA etc. in den neuen Bundesländern zu nutzen. ... Es existiert zur Grundstücksgemeinschaft nur ein Notarvertrag/Kaufvertrag und kein spezieller Gesellschaftervertrag. ... Die Wohnung ist derzeitig vermietet.
Undichtes Dach / Wasser in der Wohnung / Ansprüche gegen WEG bzw. Hausverwaltung
vom 2.7.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage möchte ich Ihnen gerne stellen: Ich habe mir eine Eigentumswohnung gekauft. ... Ich zog einen Gutachter hinzu, der Fotos machte, mit mir auf den Dachboden ging und den Schaden in meiner Wohnung dokumentierte, aber den exakten Ort des Wassereintritts nicht lokalisieren konnte, auch wenn viele undichte Stellen im Dacht sichtbar wurden. ... Unter welchen Umständen hätte ich Anspruch auf Rückabwicklung des Kaufvertrages?
Immobilienberater verlangt Maklerprovision
vom 22.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Über Immobilienscout fand ich eine Eigentumswohnung und forderte Detailinformationen an und bat um einen Besichtigungstermin. ... Er kenne aber die Wohnung meinte er und die Wand sei vorhanden. ... Kann er dies verlangen ohne einen schriftliche Bestätigung mir die Wohnung nachgewiesen zu haben?
arglistige Täuschung bei Immobilienkauf
vom 5.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu keinem Zeitpunkt wurde mir vonseiten der Bank, des Verkäufers oder des Maklers mitgeteilt, dass es sich tatsächlich um eine Eigentumswohnung innerhalb einer Eigentümergemeinschaft handelt. ... Wäre die Immobilie korrekt als Wohnung deklariert worden, wäre sie überhaupt nicht in unser Suchraster gefallen. ... Bitte prüfen Sie, ob auf Grundlage dieser Tatsachen eine arglistige Täuschung im Sinne des § 123 BGB vorliegt und welche rechtlichen Schritte (z.