Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.500 Ergebnisse für vertrag firma frage

Kaufvertrag für Kago-Kamin - Ist es besser, eine Kündigung oder eine Aufhebung des Vertrages aufgrun
vom 9.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Überweisung (überwiesen am 03.03.2010) leisteten wir im Nichtwissen, dass zwischenzeitlich diese Firma Insolvenz angemeldet (am 15.02.2010) hatte. ... Nunmehr die Fragen: 1. Können wir bei dieser rechtlichen Konstellation den existierenden Vertrag kündigen, ohne dass eine Vertragsstrafe (25 % vom Nettobetrag im Vertrag vereinbart) fällig wird - bei gleichzeitiger Rückforderung der Anzahlung?
Firma will Geld dabei hab ich dort nix bestellt
vom 24.4.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
bestellt und ich würde Rechnung von der Firma bekommen wo er das Material bestellte. Frage: kann ein vollkommen fremder Mensch einfach was bestellen und dann so was sagen wie: Rechnung schicken Sie dem zu ? Was muss ich tun, bin ich verpflichtet hier gegenüber der Firma diese Rechnung zu begleichen obwohl ich dort nichts bestellt hab ?
Vertragsübernahme nach Eigentümerwechsel
vom 7.4.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Notarvertrag wurde vermerkt, dass wir diese Verträge mit übernehmen. ... Ich habe der Installationsfirma heute am Telefon mitgeteilt, dass ich an einer Übernahme der Verträge kein Interesse habe, und ich als Grundlage für eine Forderung erwarte, dass ein Vertragsverhältnis zwischen mir und der Firma besteht, bzw. mir dann auch eine begründete Rechnung zugegangen ist. ... Zu meinen Fragen: - gehen die Verträge die zwischen dem ehemaligen Eigentümer und der Installationsfirma geschlossen wurden automatisch auf mich über nur weil die im Notarvertrag so vermerkt ist?
Rücktritt vom Vertrag für Dienstleistung
vom 3.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe aber herausgefunden, dass diese Firma nicht so ordentlich arbeitet und würde mich gerne an eine andere Firma wenden. Habe ich die Möglichkeit von diesem Vertrag ohne große Probleme zurückzutreten? Wie hoch können prozentual die Ansprüche der Firma bei einem Rücktritt vom Auftrag sein?
Vertrag kann nicht erfüllt werden
vom 24.10.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Oktober 2023 habe ich telefonisch eine Firma beauftragt, mich mit Leads zu beliefern, und zwar ab dem 15. ... Oktober 2023 abmelden muss und somit nicht in der Lage bin, den Vertrag ab dem genannten Datum zu erfüllen. ... Meine Frage an Sie lautet: Wie soll ich mich in dieser Situation verhalten?
Kündigung/Resturlaub
vom 21.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(ohne vorherige Kündigung des Arbeitsverhältnis beiderseits) Resturlaub und das Arbeitszeitkonto (Stunden)wurde von Firma B übernommen von Firma A. ... Ehemaliger Geschäftsführer der Firma A und anfangs auch B (mit dem alle Veträge abgeschlossen wurden) ist nun lediglich in der Firma B im Büro Angestellt. ... Nun zu meinen Fragen. a: Kann mir der neue Geschäftsführer einen von mir nicht genannten Kündigungstermin einfach so bestätigen und sich auf dieses Datum berufen?
fehlende Information durch Firma bei Reparatur, deshalb unnötig bezahlt
vom 7.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Firma kontaktiert, diese wollte mir 50 € aus Kulanz zurück überweisen, das fand ich zu wenig und habe um eine bessere Kompromisslösung gebeten, seither ist mit der Firma überhaupt kein Dialog mehr möglich (selbst auf die vielfache Kontaktaufnahme durch Liebherr reagiert die Firma nicht). Streitwert wären nur 150 € (der Rest war laut Rechnung Diagnose), aber ich finde eigentlich, dass man das einer Firma nicht so "durchgehen" lassen sollte.
Werksvertrag OHNE Wiederufsrecht ???
vom 21.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jetzt bekomme ich die Rechnung und habe mit der Firma über Telefon Kontakt aufgenommen. ... Nun meine Frage: Ist es möglich das es Aufträge ( Werksverträge ) gibt wo nichts von Widerruf erwähnt wird und das ein Widerruf nicht möglich ist? ... Muss nicht in jeden vertrag etwas vom Widerruf erwähnt werden?
Telefonchat Rechnungen
vom 29.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zum einen von der Firma TRC (eine im Internet bekannte Briefkastenfirma) mit dem Wortlaut: ...von Ihrem Telefonanschluss wurde eine der Rufnummern 06323-949...; 08321-675...; 0511-...; 069-...; 040- angewählt und eine kostenpflichtige Serviceleistung in Anspruch genommen. ... Zum anderen von der Firma Primera Factura aus Mallorca, bei der angeblich ein Abonnement abgeschlossen wurde und uns nun jeden Monat eine Rechnung über 60€ erreicht. ... Ich habe mündlich keinem Vertrag zugestimmt, nur uU die Rautetaste zum Bestätigen der Volljährigkeit und Geschäftsbed. gedrückt.
In-Sich-Geschäfte §181
vom 27.10.2014 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter welchen Bedingungen darf der Verein bei der Firma eines Vorstands-Mitglieds Waren oder Dienstleistungen bestellen? Können Vorstands-Mitglied C und D im Namen des Vereins bei A''''s Firma bestellen?
Autokauf von Firma
vom 19.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe letztes Jahr 2012 im Dezember einen gebrauchten Fiat Doblo von einer Firma Gekauft, die das Auto als Firmenfagrzeug genutzt hatte.Elektronikfirma! ... Ausserdem steht im Vertrag ein Kaufpreis von 2000Euro.Ich hatte aber 4300Euro gezahlt.
Teledeal Media / Städtecheck.de
vom 26.8.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Vorgesetzter (Herr M.) hat ein Schreiben der Firma Teledeal Media erhalten in dem hervorgeht, dass ein Vertrag zustande gekommen ist welcher, am 27.07.2016, von einer dritten Person (Frau H.) telefonisch geschlossen wurde. ... Zitat: "Der Vertrag wurde mit Ihnen als Gewerbebetrieb/Unternehmer/Freiberufler und nicht als Verbraucher i.s.d. ... " Unsere Fragen: Da Frau H. diesen Vertrag abgeschlossen hat, der Betriebsinhaber jedoch Herr M. ist und genannte Dame keine Vollmacht besitzt, ist dieser Vertrag somit überhaupt rechtsgültig?
Schnelle und einfache Firmengründung?
vom 30.5.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, zwei weitere Personen und ich möchten eine Firma gründen. Ich meine mal etwas gelesen zu haben, dass man eine Firma gründen kann, indem die drei Personen zum Rathaus gehen und dort ein Gewerbeschein ausfüllen, jeder den gleichen Firmennamen angibt und dann diesen drei Personen die Firma gehört. ... Es geht uns einfach nur darum, möglichst schnell diese Firma gründen zu können.
Frage zu einem Paragraph
vom 10.1.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Vertrag wurde festgehalten, dass noch neue Fenster eingesetzt werden. Nun hat uns jedoch die Firma abgesagt, die die Fenster macht und kann keinen nahen Termin nennen. Daher fragen wir uns, ob wir auch einfach die vereinbarte Summe zahlen können ohne Probleme zu bekommen.
Vertrag über Fensterkauf abgeschlossen, jedoch schwer überteuert.
vom 19.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf folgendes: Meine Frau hat mit einer Firma einen Werksvertrag abgeschlossen über den Einbau neuer Fenster in unserem Eigenheim. ... Wir haben versucht per Einschreiben bei der ersten Firma vom Vertrag zurück zu treten, jedoch behauptet die Firma, das dies nicht mehr möglich wäre. Unsere Frage ist, haben wir eine Chance aus dem Vertrag raus zukommen oder haben wir verloren??
Frage bzgl Versteuerung von Einkünften
vom 27.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine kurze Frage bezüglich der Versteuerung meines Einkommens. ... (Wir schließen also Verträge mit Internetseiten und verkaufen deren Werbeplätze dann an Unternehmen, welche dort Werbung für Ihre Produkte einblenden) Da unser Geschäft nicht ortsgebunden und wir immer mehr unter der Steuerlast leiden kam uns die Idee, eine Firma (z.B. in einer "Steueroase") zu gründen, bei der wir mit einem (umsatzunabhängigen) Festgehalt als normaler Angestellte geführt werden. ... Meine Frage: ist dies steuerrechtlich zulässig?