Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.322 Ergebnisse für verkäufer zurück

Ebayverkäufer will von Verkauf zurücktreten
vom 23.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer kontaktiert mich, indem er mir seine Handynummer sendet. ... Heute Abend telefoniere ich wieder mit dem Verkäufer. ... Zu einem Auto gehören Schlüssel und Papiere). - wir treten beide vom Kauf zurück (einzig sinnvoller Vorschlag, wobei ich auch ein Restrisiko vermute, dass ich zurücktrete und er am Ende den Spieß umdreht; hoffentlich unwahrscheinlich) - er schreibt jetzt an Ebay, dass das Auto einen Motorschaden hätte und will den Verkauf seinerseits aufheben.
GmbH Verkauf und Haftung für Steuerschulden
vom 1.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verkauf erfolgt innerhalb der EU netto. ... Es erfolgte im Jahre 2009 eine Umsatzsteuersonderprüfung für das Jahr 2004 und die GmbH mußte 160t€ UstG zurück zahlen. ... Hafte ich nach dem Verkauf weiter?
Ist der Verkauf von gebrauchten Hörgeräten rechtswidrig?
vom 8.7.2013 88 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aktuell kommen nach und nach immer mehr online Portale auf, in welchen gebrauchte Hörgeräte zum Verkauf an privat Personen angeboten werden. Der Verkauf ist nicht gewerblich, also kein Hörgerätefachgeschäft ist daran beteiligt. ... Oder ist der Verkauf von Hörgeräten, ob gebraucht oder Neuzustand, in online Portalen generell rechtswidrig?
Privatkauf Ware bezahlt und nicht erhalten,Verkäufer antwortet auch nicht
vom 16.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe dann vom Verkäufer die Mitteilung bekommen das der Artikel bezahlt ist, und am selben Tag noch versendet wird. ... Das einzige was ich vom Verkäufer habe ist die Bankverbindung und den Namen unter dem er sich angemeldet hat. 1. wie komme ich jetzt an Postanschrift des Verkäufers? 2. wie bekomme ich jetzt entweder die Ware oder mein Geld zurück?
Schenkung oder Privat-Darlehen? Vater fordert Geld zurück
vom 24.7.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2001 habe ich ein Haus im Wert von damals 420.000 DM gekauft. 320.000 DM wurden über die Bank finanziert. 100.000 DM bezahlte mein Vater dem Verkäufer in bar. ... Auf Grund größerer Familienstreitigkeiten, fordert mein Vater jetzt die 100.000 DM zurück, mit der Aussage er hätte mir das Geld nur geliehen.
Tochter-GmbH von GmbH an UG verkaufen
vom 15.1.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
P möchte ungern die derzeitige Mutter-GmbH (A) als Holding verwenden, denn auch wenn diese sich aus dem operativen Geschäft zurück zieht, bestehen theoretische Ansprüche im Gewährleistungsfall. Die Mutter-GmbH (A) würde die Tochter (B) übertragen und keine Neuverträge mehr abschließen, Mitarbeiter wechseln in die derzeitige Tochter (B) und Leasingverträge werden an die Ex-Tochter-GmbH (B) weiterberechnet, bis eine Abmeldung der heutigen Mutter-GmbH (A) möglich ist. - Kann die Mutter-GmbH (A) die Tochter-GmbH (B) an eine neu gegründete Holding-GmbH / UG (P 100% Gesellschafter) (C) möglichst kostenneutral verkaufen? - Kann die Mutter GmbH die Tochter-GmbH an die Holding (C) für weniger als den im August 2017 gezahlten Kaufpreis an den Urspungseigentümer verkaufen?
versteckte Mängel? Rechtanwalt einschalten oder Pech gehabt?
vom 20.7.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses mit erheblichen Kosten, da das Badezimmer komplett rausgerissen werden muss (es wurde vom Verkäufer erneuert und sollte deswegen nicht renoviert werden). ... Was können wir tun, dass der Verkäufer die Kosten, oder wenigstens einen Teil davon, für die Arbeiten (vor allem der Wasserleitungen) trägt?
Nachträglicher Ärger bei Auto-Rückkauf (Ebay)
vom 4.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer erklärte sich darauf hin bereit, dass Auto zu besichtigen und zurück zu nehmen. (Es besteht der Verdacht, dass der Verkäufer gewerblich handelt, da er mehrere Fahrzeuge verkauft hat.) Im Telefonat mit dem Verkäufer habe ich angegeben, dass der Wagen ein paar hundert Kilometer gefahren wurde.
Scheidung: EigentumsWHNG - Er will nicht verkaufen,ich schon..
vom 20.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen eine Eigentumswohnung, ich würde diese gerne auflösen und verkaufen. ... Es ist "zum Glück" weniger geworden..er hatte mich auch von der Arbeit abgepasst etc.. naja..Da es definitiv keinen weg zurück gibt und nur noch diese Wohnung im "weg" steht,..ich will endlich alles hinter mir haben und bin auch psychisch am Ende. ... : Ich habe mir überlegt ihn immer wieder per Post aufzufordern dem Verkauf zuzustimmen, per Einschreiben mit Fristsetzung.
Muss der Verkäufer nun liefern oder nicht?
vom 30.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 24.04.2010 hat ein Verkäufer den Artikel reduziert. ... Auch der Verkäufer bestätigte mir die zahlung. Ca. 2 Std später teilte mir der Verkäufer mit, das er vom Kaufvertrag zurück tritt, wegen Fehler in der Prisänderung.
Möglichkeit eines Widerrufs vom Kaufvertrag Gebrauchtwagen
vom 29.7.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besteht die Möglichkeit eines Widerrufs des Kaufvertrages (wie bei Internetgeschäften, da ich meinen ersten Kontakt über das Internet via mobile.de mit der Nachfrage nach der Inzahlungnahme meines Alt-Fahrzeuges vorgenommen habe; außerdem bin ich vom Verkäufer nicht auf mein Widerrufsrecht hingewiesen und erklärt worden) und damit die Rückabwicklung des Kaufvertrages unter Rückübertragung meines Alt-Fahrzeuges wieder auf mich?
fehlen der zugesicherten Eigenschaft
vom 31.1.2005 12 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben dies dem Verkäufer mitgeteilt und ihm angeboten, die Hälfte davon zu übernehmen. ... Allerdings denken wir, dass dem Ofen die "zugesicherte Eigenschaft" nämlich "voll funktionsfähig" fehlt und wir somit auf Nachbesserung/Preisnachlass beim Verkäufer bestehen können -oder liegen wir hier falsch bzw. welche Rechte können wir durchsetzen?
Vorgetäuschter Verkauf im Auftrag einer Privatperson
vom 5.6.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, Frau Anwältin, ich habe am 04.04.2011 ein Auto gekauft, dieses war über einen Händler im Internet ausgeschrieben, Bei Vertragsabschluss sagte der Händler jedoch er würde das Auto im Auftrag von seinem Schwager verkaufen und stellte mir in dessen Namen einen Kaufvertrag aus. ... Da ich einen privaten KV hatte habe ich die Kopfdichtung reparieren lassen.2 Tage später das gleiche Spiel zurück zur Werkstatt. ... Der Sohn hatte auch Interesse an diesem Fahrzeug, der Vb sagte aber er könne ihm dieses Auto nicht verkaufen, da es trotz neuer Kopfdichtung immer noch zu unerklärlichem Wasserverlust komme und wahrscheinlich irgendwo im Motorblock ein Riss sei.Das Auto wurde von dem Händler auch nicht weg gefahren, sondern mit einem Anhänger abtransportiert.
KFZ-Verkauf: Geschäftlich zu Privat
vom 13.4.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(ich muss dazu sagen, ich habe den wagen einen tag vor den verkauf eine inspektion in einer fachwerkstatt durchführen lassen.) ich habe ihn einen preisnachlass auf grund des defekten auspuff erlassen und er war nach der vereinbarung auch glücklich damit. jetzt sendet er mir eine mail wo angeblich eine werkstatt den quärleker bemängelt. ... denn ich bekomme das gefühl dass es ein fass ohne boden wird. 2.) habe ich das recht als geschäftstreibender(nicht KFZ) verkäufer den kaufvertrag rückgängig zu machen bzw. das fahrzeug zu den vereinbarten kaufpreis (kaufvertrag bzw den endpreis nach preisminderung) zurück zu verlangen?
Ebay-Käufer behauptet 4 Wochen nach Erhalt Ware sei defekt, dessen Anwalt droht
vom 15.9.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wies die Anschuldigungen in einer Email zurück da alles bei Ausbau funktionierte (habe Zeugen). ... Da ich nie neue Artikel sondern gebrauchte, weit unter meinem Anschaffungswert, verkaufe, wird sich das Finanzamt wohl kaum interessieren. ... Wenn ich als Selbstständiger für mein „Geschäft" als Kameramann Equipment auf Ebay (zB ein gebrauchtes Objektiv) einkaufe und wieder verkaufe, was pro Jahr vllt 10-20 Mal vorkommt, birgt es eine Gefahr mich als gewerblichen Verkäufer einzustufen (die Verkäufe von abgeschriebenem Equipment sind ordnungsgemäß von meiner Steuerberaterin erfasst)?
Verkauf eines Leichtkraftrades.
vom 8.2.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Immer wieder kontaktierte ich den Verkäufer um den Kauf nun vollständig hinter uns zu bringen, jedesmal kam eine zusage dass er sich in den nächsten Tagen meldet, und einen Termin zur Abholung und Zahlung der Restrate macht. ... -Kann ich das LKR anderweitig verkaufen, um meine Kosten und den Restbetrag zu decken?
Verkauf in Ebay.
vom 17.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun schreibt der käufer mich an er wolle es nicht mehr, da er am montag also morgen ein anderes bekommen würde. er wolle die annahme verweiger und droht mir mit anwalt und polizei wenn ich ihm nicht sein geld zurück geben würde. er hat mich auch nicht angemahnt wegen der lieferdauer und es wurde auch keine lieferzeit vereinbart, ich habe nur von ebay die richtlinien das der artikel dem käufer innerhalb 30 tagen zugestellt sein muß. nun zu meiner frage, wer hat recht?? muß ich das geld zurück zahlen oder muß er das packet annehmen.
Verkauf von gewerblich zu gewerblich
vom 18.11.2019 für 33 €
Ich habe das defekte Bauteil innerhalb einer Woche zurück Geschick und ihn mehrfach telefonisch versuch zu erreichen hat sich nichts getan.Er hat sich auch nicht gemeldet nach dem ich ihm das defekte Teil geschickt habe Ich dachte der Fall ist abgeschlossen Leider Nicht heute nach 2 Monaten bekomme ich eine Mahnung Weil ich das Zurück geschickte Teil nicht bezahlt habe. ... Ich denke er hat sehr viel mehr Fachkenntnisse als der Verkäufer und ist auch berechtigt solche Teile zu Montieren.