Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.528 Ergebnisse für verjährung bgb frage

Schlussrechnung nach über 8 Jahren - VOB gültig vereinbart ? Oder BGB-Verjährung?
vom 29.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dass ich gerne keinen Cent mehr bezahlen möchte, brauch ich vermutlich gar nicht erwähnen - jetzt hab ich es aber im Rahmen der klaren Zieldefinition halt doch getan :-) Ich habe als jurististischer Laie folgende Problemstellung identifiziert: Die entscheidende Frage könnte sein, ob die VOB tatsächlich galten (durch die oben erwähnte Bemerkung im Angebot. Ich habe kein Indiz dafür, dass mir die VOBs seinerzeit ausgehändigt wurden) oder ob BGB gelten kann, wonach die Verjährung schon vollzogen wäre.
Vermieter: Aufrechnung und Verjährung von Ersatzansprüchen aus Mietverhältnis
vom 7.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Aufrechnung ist nach § 215 BGB auch mit verjährten Ansprüchen möglich, sofern sich die Ansprüche zu nichtverjährter Zeit gemäß § 387 BGB gleichartig gegenüberstanden. ... Die Mieter erwidern am 19.05.2023: "§215 BGB schließt die Aufrechnung nach Verjährung nicht aus, das ist richtig, aber die Forderung ist verjährt. ... Fragen: 1.Ist die Aufrechnung unserer Ansprüche mit der Kaution - ggf. trotz Verjährung - zulässig, sodass wir einer möglichen Zahlungsklage der Mieter gelassen entgegensehen können?
Werkvertrag - Verjährung einer Rechnung
vom 12.1.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der zeitliche Ablauf war hierbei wie folgend: 28.06.2019 bzw. 01.07.2019: Werkvertrag mit der UG über Sanierung Vom Werkunternehmer am 28.06.2019 unterzeichnet, am 01.07.2019 uns in unserem zu Hause aufgesucht und uns ohne entsprechende Widerrufsbelehrung vorgelegt, daraufhin von meiner Frau und mir unterzeichnet 30.04.2020 Anwaltsschreiben an den Werkunternehmer Es wurde erklärt, dass der Vertrag unwirksam/nichtig sei, da die Firma mit dieser Firmenbezeichnung nie beim Gewerbeamt registriert war und selbst eine ähnlicher Firmenname nicht mehr beim Gewerbeamt gemeldet ist und seit 2015 beim Handelsregister liquiert (nicht gelöscht). 05.05.2020 Anwaltsschreiben vom Werkunternehmer Es wird bestritten dass der Vertrag unwirksam/nichtig sei, da eine Firma bis zur Löschung noch rechtsgeschäfte ausführen oder wieder aufnehmen dürfe. 05.05.2020 Werkunternehmer stellt nun erstmals Rechnung über 50% der vereinbarten Werkvertragssumme, welche wir bis heute nicht beglichen haben 13.05.2020 Anwaltsschreiben an den Werkunternehmer Erklärung, dass eine Belehrung über ein Widerrufsrecht nach $$ 312b BGB ff. nicht erfolgt ist, dass die Firma nach wie vor nicht den Vertrag hätte schliessen dürfen - Von daher kein wirksamer Werkvertrag aufgrund mangelnder Bestimmtheit des Werkunternehmers nicht vorliegt - Rechtswahrend die Anfechtung des bezeichneten Vertrages gemäß 123 BGB - Außerst hilfsweise und an letzter stelle rechtswahrend Widerruf des Vertrages gemäß $$ 3129, 355 BGB 02.06.2020 Anwaltsschreiben vom Werkunternehmer Dargelegt, dass keine Rechtsgründe für die Unwirksamkeit, die Anfechtung als auch den Widerruf vorliegen würden 05.06.2020 Eintreffen eines Mahnbescheids des Werkunternehmers gegen uns bzgl. offener Rechnung vom 02.07.2020 Eintreffen eines Mahnbescheids des Werkunternehmers (gestellt am 05.06.2020) gegen uns bzgl. offener Rechnung vom 02.07.2020 Widerspruch gegen den Mahnbescheid durch unseren Anwalt 05.08.2020 Anwaltsschreiben an den Werkunternehmer - nochmals hilfsweisen Anfechtung des Vertrages, - äußerst hilfsweise für den Fall, dass der Vertrag nicht nichtig sein sollte, eine fristlose Kündigung gemäß § 648a BGB und demgegenüber abermals hilfsweise eine sofortige Kündigung des Werkvertrages nach § 648 BGB 07.09.2020 Anwaltsschreiben vom Werkunternehmer Vertragskündigung nach § 648a BGB und nach § 648 BGB wäre angeblich kein wichtiger Grund nach § 648a BGB vorhanden Nach diesem Tag wurde keinerlei Kommunikation mehr zu diesem Streitfall geführt und auch keine neue Rechnung, etc. an uns gesendet. Von daher haben wir nun die folgenden Fragen: Sind mit Ablauf des 31.12.2023 die Forderungen aus diesem Werkvertrag sowie der nie bezahlten Rechnung aufgrund der Kündigung (falls Anfechtung, etc, wirklich nicht vor Gericht stand gehalten hätten) verjährt?
Inkasso und Verjährung
vom 16.4.2023 für 50 €
Ich habe mich nun schon einmal bei einem RA beraten lassen, welcher meinte, dass sämtliche nicht titulierte Forderungen bis einschließlich 2019 nun verjährt seien und ich die Einrede der Verjährung einlegen könnte ( § 214 Abs. 1 BGB). Meine Frage diesbezüglich wäre nun, ob die Jahre 2017-2019 nun tatsächlich auch als verjährt gelten (wie der RA meinte), obwohl sie im März 2020, zum Zeitpunkt des 1.
Verjährung privte Abschleppkosten
vom 27.12.2020 für 25 €
Meine Frage ist, ob die Verjährung mit Aufforderung der Zahlung eintritt oder erst ein gerichtliches Mahnverfahren einsetzen muss um die Verjährung zum 31.12. zu stoppen und was das cleverste für mich wäre.
Verjährung offener Rechnung droht
vom 3.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Kunde schuldet nun seit langem die offene Rechnung und es droht Verjährung zum Jahresende. ... Wäre es möglich, erst einmal die drohende Verjährung auf dem Wege über den Erlass eines gerichtlichen Mahnbescheids abzuwenden oder einfach unmittelbar klagen?
Verjährung Rechnung Gartenarbeiten
vom 23.12.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt, kurz vor der Verjährung, kam das Unternehmen an und sagte, dass die Leistung noch nicht bezahlt sei. ... Ich sage doch nicht eine Woche vor der Verjährung, dass ich zahle, obwohl ich gar keine Rechnung erhalten habe.
Verjaehrung von Kreditforderungen
vom 20.11.2010 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einige Fragen hinsichtlich der Verjaehrung von Kreditforderungen. ... Nun meinen Fragen: 1) Kann ich die Einrede der Verjaehrung geltend machen, da seit Faelligstellung der Forderungen vom Glaeubiger keine weiteren Schritte eingeleitet wurden und diese nunmehr 6 1/2 Jahre zurueckliegt ?
Verjährung von Ansprüchen
vom 22.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine jetzt 93-jährige Mutter hat vor 15 Jahren eine Wohnung in einer Doppelhaushälfte gekauft. Der von der Gemeinde erstellte Abgabebescheid über die Entwässerungskosten (Brauch- und Regenwasser) erging irrtümlich nur an Sie. Dies habe ich erst kürzlich erkannt.
Gewinnverteilung Verjährung
vom 31.1.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in einer Gemeinschaftspraxis. Der Gewinn ist so bestimmt,dass derjenige Gesellschafter prozentual den Gewinn bekommt den er erwirtschaftet hat.Hat also der Eine nur 48%Gewinn gemacht bekommt der andere Gesellschafter 4%Gewinn mehr. Ich habe die Umsätze dem Steuerberater gegeben ,allerdings mit einer falschen Berechnung.Meine Schuld.
Verjährung und/oder Herausgabeanspruch
vom 24.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, A ist beruflich selbständiger gebundener Vermittler von Versicherungen und offenen Fondsanlagen. Im Mai 2000 vermittelt dieser an Kunde B zwei Fondsdepots, in das B jeweils 40.000 DM einzahlt. Dazu werden die Anträge/Verträge korrekt unterschrieben und B überweist per Überweisungsträger die Beträge in die Depots, für die er auch umgehend eine Einzahlungsbestätigung von der Investmentgesellschaft mit Kauf der ausgewählten Fondsanteile erhält.