Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.733 Ergebnisse für steuerrecht steuerpflichtig

Bettreuungskosten
vom 18.3.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie ist ja hier nicht angemeldet und Steuerpflichtig und übt ein MiniJob aus. 3) Als was kann ich diese Kosten absetzen bei der ESt Erklärung?
Überlagernde (überdachende) Besteuerung / Wohnen in der CH, arbeiten in Deutschland
vom 16.8.2020 für 50 €
Sie hat in der Schweiz seit zwei Jahren eine feste Stelle, mit B Bewilligung, und ist dort zu 100 % steuerpflichtig. ... Kann es sein, dass bei mir die Überlagernde (überdachende) Besteuerung greifen wird und ich dann unabhängig von meinem künftigen CH-Lebensmittelpunkt bei meiner Frau in der Schweiz, die nächsten fünf Jahren weiterhin zu 100% in D steuerpflichtig bin ?
Wochenaufenthalter als Deutscher in der Schweiz
vom 14.5.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von meinem Wohnort in Deutschland bin ich mehr als 1,5 Stunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln entfernt Ich habe in der Schweiz ein kleines Appartement zum übernachten Die Rückkehr nach Deutschland ist mir unzumutbar, weshalb die Schweiz Besteuerungsrecht auf meinen Arbeitslohn hat Wochenaufenthalter die in der Schweiz arbeiten und Vorraussetzungen der Unzumutbarkeit der täglichen Rückkehr an Ihren Wohnort in Deutschland erfüllen sind nicht steuerpflichtig in Deutschland. Soweit in Deutschland keine weiteren steuerpflichtigen Einkünfte vorliegen, wird auch keine Steuer in Deutschland fällig. ... Außerdem wenn ich in Deutschland keine weiteren steuerpflichtigen Einkünfte bezogen habe, kann ja auch keine Steuer anfallen- ist das so?
Wechsel der Gewinnermittlungsart n. Schätzung der Besteuerungsgrundlage (§162 II AO)
vom 26.10.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In den genannten Jahren hat der Steuerpflichtiger den Gewinn nach § 4 Abs. 3 EStG ermittelt. ... Der Steuerpflichtiger vertritt trotzdem die Auffassung, dass das o.g. ... Vgl. bitte auch: https://www.smartsteuer.de/online/lexikon/g/gewinnermittlung-lexikon-des-steuerrechts/
Abmeldung in DE, ja oder Nein?
vom 6.3.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Demnach werde ich dort unbeschränkt auch steuerpflichtig sein. ... Falls ich doch angemeldet bleibe, bin ich dann in DE steuerpflichtig, obwohl ich mich mehr als 180 Tage in der Schweiz aufhalten werde?
Steuerrecht Finanzamt Rückmeldung Abzug von Schulungsgebühren Arbeitgeber
vom 3.6.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei meinem letzten Arbeitgeber habe ich im Jahr 2016 eine Schulung zur BA absolviert. Gesamtkosten 4890€ plus Hotel Übernachtung und Zugfahrten. Dauer der Fortbildung insgesamt 9 Tage, wobei ich für 7 davon eigenen Urlaub genommen habe.
Steuerrecht, Bürgschaft und deren steuerliche Anerkennung
vom 11.3.2019 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als Gesellschafter für eine GmbH eine Bürgschaft in Höhe von 250T€ unterschrieben. Mit Insolvenz des Unternehmens hat die Bank diese Bürgschaft (ausgereicht von der sächsischen Aufbaubank) gezogen und mich damit auch in die private Insolvenz geschickt. Beim aufarbeiten meiner Steuerunterlagen ist mir nun aufgefallen, dass das durch meinen Steuerberater nie steuerlich geltend gemacht wurde.
Steuerliche Anerkennung Bestattungskosten
vom 14.5.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ausgaben eines Steuerpflichtigen für die Beerdigung eines nahen Angehörigen sind nach BFH-Rechtsprechung zwar regelmäßig als außergewöhnliche Belastung zu berücksichtigen, sofern die Beerdigungskosten nicht aus dem Nachlass bestritten werden können. ... Insgesamt ist die Angemessenheit aber unabhängig von den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Verhältnissen des Steuerpflichtigen zu beurteilen."
Hauptbegehren CH-BRD
vom 7.11.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darauf hiess es von dem Sachbearbeiter des Finanzamtes das mein Hauptbegehren seit der Eheschliessung in Deutschland liegt und ich ab diesem Tag in Deutschland voll Steuerpflichtig bin.
Fehler Steuererklärung
vom 14.12.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, wenn das FA einen Fehler in der Steuererklärung feststellt, wird der Steuerpflichtige i.A. zu einer Stellungnahme und gegebenfalls einer Korrektur aufgefordert, besonders wenn der Steuerpflichtige sich zu ungunsten des Staates vertan hat. Wie ist die Lage, wenn der Steuerpflichtige zu seinen Ungunsten falsche Angaben gemacht hat, er also höhrer Steuern zahlen müsste, als wenn seine Angaben korrekt wären?