Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.952 Ergebnisse für steuer finanzamt

Erbschaft aus dem Iran
vom 28.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mir wurde damals noch vom Finanzamt bestätigt, dass solch ein Dokument nicht vorliegen muss und im Zweifel dem Erbe geglaubt wird. Nun habe ich nach der Anzeige zur Erbschaft aber einen Brief bekommen bei der nach mehr Auskunft gefragt wird, zudem hat mir heute am Telefon der Leiter für das Finanzamt für Verkehrssteuern und Grundbesitz mitgeteilt, dass Dokumente benötigt werden um den Erblasser als meine Eltern zu belegen, ansonsten würde die Steuerklasse 3 mit 30% Steuern anfallen. ... Ich möchte keineswegs 30% Steuern zahlen.
Steuern auf Abfindung bei Wohnsitz im Ausland
vom 1.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vom Finanzamt habe ich schon die Information erhalten, das das Vorgehen meines Arbeitgebers falsch ist, und sogar eine Nichtbesteuerung in Deutschland denkbar wäre. ... Wo und in welcher Form müssten Steuern gezahlt werden?
Erbschaftssteuer - Einkommenssteuer verstorbener - Steuer aus nicht selbstständiger Arbeit.
vom 21.5.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da sie bevor sie starb 2017 einen Bauplatz verkauft hat, meinen die dass dafür Steuer fällig wäre weil dies eine Einnahme aus nichtselbstständiger Arbeit für sie gewesen sei. ... Es gibt jetzt viele Fragen für mich. - Wie es aussieht möchte das Finanzamt Baden-Württemberg 3x Steuern von mir vom selben Erbe. Erbschaftsteuer ist beglichen, jetzt noch mal oben drauf Einkommensteuer von meiner verstorbenen Tante und dann jetzt noch Steuern von mir für den Verkauf des Hofes.
Wer zahlt die Grundsteuer im Kalenderjahr nach einem Hausverkauf?
vom 14.2.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Begründung der Gemeinde: Ihr läge noch keine Mitteilung des zuständigen Finanzamtes vor, daher würde man sich an mich als Verkäufer der Immobilie wenden, notfalls auch noch das ganze Jahr hindurch, bis die Gemeinde vom Finanzamt über den neuen Eigentümer in Form eines neues Einheitswertes bzw.
Steuerliche Behandlung thesaurierender Fondsanteile
vom 31.5.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Erlös wurde dem Finanzamt gemeldet, welches diesen dann der Steuer unterwarf. Das Finanzamt erhob Steuern in folgender Weise: (1) Es wurde rückwirkend von 2003 bis 2012 die Thesaurierung der Fondanteile einzeln für jedes Jahr ermittelt und für jedes Jahr eine Steuernachzahlung gefordert. (2) Auf die für jedes Jahr zu zahlenden Steuern wurden Verzugszinsen in Höhe von 0,5% pro Monat erhoben. ... Dieses berücksichtigt das Finanzamt nicht.
Freistellungsauftrag/ Zinserträge wenn ein Ehepartner Schulden beim Finanzamt hat
vom 16.11.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
M hat noch Schulden, unter anderem beim Finanzamt und deshalb eine Gehaltspfändung und ein Pkonto. ... Die letzten 3 Jahre gab es aufgrund der Selbstständigkeit und Steuerklasse 4 vom M gemeinsame Nachzahlungen an das Finanzamt nach der Steuererklärung. ... Das Finanzamt erkennt diese Erträge ja anhand der Steuernummer im Freistellungsauftrag.
Keine Steuererklärung gemacht
vom 18.7.2020 für 63 €
Ich schulde dem Finanzamt ca. 1500-2000€. Die Höhe der Steuer ist in jedem Jahr unter 1000€. Ich habe noch nie ein Schreiben vom Finanzamt erhalten wo ich aufgefordert wurde eine Steuererklärung zu machen.
Fiktiver Zwischengewinn löst Steuern aus
vom 15.8.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Steuer floß, aber einen Zwischengewinn haben wir nie erhalten. Die Depotbank meint, dass müssten wir mit dem Finanzamt über die Steuererklärung regeln. In der Erträgnisaufstellung für uns wurde der Zwischengewinn als geflossen dargestellt, fertig, wie soll das dem Finanzamt dargelegt werden und ist das gängige Verfahrens- und Rechtspraxis und wie können wir uns wehren, wenn das Finanzamt nur der Erträgnissaufstellung folgt?
Finanzamt erkennt Minderung Kapitalerträge nicht an
vom 22.8.2020 für 50 €
Eine Recherche im Internet hat mich darin bestätigt, z.B. hier: https://www.dasinvestment.com/anlagen-und-steuer-kolumnist-andreas-beys-steuerbescheinigungen-2018-worauf-fondsanleger-und/?... Damit müsste ich ca. 1.000 EUR mehr Steuern bezahlen, als ich erwartet hatte.
absolut falsche Steuer Überprüfung,Steuerhinterziehung, Strafmass....
vom 8.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun bekammen wir heute einen Brief vom Finanzamt bezüglich der Betriebsprüfung 2003, 2004 und 2005. Laut diesem Brief müssen wir Steuern(Gewerbe, Körperschaft und Soli.) in Höhe von 260.000€ +Zinsen =350.000€ nachzahlen.Dies beruht darauf, dass die Kassen bzw. ... Nun kann sich das Gericht fragen, wie kann passiren, dass Leute die angeblich Steuern in solche Höhe hinterzogen haben, jetzt Hartz vier Empänger sind?
Kleinunternehmertätigkeit
vom 28.2.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Er verbucht alle Verkäufe ordentlich und wird am Jahresende die fälligen Steuern Zahlen. Für Ihn ist die Sache erledigt....das Finanzamt bekommt ja sein Geld... ... -vom Finanzamt ?
Expat zahlt Steuer im DBA Ausland. Trotzdem deutsche Steuererklaerung notwendig?
vom 21.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Unternehmen erhielten von meiner Firma meine gesamte Verdienstaufstellung und ermittelten dann die zu entrichtende Steuer. 2008 wurde diese von mir cash an A uebergeben und von A ueberwiesen. A uebergab mir ein russisches Schreiben mit der Bestaetigung. 2009 ueberwies ich direkt von meinem deutschen Konto an das russische Finanzamt. ... In Russland ist es nicht ueblich, nach Zahlung der Steuer eine Bestaetigung vom Finanzamt zu bekommen.
Rückwirkende Einkommensteuererklärung für selbst. Tätigkeit / Gewerbe
vom 26.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein damaliger Vorgänger hat mir im Bezug auf Steuern und Gewerbe die Auskunft gegeben dass hier nichts weiter zu tun sei, da das alles unter sämtlichen Bemessungsgrenzen liegen würde. ... Genauer gesagt gab es bisher überhaupt keinen Kontakt mit dem Finanzamt. ... - Wie bekomme ich die Sache mit dem Finanzamt ins Reine?
Schenkung und Wohnrecht, damit Steuer sparen?
vom 21.8.2022 für 35 €
Ob das FInanzamt den Wert höher schätzt, kann ich nocht nicht sagen. Das Finanzamt wird das aber bestimmt mit 500.000 Euro schätzen. ... Wenn ich also meinem Vater beim Notar vertraglich ein Wohnrecht einräume, so dass er Lebenslang hier wohnen darf und kann, wird dann die Schenkungssteuer die ich beim Finanzamt zahlen müsste günstiger und sogar anscheinend sehr viel günstiger, aber NUR mit Wohnrecht.