Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

847 Ergebnisse für sohn bruder

Streit um Offenlegung
vom 21.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mutter erteilt Sohn eine Kontovollmacht. ... Pflichtteil beim Tod des Vaters Wie erfährt die Tochter ob ihr Bruder seinen Pflichtteil beim Tod des Vaters bereits bekommen hat? ... Ist der Bruder verpflichtet alle Kontenbewegungen und Rechnungsbelege offenzulegen?
Änderung des Erbanteils
vom 14.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem ich vor fast einem Jahr der Erteilung des Erbscheins zu je 1/2 für mich und meinen Bruder zugestimmt habe, stelle ich nun nach Kenntnis aller Schenkungen an meinen Bruder fest, daß es u.U. besser gewesen wäre, den Pflichteil zu verlangen.
Pflegevertrag
vom 22.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter möchte mit mir und meinem Bruder einen Vertrag zur Sicherstellung ihrer Betreuung und Pflege abschließen, den mein Bruder formuliert hat. ... Darin heißt es: Sollte die abwechselnde Pflege so ausfallen, wie ich mir das hier vorstelle, möchte ich, das mein restliches Vermögen nach meinem Tod je zur Hälfte meine beiden Söhne bekommen. Mit sofortiger Wirkung werde ich Theresia Maier wichtige Entscheidungen über meine Betreuung, Pflege, Vermögen und sonstige Verträge wie zum Beispiel Pflegebetreuung, notarielle Beglaubigungen nur noch nach Ab-und Rücksprache mit meinen beiden Söhnen bzw. im Beisein meiner beiden Söhne unterschreiben, so lange ich noch voll geschäftsfähig bin.
Häftiges Miteigentum bei Pflegefall eines Miteigentümers
vom 10.5.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Bruder möchte seinen Miteigentumsanteil nicht verkaufen , sondern weiter von den Mieteinnahmen leben und seinem 20-jährigen Sohn seinen Anteil weitervererben . Der Sohn hat als Student weder Einkommen noch Vermögen , kann also den Miteigentumsanteil seiner Tante nicht erwerben. Frage 1) Gibt es eine Lösung , wie der Bruder seinen Anteil behalten und weitervererben kann ?
kann man 2 mal erben ?
vom 12.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten abend ich schildere ihnen folgenden sachverhalt: meine tante ist im april 07 verstorben - sie hat keine kinder/ehemann ist auch schon verstorben/eltern sind auch verstorben - es gibt eine schwester (meine mutter) - einen bruder - ein bruder ist verstorben ,dieser hat zwei kinder meine tante ist/war eigentümerin von einem 6-familienhaus wovon eine wohnung meinen eltern gehört. nach dem tod meiner grosseltern ging dieses haus 4 wohnungen (eine wohnung gehörte meiner tante )an meine tante lt.testament: dieses testament wurde von ihren brüdern angefochten...schliesslich einigten sie sich das meine tante ihnen jeweils einen pflichteil von 50.000 dm auszahlte - meine mutter verzichtete darauf, da meine tante meiner mutter versprach ,dass nach ihrem tod alles an sie und später an uns (wir sind drei geschwister)geht: so jetzt meine FRAGE: lt.notar gibts jetzt kein TESTAMENT wo meine mutter als erbin nun drin steht !! ... können nun der bruder und vom anderen bruder dessen kinder nochmal erben ?
teilweiser Erbverzicht gegen Abfindungszahlung
vom 21.11.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sohn A hat aktuellen Finanzierungsbedarf, Sohn B kann ihm die gewünschte Summe zur Verfügung stellen. ... Das Risiko des Wertverlustes bis zum Eintreten des Erbfalles läge bei Sohn B. ... auf Sohn B bei Einräumung eines Nießbrauches, Sohn B zahlt an Sohn A die Summe, Sohn A spricht Erbschaftsverzicht auf die besagte Immobilie aus.
Testament mit Alleinerbe/ Pflichtteil
vom 7.11.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu den Familienverhältnissen: Vater geb. 1926, verstorben Dezember 2002 Mutter geb. 1944 1.leiblicher Sohn geb. 1961 2.leiblicher Sohn geb. 1970 (Fragesteller) Zum Sachverhalt: im Dezember 1989 erfolgte die Geschäftsübergabe des elterlichen Schreinerbetriebes an meinen Bruder. ... Zu erwähnen ist das mein Bruder zur Testamentseröffnung nicht geladen wurde und meines Wissens das Testament im Einzelnen nicht kennt. ... Hat mein Bruder im Todesfall meiner Mutter Pflichtteilsansprüche?
Namensänderung, weil Ehemann verstorben ist?
vom 12.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meinen leider inzwischen verstorbenen Ehemann geheiratet als mein Sohn fast zwei Jahre alt war. ... Es wäre uns einfach emotional wichtig, da der Name in unserer Familie fast ausstirbt, es lebt leider nur noch mein 86jähriger Vater, mein Bruder verstarb auch vor kurzem. Mein Sohn will im Juni heiraten und sie bekommen im Juli ein Baby.
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hier die wichtigsten Fakten: § 1: Vertragsgegenstand: Seite 2: In diesem notariellen Übergabevertrag vom 28.09.2010 geht es um 7 Grundstücke, wobei das Hauptgrundstück mit 2 Gebäuden nochmals mit gesonderter Urkunde geteilt wurde (1x Bruder & 1x mein Sohn (Enkel)). §2 Schuldrechtliche Vereinbarung: Seite 3: Grundstück Flst. ... Hat das Wohnungs- und Nutzungsrecht des Enkels (mein Sohn) in meinem Elternhaus eine Bedeutung bei der Berechnung des Pflicht­teils­er­gän­zungs­an­spruchs oder überhaupt? ... Der Erwerber, also der Bruder, hat zu Lebzeiten der Eltern dort nicht gewohnt.
komplizierte erbschaft
vom 29.11.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
4 Brüder.d-k-u-e beide Elternteile bereits verstorben.von vaters seite gab es nochmals 2 söhne m und r die ebenfalls verstorben sind.nun die frage.bruder d stirbt hat einen sohn .bruder k stirbt 6 mon später.kinderlos ohne Testament .erben nur die zwei überlebenden brüder oder der Neffe von k auch .hat er ein recht auf einen Erbschein .im voraus vielen dank.
Hausübertragung, Lebenszeitwohnrecht, Auszahlungsbetrag Geschwister berrechnen
vom 14.1.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir Sprechen also von 437€ pro Monat bzw. 5244€ pro Jahr - Der Kapitalwert der lebenslänglichen Nutzung beträgt 14,228 x 5244€ also 74611€ Jetzt möchte ich meinen Bruder fair auszahlen bzw. wissen wie viel ihm gesetzlich zustehen würde. ... Ist der errechnete Betrag der Pflichtteil für meinen Bruder (angenommen es würde alles genau so stattfinden wie hier beschrieben)?
Elternunterhalt/vorhandene Immobilien
vom 27.1.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Betroffene Familienmitglieder meine Eltern mein Bruder und seine Ehefrau mit dem gemeinsamen Sohn mein Mann und ich, keine Kinder Im Jahr 2008 haben meine Eltern ihr Reihenhaus (Grundbucheintrag zu je 50%) verkauft, Verkaufserlös 125.000 €. ... Dieses Haus wird von meinem Bruder und seiner Familie sowie meinen Eltern (sie leben in der Einliegerwohnung) bewohnt. ... Eigentumsanteile laut Grundbuch: 60% mein Bruder, 20% mein Ehemann, 20% ich.
Wer bekommt wie viel Unterhalt?
vom 3.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sohn 29 Jahre Studiert und Arbeitet neben dem Studium. mit 18 Abitur abgebrochen, dann immer auf 400 Euro Basis gearbeitet ca. 4 Jahre lang. ... Bruder 346 Euro Ich 285 Schwester 179 Euro Muss ich verzichten oder mein Bruder?
Schuldübertragung bei Haus/Grundstücksteilung
vom 24.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Hallo folgender Sachverhalt: Beteiligte: Mutter und Vater Tochter mit Mann Sohn mit Frau Mutter und Vater gehört ein Haus mit Grundstück, die Tochter möchte jetzt mit Ihrem Mann dort auch einziehen, haben eine Baufinanzierung aufgenommen. ... In 2 - 3 Jahren will der Bruder dann auch in diesem Haus ausbauen und einziehen, dazu soll dann das Grundstück mit Haus vermessen werden und es wird eine Grundstücksteilung vorgenommen, jeder erhält somit sein "eigenes Grundbuch". ... Oder wird die "Schuld" mit der Teilung auf beide Hälften übertragen und der Bruder ist somit "vorbelastet"?
Pflichtteilsverzicht nach Schenkung
vom 12.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Eltern schenkten meinem Bruder und mir im Jahre 1994 jeweils eine Eigentumswohnung. ... Mein Bruder starb dann im Jahre 2003, mein Vater 4 Wochen später. Mein Bruder hat einen Sohn aus 1.