Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

Beratungshaftung für einen studentischen Verein
vom 17.10.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aktuell fragen wir uns in wie fern wir für Schäden haften (Haftung für Vereinsmitglied, Vorstand, Verein selbst), die aus schlechten/fehlerhaften, aber mit bestem Gewissen erstellten Ratschlägen/Empfehlungen hervorgehen. Lässt sich diese Haftung ggf. vertraglich mit dem Unternehmen begrenzen?
Transportrecht / Haftung
vom 24.9.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A hat Versicherungsschaden bei Spedition eingereicht als verdeckter Schaden, mit o.g. ... Spedition weigert sich zu regulieren, zweifelt an, (nach Bildern), dass der Schaden vom Verladen kommt, bzw. versucht sich herauszureden. ... Fragen: 1)Hat A die Haftung für den Transport?
Krypto Mining - Kleingewerbe - Haftung - Steuer
vom 4.2.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Thema Haftung: Ich habe gelesen, dass ich bei der Geschäftsform Kleingewerbe mit meinem privaten Vermögen hafte. Da ich keine Dienstleistung oder Waren anbiete, sehe ich hier wenig Risiko anderen Menschen Schaden zuzufügen - was ist aber, wenn der PC in der Wohnung, die ich miete, Schaden anrichtet z.B.
ZPO: Prozeßstandschaft? Erstreiten eines Anspruchs, in den ich vollstrecken will.
vom 28.12.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorgeschichte: Mein Mieter (Einfamilienhaus) bekam eine Betreuerin. Diese siedelte ihn in ein Pflegeheim um, gab mir als Hauseigentümer trotz Drängens den Hausschlüssel für mein nun nicht mehr vom Mieter bewohntes Haus nicht heraus. Ergebnis: Niemand stellte vor dem Winter die Leitungen ab.
DHL-Päckchen - Haftung bei Verlust
vom 12.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass bei der gewählten Versandart als Päckchen aufgrund der hier gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen AGB Brief NATIONAL und der rechtlichen Regelungen des § 449 HGB leider keine Haftung übernommen werden kann. (...)"
Haftung des Architeken wenn Sanitärfirma konkurs ist
vom 17.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kann sein, dassnoch weitere Schäden vorprogrammiert sind. Unsere Frage gilt der Haftung des Architekten, der die Rechnung damals durch Unterschrift freigegeben hat und jetzt meint,er müsse nicht haften, da er kein explizites Heizungs-Warmwasser Abnahmeprotokoll unterschrieben hat. Wir fühlen uns im Recht ihn für diesen Schaden und eventuell noch kommenede haftbar zu machen.
Lohneinbehalt wegen angeblich verursachter Schäden?
vom 1.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bot damals meiner AGin an, den Schaden durch meine Haftpflichtversicherung auszugleichen. ... Auch am Tag der Kündigung erneuerte ich mein Angebot, diesen Schaden zu ersetzen. ... Diese Schäden mögen zwar in dem Haushalt vorhanden sein, wurden aber nicht von mir verursacht.
Nachbarschaft Schäden bei Sanierung auf Nachbargrundstück
vom 21.4.2023 für 100 €
Es kommt wie es kommen muss: der Sanierer hat an den alten Pflastersteinen bei der Nachbarin Schäden verursacht. ... Frage 2: mein Sanierer bietet an den Schaden zu beseitigen, auf eigene Kosten - kann die Nachbarin verweigern dass der Sanierer die "Reparatur" ausführt? ... Ich habe auch Fotos der Pflasterung VOR und NACH der Sanierung zur Einschätzung des Schadens - bitte sagen Sie mir, ob und wie ich Ihnen diese zukommen lassen kann.
Trotz abgeschlossener Versicherung meldet der Spediteur den Schaden nicht
vom 9.3.2017 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben darauf die Antwort erhalten, dass Sie das nicht können, da der Schaden an die Versicherung gar nicht weitergemeldet wurde, da es eh keinen Sinn macht, da die Sendung rein quittiert wurde. Hat die Spedition hier nicht eine Pflichtverletzung begangen und müsste Sie nicht eigentlich verpflichtet sein, den Schaden weiterzumelden?
ETW Baumangel Haftung
vom 13.11.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte im unwahrscheinlichsten Falle wirklich die Statik beschädigt werden oder bspw. ein Schrank in den anderen Wohnung herunterfallen, wie würde hier die Haftung aussehen, vorausgesetzt die Waschmaschine wäre tatsächlich nachweisbar "schuld"?
Produkthaftung - Schaden unter 500 Euro selbst zu tragen?
vom 14.7.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
habe am 04.04.06 bei lidl einen algenmagneten gekauft,zum reinigen von aqariumscheiben.benutzt wurde der"magnetrei-niger",nur 1x u.das am kauftag.am abend hat dann meine frau festgestellt,daß die frontscheibe von unseren eckaqarium voller kratzer ist.sie konnte das von ihren fernsehplatz aus sehen u.hat mich sofort gerufen.ich war über die maßen erschrocken u. hatte im ersten moment keine erkärung dafür,wie diese kratzer entstehen konnten.ich habe dann eine glasscheibe genommen u.diese mit den magneten unter wasser strich für strich behandelt.das ergebniß war das gleiche,woraus ich schließe das die benutzeroberflache zu aggressiv ist.habe sofort bei lidl reklamiert u.es war dann ein vertreter von lidl bei mir zu hause u.hat den schaden begutachtet u.bestätigt.er meinte das gehe lidl nichts an u.er gebe die schadensmeldung,an den lieferanten,die firma impo-global gmbh,weiter.diese hat mich auch angeschrieben u.nach telefonischen kontakt u.der zusendung von bildern u.anderen auskünften zum schadens,bei einen erneuten telef.kont.,mir eine pauschale regulierung des schadens von 100 euro angeboten.das habe ich abgelehnt,da ich mindestens das becken ersetzen muß,wenn nicht gar den ganzen aqariumschrank. je nach den möglichkeiten wären zwischen 400-800 euro aufzuwenden.danach hat die firma ihre versicherung(allianz) eigeschaltet u.diese hat mit schreiben v.19.05. in etwa festgestellt:nach ihrer prüfung sind keine schadenersatzfordrerungen,begründet;ein verschulden des versicherten liegt nicht vor;der schaden(wiederspruch z.vorigem) liegt unter 500 euro der gesetzlich vorgesehenen haftungsgrenze(§11PHG).habe sofort wiederspruch eingelegt u.im haubtsächlichen argumentiert:ich kann jederzeit den produktmangel nachweisen u.es hätte ja vor ablehnung,eine begutachtung,durchgeführt werden müssen.am 11.07.neues schreiben der allianz:es besteht zwischen dem versicherungsnehmer u.mir kein vertragsverhältniss; kaufvertrag mit lidl-danach vorschriften z. gewährleistungsrecht BGB;ferner:impo-global ist nicht hersteller im engeren sinne;lidl bezieht das produkt nur über diese firma;somit gilt unser versicherungsnehmer allenfals im sinne des PHG als hersteller;somit wäre ein schadensersatzanspruch ausschl.ü.d.PHG denkbar,was wiederrum voraussezt,daß die dort geregelten bedingungen vorliegen;ich habe den nachweis zu erbringen,daß ein produktmangel vorliegt;der nachweis stehe bisher aus,die klärung dieser frage nicht nötig sei,weil der schaden unter 500 euro liegt(11PHG)u.nur der zeitwert maßgebend sei u.dieser unter 500 euro sei;da es sich bei dem vers.nehmer,nur um einen zwischenhändler handelt,scheitert ein ersatzanspruch im rahmen des deliktrechts n.BGB am fehlenden verschulden.... besten dank im voraus u.freundlichst kl.conrad ps.eine spezielle frage zu§11PHG)"im falle der sachbeschädigung hat der geschädigte einen schaden bis 500 euro selbst zu tragen"!
Schaden an KFZ durch Kind unter 7 Jahren
vom 10.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, an meinem Auto wurde durch ein Kind unter 7 Jahren ein Schaden von ca. 1700€ laut Gutachten verursacht. ... Diese hat anfänglich auch zugesagt, den Schaden bezahlen zu wollen und hat sogar ein Gegengutachten erstellen lassen, welches ich akzeptierte. Zu meinem erstaunen wurde mir dann mitgeteilt, dass der Schaden nicht bezahlt wird, da das Kind unter 7 sei.
Zubehör beschädigt Notebook - Haftung?
vom 2.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Greift hier die Händlerhaftung und muss ich für den entstandenen Schaden in voller Höhe Ersatz leisten? Oder greift <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ProdHaftG/11.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 11 ProdHaftG: Selbstbeteiligung bei Sachbeschädigung">§ 11</a> des Produkthaftungsgesetzes (Selbstbeteiligung bei Sachbeschädigung), wonach der geschädigte Kunde auf Schäden bis EUR 500,00 sozusagen sitzen bleibt?