Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

522 Ergebnisse für mietvertrag vermieter zahl nachmieter

Vereinbarte Kündigungsfrist ungültig?
vom 19.6.2008 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir vereinbarten mündlich, dass, wenn eine von uns auszieht, sie den anderen hilft, einen Nachmieter zu finden. ... Wir haben jetzt auch noch keinen Nachmieter gefunden und am ersten Juli will sie schon ausziehen. ... Ich habe ihr gesagt, dass ich das tun werde, wenn sich mein Vermieter den Raum angesehen hat und ihn für gut befindet.
Mahnbescheid wg. Nachzahlung
vom 23.9.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vermieter hat gesagt: Wenn mit der Wohnung alles in Ordnung ist und es Nachmieter gibt, dann könne man sich bestimmt über einen vorzeitigen Auszug einigen. ... Wir haben dann die Wohnung renoviert und nach Nachmietern gesucht. ... Das hieß es aber auf einmal: Erst mal müssten wir die Miete für diesen und vergangenen Monat zahlen.
Stornierungskosten für Ferienwohnung
vom 19.1.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben die Ferienwohnung direkt per Fax beim Vermieter gebucht, nachdem wir per Fax vom hiesigen Torismuszentrum eine Liste der Vermieter erhalten haben. Einen Monat nach der Stornierung haben wir jetzt eine Rechnung vom Vermieter über 80% des Mietpreises erhalten.Ist dies denn rechtens, obwohl wir keinerlei Unterlagen, Aussagen oder Informationen über die Höhe der Sornierungskosten hatten?
Vormieter lässt Möbel in der Wohnung
vom 23.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben fristgerecht das alte Haus zum 01.10. gekündigt und es gibt Nachmieter ab dem 15.10. Der Vormieter hatte seinen Mietvertrag zum 01.08. gekündigt und ist auch ausgezogen. Nicht ausgezogen ist seine Freundin mit 2 Kindern, die keinen Mietvertrag mit unserem Vermieter hat.
Einmalige Speermüllentsorgung, Haftung des Nachmieters
vom 11.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Speermüllentsorgung=keine Betriebskosten), wenn im Mietvertrag die Formulierung enthalten ist "die vorgenannten Mieter treten mit allen Rechten und Pflichten in das Mietverhältnis ein"? Ist es in diesem Fall erheblich, dass der Müll erst nach Ablauf des alten Mietvertrages (am ersten Tag den neuen MV) abgeladen wurde und die Verunreinigung erst nach Beginn des neuen Mietvertrages durch einen Quasi Dritten verursacht wurde. Muss die arme Studenten WG zahlen?
5 Jahres Mietvertrag
vom 7.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Vermieterin verweigert die Beendigung des Mietvertrages, obwohl sich die Einkommensverhältnisse so drastisch verschlechtert haben und Mietschulden vorprogrammiert sind. ... Mein Lebensgefährte und ich bekommen inzwischen Arbeitslosengeld II und zahlen 880,- €uro Warmmiete.
MIETRECHT: Formulieren einer Ablösevereinbarung
vom 19.9.2023 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schönen guten Tag, ich darf meiner Vermieterin einen Nachmieter vorschlagen und ich möchte ihr jemanden vorschlagen, der meine Möbel zu einem angemessenen Preis (kein Wucher) übernimmt. Ich habe bereits eine Ablösevereinbarung verfasst, jedoch würde ich gerne prüfen lassen, ob diese "wasserdicht" ist, sodass der Nachmieter auch wirklich nicht auskommt die Ablöse zu zahlen, sobald er den Mietvertrag unterschreibt. ... Studentin "Ablösevereinbarung für Einrichtungsgegenstände" Zwischen _________________________________ _________________________________ _________________________________ - folgend Verkäufer genannt - und _________________________________ _________________________________ _________________________________ - folgend Käufer genannt – wird folgende Ablösevereinbarung geschlossen: § 1Der Verkäufer ist derzeitiger Mieter in der xxxxxx, 81xxx München und verkauft folgende Einrichtungsgegenstände (Kaufgegenstände) an den Käufer: -Einbauküche i.H.v. 500 EUR -Küchentisch i.H.v. 100 EUR . . und so weiter . § 2Der Käufer verpflichtet sich den Gesamtpreis in Höhe von 1.920 EUR unmittelbar und unaufgefordert nach Unterzeichnen des Mietvertrages zu zahlen.
Mietfortzahlung bei Kündigung
vom 6.7.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mietvertrag ist aus dem Jahre 1998. ... Für Juni hat unser Vermieter keine Miete von uns gefordert, weil er diesen Zeitraum zur Renovierung nutzen wollte. ... Müssen wir diese Miete zahlen, obwohl von Seiten des Vermieters wie folgt vorgegangen wurde: 1.
Mietvertrag kündigen wegen schutzwürdigem Interesse
vom 24.7.2014 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Vermieter über den plötzlichen Familienzuwachs informiert, doch der besteht auf sein Kündigungsrecht von 3 Monaten und hat die von mir angebotenen Nachmieter abgelehnt. Der Vermieter hat eine Dokumentenverfahren einreichen lassen. ... Der Vermieter wurde zuerst mündlich per Telefon, danach schriftlich per Fax auf die neue Situation hingewiesen und zur sofortigen Auflösung des Mietvertrages gebeten.
Teppichboden in Mietwohnung - Vermieter Anspruch auf Zahlung des alten Teppichbodens?
vom 7.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachdem nun die neue Mieterin eingezogen ist, verlangt mein EX-Vermieter plötzlich die Zahlung des Teppichbodens. 60 % des Neupreises (von Februar 1999) soll ich, 40 % meine Nachmieterin zahlen. ... Der Teppich wurde allerdings nie wirklich gereinig, sondern nur vom Vermieter mit dem Staubsauger der neuen Mieterin abgesaugt. Meine Frage: Hatte der Vermieter einen Anspruch (gegen mich und/oder meine Nachmieterin) auf Zahlung des alten Teppichbodens?
Kündigung WG-Vertrag Weiterbestand
vom 31.7.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sollten wir jedoch keinen Nachmieter finden, wird der Mietvertrag mit den jetzigen Konditionen durch die verbleibenden Mieter fortgesetzt.“ Daraufhin ging ich zum Vermieter, wo man mich fragte, ob ich die Wohnung alleine weiter mieten wolle. ... Anm.: Es gibt in meinen Augen keinen ersichtlichen Grund, warum der Vermieter die Kündigung anstreben könnte, ausser den einer Chance auf einen höher dotierten Mietvertrag, und darüberhinaus auch keinen Grund, weshalb er das Mietverhältnis kündigen dürfte. ... Das Verbrauchsverhalten wird gemäss §5 Abs. 2 messtechnisch nachgewiesen. §7 Kaution Eine Kaution ist durch den Mieter nicht zu zahlen. §11 Schönheitsreparaturen 1.
Mietvertragszusatz "bei Auszug untapezierte Wände tapezieren" gültig?
vom 6.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Und: Wenn ich drei verschiedene Nachmieter anbiete, der meinen Geschmack für untapezierte Wände teilen und die Wohnung in einem guten Zustand aber ohne Tapeten übernehmen würden - kann der Vermieter trotzdem auf den Tapeten bestehen? Zusatzinfo: Der Hauptteil des Mietvertrags ist anscheinend ein Standardvertrag der GRUNDEIGENTUM-VERLAGS GMBH (Fassung I-AGB/KE/7.2008). Außerdem gibt es in einer weiteren "Anlage" noch eine Abgeltungsregel die besagt, dass wenn zum Ende des Mietvertrags noch keine Schönheitsreparaturen fällig sind, der Mieter einen Abschlagsbetrag zahlen muss.
Courtage, wann muss wieviel gezahlt werden?
vom 15.5.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss ich die volle Courtage zahlen? ... Der Vermieter hat mich als Nachmieter schon akzeptiert, es liegt jetzt nur noch an mir, ob ich die Courtage zahle oder nicht. ... Er könnte sich ja einen neuen Mieter suchen, der dann ja die Courtage zahlen muss.
Wohnung gekündigt
vom 29.12.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat mir daraufhin am 4. ... Januar 2008 einen Nachmieter gefunden habe und ich bitte zwecks Sanierung seinerseits die Wohnung bis vor Weihnachten leer räumen möchte. ... Nun hat er mir aber beiläufig erzählt, die Wohnung sei doch nicht weitervermietet, ich müsse im Januar noch Miete zahlen.
Mietzahlung während der 3 Mon. dg. Frist
vom 29.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir wurde jedoch bekannt, das auch der Nachmieter ohne einen Mitarbeiter der Wohnparkverwaltung die Wohnung besichtigt und ausgemessen hat. Die Einbauküche (Eigentum des Vermieters) wurde ebenfalls bereits entfernt) Laut Mietvertrag ist eine Monatsmiete für die Renovierung zu zahlen und die Wohnungsschlüssel sind 14 Tage vor Ablauf der Kündigungsfrist abzugeben, damit die Renovierung erfolgen kann. Meine Frage ist, wenn ich die Schlüssel zum 01.04.2007 abgebe, wie lange muss ich die Miete für die Wohnung noch zahlen, wenn möglicherweise der Nachmieter bereits ab 15.042007 in die Wohnung einzieht ?
Renovierung bei Auszug/Schadensersatz
vom 24.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Mietvertrag steht unter §21 zur Beendigung des Mietverhältnisses: 1. ... Fristen (...) durchgeführt worden sind, und befindet sich die Wohnung in einem einer normalen Abnutzung entsprechenden Zustand, so muss er anteilig den Betrag an den Vermieter zahlen, der aufzuwenden wäre, wenn die Wohnung im Zeitpunkt der Vetragsbeendigung renoviert würde (...) der Mieter kann die Zahlungsverpflichtung dadurch abwenden, dass er die Schönheitsreparaturen fachgerecht selbst durchführt. ... Und falls der Nachmieter mit diesem Boden einverstanden ist, darf der Vermieter trotzdem auf einem neuen Fußboden bestehen?
Volle Miete trotz früheren Auszugs
vom 13.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns mit dem Nachmieter geeinigt, das er schon zum 01.08.2007 die Wohnung beziehen kann. Demnach muss ich für den Monat August keine Miete mehr zahlen. ... Da der Nachmieter sich bereit erklärt hat, dies zu übernehmen, wurde ich in schriftlicher Form vorzeitig aus dem Mietvertrag zum 13.07.2007 entlassen.