Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Eigenbedarf bei DDR-Mietvertrag und selbständiger Nutzung
vom 6.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Morgen, ich bitte um Einschätzung folgender Sachlage: Meine Eltern besitzen seit 15 Jahren ein an zwei Parteien vermietetes Zweifamilienhaus in Ostdeutschland. ... In der einen Wohnung wohnt seit 45 Jahren eine Mieterin, die 78 Jahre alt ist und (soweit ersichtlich) rüstig und ohne größere gesundheitliche Einschränkungen. ... Meine Eltern wollen dieses Haus vollständig für mich nutzbar machen.
Bei Regen dringt Wasser in die Wohnung - wie hoch Miete mindern?
vom 7.1.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da es, sobald es heftiger und länger zu regnen begann, immer weiter sogar durch den Putz tropfte, entfernte er auch einen Teil des Putzes und des dahinterliegenden Dämmmaterials, das wohl auch nicht richtig verarbeitet und auch schon triefnass war (das Haus ist unterdessen ca. 14 Jahre alt). ... In diesen 4 Jahren wurde allerdings immer noch keine Lösung gefunden! ... Etage) bei den Mietern der obersten (5.)
Verwertungskündigung Mietverhältnis Erbimmobilie wegen Verkaufsnotwendigkeit
vom 13.2.2024 für 52 €
Im Mietvertrag vereinbart ist die Nutzung des gesamten Gartens (719 m²) durch den Mieter, die Nutzung einer massiven Garage (ca. 40 m²) und eines weiteren Nebengelasses. Im Mietvertrag ist vereinbart, dass der Mieter den Garten instand hält. ... Einer der Makler hat in seinem Exposée einen Ist Soll-Vergleich der Mieteinnahmen vorgenommen: Ertragswert-Annahmen: Kalt-Miet-Einnahmen/Monat IST 450,00 €/Monat Kaltmiete/Monat/m² IST 3,69 €/m² Kalt-Miet-Einnahmen/Jahr IST 5.400,00 € Kalt-Miet-Einnahmen/Monat SOLL 1.098,00 €/Monat Kaltmiete/Monat/m² SOLL 9,00 €/m² Kalt-Miet-Einnahmen/Jahr SOLL 13.176,00 € Am 1.April dieses Jahres (2024) werde ich 66 Jahre alt sein.
Wohnvorteil bei der Berechnung des Eheunterhalts
vom 9.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mir gehören 25% des Hauses (Bruchteilseigentum), 25% meiner Ex-Partnerin, 50% den Ex-Schwiegereltern. - Ich zahle keine Miete für die gesamte Wohnung. ... Für die 5%, die meine Wohnung meinen Eigenanteil überschreitet, zahle ich aber eine Miete. - Für den objektiven Wohnvorteil wurden mal 1000 EURO angenommen. ... Diese Einnahmen werden bei der Ermittlung des Eheunterhaltes berücksichtigt. - Schulden auf dem Haus sind keine vorhanden. - Ich bekomme logischerweise keine Mieteinahmen von den 75% der vermieteten Wohnfläche Meine Frage nun: muss denn überhaupt auf meiner Seite ein Wohnvorteil berücksichtigt werden, da ich nur meinen Anteil bewohne und sogar noch für die 5% größere Wohnung Miete zahle?
Beendigung der WC-Mitbenutzung des Mieters?
vom 17.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
jemand hat vor ein haus mit grundstück zu erwerben auf dem grundstück steht ein blo ckbohlenhäuschen(welches vermietet ist(gewerbliche nutzung -Hundefuttervertrieb) und eine garage mit 3räumen die auch als lager vermietet ist (alles der selbe mieter)den mietvertrag(laufdauer ab september 09 ,3 jahre lang!)... ---kann man als neuer besitzer des hauses den vertrag kündigen -eigennutzung????oder wenigstens die sache mit der wc nutzung umgehen/entfernen?
Eigenbedarfskündigung um eine größere Wohnung nutzen zu können
vom 3.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sachverhalt: Ein kinderloses Ehepaar kauft ein Haus und bezieht die Erdgeschosswohnung (3 Zimmer, 86 qm). ... Die Mieter sind Rentner und bewohnen die Wohnung seid 25 Jahren. ... Ist eine Eigenbedarfkündigung zur teilweisen Nutzung der Wohnung als StB-Büro zulässig?
Schönheitsreparaturen in WG
vom 23.7.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem 1.11. dürfen keine neuen Mieter mehr einziehen, da er studentische WGs nicht mehr in dem Haus haben will (wir sind 3 werktätige und 2 Studenten, aber okay) und deshalb wollen wir im Oktober alle gemeinsam ausziehen. ... Dort steht ua, dass bspw alle Schönheitsreparaturen von uns getragen werden müssen, bei jedem Auszug einer Partei muss das Zimmer geweißt werden, das Bad muss alle 3 Jahre, Küche alle 1,5 Jahre wieder in akzeptablen Zustand gebracht werden. ... Sie ist nicht heruntergekommen, aber die Nutzung ist erkennbar.
Garten und Grundstückspflege
vom 14.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
(gute Vegetation) In unsere Mietverträge, habe ich einen Zusatz geschrieben, welcher uns zur Reinhaltung im und um das Haus, und zum abwechselden mähen des Rasens, aller Parteien, bei Mitbenutzung verpflichtet. ... Meine Mieter haben sich dieses Jahr noch gar nicht an diesen Arbeiten beteidigt, und fahren noch nicht einmal mehr die Mülleimer am Abholtag zur Strasse, bzw. die geleerte Tonne wieder hinein. ... Nun meine Fragen, sind meine Mieter weiterhin verpflichtet, sich um den Garten zu kümmern und müssen Sie mähen?
Auto privat oder geschäftlich?
vom 6.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, bin Teilinhaberin einer GmbH und will mir dieses Jahr ein neues/gebrauchtes Auto so um die 20 k € anschaffen. ... Heute auch wird mein altes Auto zu 10 - 20% geschäftlich von Mitarbeitern oder mir genutzt, ausserdem hauptsächlich für Fahrten zum Büro und nach Hause. ... Ausserdem läuft die Firma seit einem Jahr und vielleicht noch einige gute Monate durch schwere Zeiten und Investoren wären da eventuell auch verunsichert, würde ich mir nicht ohne einen Vorteil für die Firma ein Fahrzeug anschaffen, ob durch Leasing or Raten od wie auch immer.
Steuerfreier Verkauf des Familienheims nach Trennung / Scheidung?
vom 12.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusammen mit meiner Frau und unseren 2 Kindern wohne ich seit 6 Jahren in einem selbst gebauten Haus, alleiniger Eigentümer bin ich. ... Nach dem Trennungsjahr und der Scheidung - was ab heute gut 3 Jahre dauen kann - müsste meine Frau dann ausziehen, das Haus könnte ich dann verkaufen. ... Gilt die Steuerfreiheit auch, wenn ich das Haus erst 3 Jahre nach meinem Auszug verkaufe, wenn meine Frau und Kinder bis dahin das Haus bewohnen?
Niedersächsisches Nachbarschaftsgesetz, Einfriedungspflicht und Grenzabstände
vom 24.9.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. wir wohnen seit 16 Jahren in einem denkmalgeschützten, zweistöckigen Haus. ... Beim Nachbart existiert in dessen hinteren Grundstücksbereich ein Carport, der bis vor etwa 10 Jahren auch von einem Mieter als Stellplatz genutzt wurde, auch er nutzte die gemeinsame Einfahrt, den Platz zwischen beiden Häusern. ... Wir nahmen aufgrund der bisherigen eher gemeinsamen Nutzung nicht an, dass das ein Problem würde.
Probleme beim Auszug meines Mieters
vom 9.12.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September 2007 Mietdauer: 10 Jahre Objekt: Haus mit rund 163 qm plus ausgebautem Studio = insgesamt ca. 190 qm Wohnfläche, 2 Kellern, 1 Garage, Hof mit Garten - Miete 920,00 EUR /mtl. ... Mein Kommentar bzw. meine FRAGEN: Mein Mieter hat in den ganzen 10 Jahren nicht ein einziges Mal renoviert. ... 2) Beschädigtes Eigentum: Laut Mietvertrag durfte unser Klavier im Wohnzimmer des vermieteten Hauses verbleiben.
Beschädigung des Holzfußbodens. Kostenübernahme für Reparatur des ganzen Zimmers?
vom 29.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da im Mietvertrag die Klausel enthalten ist, dass bei fahrlässiger Beschädigung des Bodens (z.B. durch Nichtschützen des Bodens durch Unterlegfolien oder dergleichen) der Mieter für die Reparatur aufkommen muss, ist die Schuld- und Kostenübernahmefrage für mich soweit klar. ... Zudem liegt die Wohnung an Bahngleisen und an einer stark befahrenen Straße, so dass die Vibrationen im Haus zu spüren sind und dies mit Sicherheit auch an dem Boden arbeitet.
Anfrage aus dem Bereich Gewerbemietvertrag
vom 7.1.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe im vergangenen Jahr einen Gewerbemietvertrag (Ladenlokal) mit Beginn 01.01.2015 mit einer Erstlaufzeit von drei Jahren (also 31.12.2017) mit automatischer Verlängerung um jeweils drei Jahren, sofern nicht mit einer Kündigungsfrist von 12 Monaten zum Laufzeitende gekündigt wird, geschlossen. ... Da ich seit längerem den Verdacht habe, dass der Mieter kurz vor der Insolvenz steht, habe ich ihm vor einigen Monaten freundlich geschrieben die Miete zukünftig pünktlich zu überweisen. ... Er kann sich ja Verlängerungskabel quer durch das Haus legen und seine Strahler so anschließen (jetzt mal übertrieben formuliert).
Mäuse auf dem Dachboden und auf dem Hausgrundstück
vom 25.7.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Lüftungsschlitze am Haus, sind vergittert, allerdings fehlen einige Gitter. ... Die eine Nachbarin im Ergeschoss, teilet mir mit, dass sie seit Jahren, eine Mausefalle, auf ihrer Terrasse aufgestellt hat. ... Können weitere Kammerjägereinsätze, auf mich, bzw. die anderen Mieter, umgelegt werden.?