Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

928 Ergebnisse für klage fahrzeug

Erhöhter Benzinverbrauch - Verbrauchertäuschung ?
vom 29.9.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Da ich dauerhaft nicht annähernd an diesen Wert kam habe ich das Fahrzeug mit hohen Verlust verkauft. Schaut man nun bei identischen Fahrzeug und gleicher Art und Weise der Verbrauchsmessung nach WLTP aktuell in die Herstellerangaben steht dort der Wert den ich auch tatsächlich immer hatte, nämlich 9,0 l auf 100 km.
Schadensersatz nach Verkehrsunfall
vom 26.1.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Fahrzeug kam aus einer nicht einsichtigen Spielstraße derart schnell in die von mir befahrenen Strasse herangefahren und rutschte mir dabei mit dem Räumschild in meinen forderen Kotflügel. ... Die Begründung ist, das Fahrzeug hätte die gelbe Warnlampe angeschalten gehabt. Weiter, ich hätte das herannahende Fahrzeug sehen müssen und trotz Vorfahrts-berechtigung diese nicht erzwingen dürfen.
parken auf privaten Grundstück
vom 6.12.2020 für 48 €
Nun habe ich ein Schreiben von einem Anwalt bekommen: Ich habe mein Fahrzeug für 4 Minuten dort fälschlicherweise geparkt, für den Eigentümer war ein Ein- und Ausfaren in dieser Zeit nicht möglich. ... Ist es angemessen, wegen 4 Minuten parken auf einem Privatgrundstück (dies erfolgte ja auch unabsichtlich) eine Klage in Aussicht zu stellen?
KFZ-Restaurierung in Schwarzarbeit
vom 28.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der KFZ-Meister verzögert nun künstlich die Herausgabe des Fahrzeuges und verlangt Bezahlung ohne dass der Wagen vorher vom Auftraggeber eingesehen werden und die Arbeit beuteilt kann.
Zahlungsforderung Parkcontroll wegen Zahlendreher bei Angabe des Nummernschildes
vom 15.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Anschließend parkt man das Fahrzeug und gibt via APP das Kennzeichen und die Parkdauer ein und bestätigt die Bezahlung. ... Als Beweis, dass wir die Parkgebühr für unser Fahrzeug bezahlt hatten, habe ich Parkcontroll einen Kontoauszug mit der Parkgebühr für das Fahrzeug mit dem leider falsch eingegebene Nummernschild geschickt. Auf dem zugesendeten Foto von Parkcontroll ist auch eindeutig zu erkennen, dass es sich um unserer Fahrzeug handelt.
Wildparkende Eltern einer privaten Bildungseinrichtung
vom 21.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, eine private Bildungseinrichtung hat in einem Mischgebiet (Wohn-/Gewerbe) auf einem Gewerbegrundstück, welches drei Eigentümern gehört, mit Eigentümer A einen Mietvertrag über eine Teileinheit des Gebäudekomplexes abgeschlossen. Die beiden anderen Teileinheiten gehören Eigentümer B und C. Im mit A geschlossenen Mietvertrag sind fünf PKW-Stellplätze enthalten.
Versäumte Klageeinreichung
vom 14.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Herbst 2003 habe ich einen Anwalt beauftragt eine KFZ-Werkstatt zu verklagen da meiner Meinung nach die Reparatur meines Fahrzeugs nicht zufriedenstellend ausgeführt wurde. ... Die Klage wurde erst Ende 2005 eingereicht, zugestellt erst im Februar 2006. Im nunmehr erfolgten Urteil wird meine Klage aufgrund einer Verjährung abgelehnt.
Grundgesetz / Antidiskriminierungsgesetz
vom 2.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hierfür verlangt sie a), dass der Lebensmittelpunkt des Fahrzeugnutzers auf der Insel sein muss und b) dass das Fahrzeug ein "hiesiges", also NF-Kennzeichen haben muss. ... Er sieht zwar ein, dass der "Inseltarif" nur "Einheimischen" gewährt wird, hält die Beschränkung auf das NF-Kennzeichen aber für einen Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz des GG und möchte auch wissen, ob eine Klage wg.
Unfall am 20.11.2088; Angebotene Quote der gegn. Versicherung 50%
vom 17.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Moment hörte ich schon, dass der Unterfahrschutz des LKWs am Heck meines Fahrzeugs vorbeischleifte. ... Direkt nach dem Unfall hat er mir gegenüber geäußert, dass er mich nicht gesehen habe und er einem Fahrzeug auf seiner Fahrspur ausgewichen sei. ... Da ich die Schäden an den Fahrzeugen für eindeutig hielt, entschied ich mich für eine Haftungsanfrage an die gegnerische Versicherung.
Haftung bei fremder Nutzung meines eBay-Accounts - Abbruchjäger-Schadensersatz
vom 16.1.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Allerdings räumte er ein, dass sein Vater vor Jahren einmal auch, ohne dass dieser von mir eBay-​Zugangsdaten oder eine Zustimmung erhalten hat, 2 Fahrzeuge über Auktionen verkauft hat. ... Ich habe dann eBay kontaktiert um die Daten ​der Auktion mit der vom Kläger genannten Artikelnummer und auch um weitere Daten des unbekannten eBay-Mitglieds zu erhalten. ... Darüber hinaus wäre es bei einem fiktiven Verkauf eines Fahrzeugs, im Gegensatz zum Versand, bei Abholung und Übergabe des Fahrzeugs zu einem Aufeinandertreffen der eigentlichen Vertragspartner gekommen. 2.
Unterstellte Unfallflucht
vom 4.11.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mir wird von einem mir unbekannten Kläger vorgeworfen, ich hätte an seinem Fahrzeug einen ca. 50 cm langen Streifschaden durch einen von mir verursachten Unfall beim Überholen begangen. ... Die beiden Beamten haben mein Fahrzeug in Augenschein genommen und mir bestätigt, dass nicht der kleinste Kratzer an meinem Neufahrzeug (4000 km) festzustellen wäre. ... Frage: Kann ich gegen den Kläger nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/164.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 164 StGB: Falsche Verdächtigung">§ 164 StGB</a> Strafantrag wegen Falscher Verdächtigung stellen und Schmerzensgeld einklagen und muss ich mich deshalb zwingend anwaltlich vertreten lassen?
Fahrzeugkauf, viele Lackmängel,Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 3.4.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
(Ich erhielt eine Gebrauchtwagen Garantie,eine Übergabe Inspektion und neuen TÜV) Nach der Abholung fiel mir auf das die Stoßstange nachlackiert wurde.Das Fahrzeug wurde beim TÜV begutachtet mit folgenden Ergebnis : 8 Bereiche wurden Nachlackiert bzw. ausgebessert :Kotflügel li+re , Tür links unten, Stoßstange vo + hi , SWR li+re , Hagelschaden an der Heckklappe (TÜV Protokoll liegt vor) Der Wert des Fahrzeugs wurde aufgrund der Lackmängel auf 4000 Euro geschätzt.Es ist mir gelungen mit den einzigen Vorbesitzer in Verbindung zu treten ,er sagte mir das bei ihn die Heckklappe ausgetauscht wurde und die Stoßstange lackiert wurde,das Fahrzeug wurde 2008 vom Autohaus in Zahlung genommen. ... In meinen Augen bin ich aber arglistig getäuscht worden,auch wenn das Autohaus das Fahrzeug als Unfallfrei angekauft hat. ... Wir möchten aber in erster Linie von Kaufvertrag zurücktreten dann erst wenn nötig auf Preisminderung klagen.
Angebot an unterlegene Bieter - ebay
vom 5.7.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Innerhalb der offiziellen Auktion wurde das Fahrzeug nicht verkauft. ... Ohne Rückfrage klickte er auf Sofortkauf und erwarb das Fahrzeug. Er will das Fahrzeug zu seinem Gebotspreis.
Schaden nach Reparatur
vom 4.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich hoffe uns kann jemand helfen. Wir waren im Februar 2011 bei der Renault Werkstatt und haben den Zahnriemen und die Bremsen machen lassen. Nun ist ein halbes Jahr später(24.08.2011) ist an den Auto die Klimaanlage ausgefallen.
Privater KFZ-Verkauf und Sachmängelausschluss
vom 6.12.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein gewerbsmäßiger Gebrauchtwagenhändler muss nach der Rechtsprechung das zu verkaufende Fahrzeug zwar untersuchen, doch kann von ihm nicht erwartet werden, dass er ohne jeden Anhaltspunkt Motor und Getriebe zerlegt um Dichtungen auf Verschleiß zu überprüfen. Äußerungen des Autoverkäufers, das Fahrzeug sei "durchgecheckt" und "topfit", stellen nur reine Werbeanpreisungen ohne rechtlichen Hintergrund dar." Urteil des OLG Bamberg vom 20.10.2000 * 8 U 68/00 Zitat: "Best- oder Top- Zustand als Werbung: Die Angabe des Verkäufers eines gebrauchten Fahrzeuges, der Pkw sei in "Best-" bzw.