Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

501 Ergebnisse für kündigung schönheitsreparatur

Mietvertrag ohne Unterschrift - Auszug
vom 16.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der nicht unterzeichnete Mietvertrag enthielt die übliche Abwälzung der Kosten für Schönheitsreparaturen auf den Mieter und setzte Fristen von 2-3, bzw. 4-6 Jahren für die Renovierungspflicht einzelner Räume, es sei denn der Grad der Abnutzung macht dies früher nötig. ... Können wir zu Schönheitsreparaturen -die fällig sind- beim Auszug verpflichtet werden?
Starre Mietverstragsklauseln und Latexfarbe
vom 16.9.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich glaube der Mietervertrag enthält starre Vertragsklauseln, da es aber teilweise nur ein Wort ist, was entscheidend ist, fasse ich hier die Stellen aus unserem Mietvertag mal zusammen: "§4 Schönheitsreparaturen Der Mieter ist verpflichtet,die während des Mietverhältnisses anfallenden Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten durchzuführen. Die Schönheitsreparaturen sind fachgerecht und wie folgt auszuführen: Tapezieren, Anstreichen der Wände und Decken, der Heizkörper einschließlich der Heizrohre, der Innentüren. ... Nun bei der Kündigung hat er uns mitgeteilt, das wir die Latexfarbe entfernen müssen.
Gemeiner Mietvertrag, Auszug einer Partei, Forderung Mietanteil und Kosten
vom 2.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich teilte Ihr das Ergebnis mit, dass sie einer Kündigung zustimmen müsste, sodass sie über die Hintergründe, wenn einer ausziehen möchte, informiert ist. ... Mit Datum vom 11.09.2022 lässt sie mir eine von ihr unterschriebene Kündigung zum 01.10.2022 zukommen, die Schlüssel hat sie noch nicht zurück gegeben. Ich leite die Kündigung an den Vermieter weiter und vermerke, dass ich der nicht ordnungsgemäßen Kündigung zustimme, wenn ich bis zu meiner Kündigung zum 01.03.2023 das Haus weiter bewohnen kann.
Abgeltungsklauseln mit starren Fristen
vom 24.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der fristgerechten Kündigung meiner Geschäftsräume durch den Vermieter ist strittig, ob ich renovieren muss. ... Im Übrigen obliegt dem Mieter im Allgemeinen die Durchführung laufender Schönheitsreparaturen, wenn seit Vertragsbeginn oder einer späteren fachgerechten Herrichtung vier Jahre verstrichen sind. ... Führt er die Schönheitsreparaturen nicht bis zum Vertragsende durch, ist er dem Vermieter zu einer finanziellen Abgeltung seines ersparten Renovierungsaufwandes verpflichtet.
Nutzungsüberlassung
vom 20.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wird hierdurch der MV unwirksam in § ‚Schönheitsreparaturen bei Auszug’ und damit dann alles unwirksam, so dass diese Gegenleistung besser nicht in di NÜ aufgenommen wird? ... Sind die Regelungen im MV zu Schönheitsreparaturen bei Auszug und Übergabe wirksam? ... Bei Auszug hat der ausziehende Mieter die Wohnung in den Zustand zu versetzen, in dem die Wohnung übernommen wurde. 3.Endet das Mietverhältnis durch fristlose Kündigung des Vermieters, so haftet der Mieter für den Schaden, den der Vermieter dadurch erleidet, dass die Räume nach dem Auszug des Mieters eine Zeitlang leer stehen oder billiger vermietet werden müssen.
Rückgabe Mietsache - Renovierunsanspruch
vom 1.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig bemängelte ich den sehr abgewohnten Zustand des Hauses und forderte den Mieter auf, die vertragsgemäß durchzuführenden Schönheitsreparaturen mit Fristsetzung bis zum 30.04.2013 durchzuführen. ... Macht ggf. eine fristlose Kündigung durch uns Sinn?
Renovierung bei Auszug komplett nötig?
vom 28.9.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Formularmietvertrag ist folgendes aufgeführt: § 15 – Schönheitsreparaturen: 1. ... Der Mieter ist für den Umfang der im laufe der Mietzeit ausgeführten Schönheitsreparaturen beweispflichtig. ... Endet der Mietvertrag infolge schuldhaften Verhaltens des Mieters, und würde dies eine fristlose Kündigung rechtfertigen, so haftet der Mieter für die dadurch entstandenen Schäden; insbesondere für den Mietausfall, der durch das Leerstehen der Mieträume oder dadurch entsteht, dass im Falle der Neuvermietung nicht die bisherige Mietzeit erzielt werden kann.
Renovierungsklausel im Mietvertrag evtl. unwirksam?
vom 31.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
- Falls die Renovierungsklauseln im Vertrag unwirksam sind, muss ich den Vermieter bei der Kündigung davon in Kenntnis setzen, dass die Wohnung nicht renoviert übergeben wird? ... Während der Dauer des Mietverhältnisses nimmt der Mieter die Schönheitsreparaturen auf eigene Kosten vor. ... Die Schönheitsreparaturen sind sach- und fachgerecht auszuführen. 3.
Renovierung der Mietwohnung bei Auszug
vom 4.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter kann die Zahlungsverpflichtung dadurch abwenden, dass er selbst die erforderlichen Schönheitsreparaturen fachgerecht durchführt. ... Meine Unterschrift wurde nie eingefordert. - Der Vermieter hat die Kündigung bestätigt. ... Bei der Vorabnahme besprechen wir, welche Arbeiten (Schönheitsreparaturen, Beseitigung von Schäden) vor Beendigung des Mietverhältnisses anstehen.
Vermieter will 1 Jahr Mietzeit, trotz unbefristeter Mietzeit durchsetzen
vom 11.2.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gleichzeitig mit dem Mietvertrag hat der Vermieter noch eine Kündigung (durch Mieter) zur Unterschrift (durch Mieter) beigelegt. ... Kann ich den Mietvertrag unterschreiben und die Kündigung aussetzen, ohne rechtliche Folgen oder eine Berufung des Vermieters auf die vorab getroffene Vereinbarung und damit eine Kündigung seitens des Vermieters zu befürchten? Habe ich ein Recht auf Weigerung, wenn den Vermieter auf die Kündigung meinerweits besteht?
Garage kündigen wegen Unnutzbarkeit
vom 25.5.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vermieter hat nun die Kündigung bestätigt, jedoch nur zum Ende der Vertragslaufzeit willigte aber für eine frühere Auflösung ein unter der Voraussetzung das ich einen Nachmieter stelle und die Garage in einem "ordungs- und vertragsgemäßen Zustand" übergebe. ... Gibt es in Garagen - hier ein recht altes Baujahr - auch eine Richtlinie der Schönheitsreparaturen bzw. ist herabfallender Deckenbelag - kein nachträglich aufgebrachter - eine Schönheitsreparatur.
Kündigung Mietvertrag durch Mieter
vom 28.4.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben ein Haus gekauft welches aktuell noch vermietet ist. Die Mieter haben uns am 27.04.12 ein Kündigungsschreiben mit Wortlaut „Hiermit kündigen wir das Mietverhältnis zum 31.05.2012." persönlich übergeben. Die vertragliche Kündigungsfrist ist aktuell drei Monate zum Monatsende (Einzug am 01.01.2008).
mängelbeseitigung nach Auszug
vom 7.11.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgendes Problem: Ich habe in meiner Wohnung (2 Zimmer, Küche, Bad, Flur) 1Jahr und 9Monate gewohnt und bin zum 31.10.04 nach fristgerechter Kündigung ausgezogen. ... Vor Rückgabe der Mietsache hat der Mieterdie notwendigen Schönheitsreparaturen gemäß Nr. 7 AVM auszuführen bzw. ausführen zu lassen Nr.7 1.Der Mieter ist verpflichtet, während der Mietzeit Schönheitsreparaturen vorzunehmen. ... Weitergehende Schadensersatzansprüche wegen schuldhafter, verspäteter Rückgabe bzw. unterlassener Schönheitsreparaturen bleiben unberührt.
Individualvereinbarung oder nicht
vom 13.2.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich kann mein Problem nach Studium diverser Einträge auf Ihren Seiten nun wie folgt eingrenzen: Ich habe einen Mietvertrag aus dem Schreibwarenladen in dem sich eine (ungültige) Klausel zur Durchführung der Schönheitsreparaturen mit starrer Fristenregelung befindet. ... Das Mietverhältnis endet erst in 14 Tagen aufgrund meiner Kündigung.
Nachmieter abgesprungen – Übernahme Einbauten + Renovierung
vom 1.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kündigung: Ich habe mein Mietverhältnis fristgerecht zum 31.01.2005 schriftlich gekündigt. ... Auszug aus dem Mietvertrag: „Bei Beendigung des Mietverhältnisses ist der Mieter verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen, sofern die Fristen seit Übergabe des Mietobjektes bzw. seit der letzten fachgerechten Schönheitsreparatur verstrichen sind. ... Weist er jedoch nach, dass die letzten Schönheitsreparaturen unter Berücksichtigung der angegebene Fristen, gerechnet vom Zeitpunkt der Beendigung de Mietverhältnisses, durchgeführt worden sind und befindet sich die Wohnung in einem der Abwohnung angemessenen Renovierungszustand, so hat sich der Mieter zeitanteilig an dem Kostenbetrag zu beteiligen, den der Vermieter aufwenden müsste, um die Wohnung in einen renovierten Zustand zu versetzen.