Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

258 Ergebnisse für käufer verkauft privatverkauf gewährleistung

B-Ware 1 Jahr, 1A-Ware 3 Jahre Garantie
vom 10.8.2006 18 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor genau 3 Jahren verkaufte ich einen direkt vom Hersteller bezogenen und extra für den preisbewussten Kunden bestellten B-Ware-Fax. ... Jetzt kommt der Käufer und will dass ich die Servicekosten übernehme, da es eine arglistige Täuschung und verschweigen von Mängel sei, weil ich ihm nicht gesagt hätte, dass das Gerät keine 3 Jahre Garantie hat.
Vermieter zahlt Kaution nicht aus
vom 29.10.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
.: XXXX -nachstehend Käufer genannt- wird folgende Ablösevereinbarung geschlossen: §1 ​Der Verkäufer verkauft folgende Einrichtungsgegenstände (Kaufgegenstände) an den Käufer:- Kücheneinrichtung komplett (inkl. ... Die Kaufgegenstände werden unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Der Käufer versichert ausdrücklich, dass es sichhierbei um einen Privatverkauf handelt und keine Besitzansprüche Dritterbestehen.
Autokauf von Privat. Oldtimer nach Restaurieung
vom 8.8.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenig Rost in einem guten Zustand. im Verlauf einigten wir uns zum Kauf. ... Handelt es sich um einen Privatverkauf?? ... Wenn das Auto von Verkäufern restauriert und mit Gewinnabsichtverkauft wird, kann es überhaupt als Privat verkauft werden?
Ebay Powerseller liefert Notebook falsch / unvollständig
vom 19.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei diesem Kauf handelte es sich laut Beschreibung um ein 13 Zoll Gerät. ... Der Verkäufer „comdonner“ kauft und verkauft ständig EDV Geräte über Ebay. In der Auktion war aber ausdrücklich ein Passus eingebracht das dieses Gerät von Privat unter Ausschluss der Gewährleistung verkauft wird.
Motorradkauf von Privat
vom 3.8.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben vor einer Woche ein gebrauchtes Motorrad von Privat gekauft, der Besitzer hatte auch gesagt was er alles gemacht hat aber wir haben darüber keine Belege, haben Probefahrt gemacht, alles soweit gut, sprang dann bei ihm schon einmal nicht an, wo er meinte das wäre ihm neu. Haben dann Vertrag gemacht, Motorrad mitgenommen, weil wir auch dachten, für den Preis und nur für Übungszwecke ist es Ok. Nun springt es nicht mehr an, Benzin läuft aus, alles total versüfft.
PayPal Käuferschutz bei Transportschäden/PayPal als zivilrechtliche Instanz
vom 9.9.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Käufer hat trotz der schriftlichen (E-Mail) Einlassung, dass es sich um einen Transportschaden handelt, Käuferschutz bei PayPal gestellt. ... Die Entscheidung von PayPal lautet darauf, dass ich authorisiert haben soll, dass der Käufer den Versteigerunsgpreis inkl. ... Darin ist geregelt, dass die Gefahr mit Übergabe an den Spediteur/Versandunternehmen mit der Übergabe an ihn an den Käufer übergeht.
Pferdekaufvertrag-Rückabwicklung?
vom 17.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, am 21.12.08 wurde meine Ponystute an eine Frau verkauft,sie hat sich das Pony ca 2,5 Stunden angesehen,gestriegelt und geritten.Auf dem Reitplatz sowie auch im Gelände in Begleitung einer Freundin von mir mit dem Fahrrad.Ihr gefiel das Pony so gut,das sie es sofort verlud und nachdem sie mir den verhandelten Kaufbetrag auszahlte,den Equidenpass erhielt und relativ schnell den Hof mit dem Pony verlies. ... Der Vertrag wurde am 28.12. nachträglich abgeschlossen,darin ist festgehalten das ich als Privatperson nach §5 keine Gewährleistung sowie Mängelhaftung übernehme.Laut § 6 übernehme ich auch keine Garantien oder sonstige Gewähr.Eine AKU wollten die Besitzer nun im Nachhinein tätigen,auch damit habe ich keine Problem,da das Pony bei mir stets gesund war,ich und ihnen gesagt habe,das ich keine AKU vor 6 Monaten gemacht habe. ... Natürlich bin ich nicht Rechtsschutzversichert,von daher ahbe ich nun schon erhebliche Kosten für den Briefwechsel in kauf nehmen müssen.
Gescheiterte Ebayáuktion
vom 8.11.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich weiße darauf hin das dies ein Privatverkauf ist und ich keine Garantie für nix übernehme." ... Mail2: > > ---------- > > Von: "Käufer" > > Gesendet: Mittwoch, 3. ... Ich müsste 2 neue Felgen kaufen, die > > zusammen über 600EUR kosten würden.
Verkauf nach USA
vom 29.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte einen Domainnamen nach USA Verkaufen. Wurde von einer Firma aus USA angeschrieben, ich selbst handle privat. Müssen die, oder ich MWSt bezahlen ?
Pflichten eines privaten Verkäufers zur Angabe von Mängeln in Artikelbeschreibung
vom 23.5.2014 76 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als Käufer über ein bekanntes Internet-Auktionsportal ein Laufwerk erworben. ... Das Rechtssystem scheint sich hier sehr auf Gewährleistung zu konzentrieren. ... Ein Punkt ist hier m.E. relativ klar: Er hat zwar Gewährleistung im Privatverkauf ausgeschlossen, aber §444 Haftungsausschluss zieht hier m.E. relativ sicher: Nach meinem privaten Rechtsgefühl übernimmt jemand in einer Internetauktion in seiner Artikelbeschreibung sowieso die "Garantie für die Beschaffenheit der Sache" zumindest für wesentliche Dinge.
Artikelbeschreibung und defekter Artikel
vom 19.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Display * Sofortkauf-Preis liegt weniger als 100 Euro unter dem Preis, den andere Anbieter bei ebay für ein intaktes komplettes Notebook angeben * In der Beschreibung zum Artikel sind Angaben zum Notebook aufgelistet, die auf ein vollständiges Notebook schließen lassen Die Beschreibung des Mangels war inmitten anderer (jenseits der direkten Artikelbeschreibung) Angaben, nämlich den rechtlichen Angaben zum Privatverkauf versteckt. * ein Teil der Defekte/Mängel wird im Absatz inmitten des Kleingedruckten zwischen dem Ausschluss der Haftung für Privatverkäufer hingewiesen. ... Irrtum) oder ein anderer Sachverhalt zu, mit dem mir ein Rücktritt vom Kauf möglich ist? ... In dem Kleingedruckten steht, dass das Notebook im Auftrage des Sohnes des Verkäufers verkauft wird und keine Gewähr auf Richtigkeit und Vollständigkeit des Notebooks gegeben wird.
KFZ Privatkauf, Sachmängelhaftung, Ausschluss
vom 6.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag ist ein aus dem Internet herunter geladenes Standardformular für Verkäufe zwischen Privatpersonen mit folgendem Ausschluss der Sachmängelhaftung: „Das Kraftfahrzeug wird unter Ausschluss der Sachmängelhaftung verkauft, soweit der Verkäufer nicht nachstehend eine Garantie oder Erklärung abgibt.
Autokauf privat- Fahrzeug mehrere Mängel- welche Rechte als Privatkäufer?
vom 28.6.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Probefahrt vor dem Kauf wurde im ländlichen Bereich ohne Ampeln und "Hindernisse" durchgeführt, also durgehend fahrend und nicht stockend. ... Wir fühlen uns verraten und verkauft und möchten das Fahrzeug zurück geben oder die Fehler auf Kosten der ehemaligen Besitzer reparieren lassen. Im Kaufvertrag steht zwar "Privatverkauf unter Auschluss jeglicher Gewährleistung" und "Probefahrt und Besichtigung sind erfolgt", aber es steht auch drin, daß das Fahrzeug fahrbereit sei.
Fall von Verbrauchertäuschung?
vom 28.2.2014 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gab gleich nach dem Kauf Ärger mit den Bremsen und der Fahrersitzheizung. 3 Wochen nach dem Kauf wurden die Bremsen in einem richtigen Vertragsautohaus von BWM vorn komplett erneuert, weil dies sicherheitsrelevant gewesen war. Ein Brandfleck im Leder der Sitzfläche wurde mir als "Zigaretten-Brandfleck" verkauft und hingenommen. ... GmbH verkauft, der das Auto dann 2 Jahre und 3 Monate gefahren ist, bis November 2011 und unsere Firma, als ich, hat diesen Wagen dann im Dezember 2011 wie gesagt mit 135.000 km gekauft.