Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.690 Ergebnisse für internet recht

Schuldnerflucht nach Holland
vom 3.5.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag veehrte Juristen, ich habe folgendes Problem, ein Schuldner ist während eines laufenden Gerichtsverfahren in die Niederlande umgezogen. Sein Haus das er vorher in Deutschland besaß wurde verkauft. Mit teilen des Erlöses kaufte er auf den Namen seiner Frau in den Niederlanden ein neues Haus.
Verjährungsrecht zu Mehrarbeitsstunden nach altem Recht
vom 23.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach dem neuen Recht dürften es drei Jahre sein, aber wie sah es nach dem alten Recht aus? Nach altem Recht gab es die Regelverjährungsfrist von 30 Jahren (§ 195 BGB alte Fassung), aber das wäre sicherlich zu einfach, sowie 2-jährige (§ 196 BGB a.F.) bzw. 4-jährige (§ 197 BGB a.F.)
MP3s aus Internet und von CDs - Rechtslage
vom 23.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daraufhin wollten die Beamten die Originale sehen (waren nicht vorhanden) und es wurde eine Hausdurchsuchung (Anruf beim Staatsanwalt, ging wohl recht schnell) vorgenommen, bei der ein MP3-Player und etliche bespielte Rohlinge gefunden wurden.
Passus Schönheitsreparaturen rechtens?
vom 17.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte RAe, ist folgender Passus in meinem Mietvertrag über Schönheitsreparaturen rechtens? ... (Dies ist der alleinige Passus über Schönheitsreparaturen im Mietvertrag) Wenn er nicht rechtens ist, was muß nach Auszug machen (Auszug nach 6 Jahren)?
Internet betrug
vom 13.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. Ich habe Internetbetrug begangen also Sachen auf Ebay verkauft die ich nicht hatte insgesamt 53 Fälle und 9000 Euro. Ich bin 23 und bin mir 16 Jahren schon einmal wegen Betrug 1 Woche in Arrest gesessen.
aus dem Internet aufnehmen?
vom 16.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Morgen, ein Freund sagte mir die Tage, das man mit einem Programm Songs von youtube.com myvideo.de................ aufnehmen kann. Dies hätte zwar nicht die übliche CD Qualität, zum Jogging würde sie aber durchaus mit dem Radio mithalten können. Auf meine Frage ob dies nicht verboten sei, meinte mein Freund: "nein es kommt einer Aufzeichnung vom Radio gleich und dies sei ja auch weiterhin möglich............" bevor ich nun etwas mache und Ärger bekomme, wollte ich mir hier Rat holen ob dies erlaubt ist oder ich dafür abgemahnt werden kann.
Preisangaben im Internet
vom 10.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und Guten Tag. Aufgrund eines Rechtsstreites mit einem Mitbewerber habe ich im Dezember 2002 eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung unterschrieben. In dieser Erklaerung habe ich mich verpflichtet: „.....im geschaeftlichen Verkehr Preise von Waren, insbesonders ......
Recht an Website
vom 30.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte(r) Anwältin/Anwalt, mein Sohn hat im Rahmen seines Unternehmens für einen Gastwirt eine Website erstellt. Die Pflege der Website erfolgt durch ein anderes Unternehmen. Das andere Unternehmen hat als erstes das Logo meines Sohnes (Ersteller der Website) entfernt und stattdessen sein eigenes Logo eingebaut.
Sonderkündigung Internet Vertrag: Zusammenziehen mit Partner
vom 15.2.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht mir heute um meinen Vodafone Internet & Festnetz Vertrag mit dem Vertragsabschluss vom 21.05.2021, welchen ich am 29.01.22 per Sonderkündigung zum 28.02.22 im Vodafone Kundenservice Portal unter der Kategorie „Kündigung" gekündigt habe. ... Ich habe mich in meinem Kündigungsschreiben an Vodafone auf mein Sonderkündigungsrecht von 1 Monat Kündigungsfrist aus dem neuen TKG vom 01.01.2021 gestützt, da ich in die Wohnung meines Partners eingezogen bin, in der sein 1&1 Internet Vertrag schon die DSL Leitung belegt! ... Nichtsdestotrotz teilt mir Vodafone mit einem neuen Schreiben vom 14.02.22 folgendes mit: „Sie haben gekündigt, obwohl Sie Ihr Produkt Red Internet & Phone 50 Cable an Ihrer neuen Adresse weiter nutzen können.