Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

999 Ergebnisse für haus verpflichtet grundbuch frage

Abwasserkanal verläuft über Nachbargrundstück und behindert Neubebauung
vom 8.12.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Nachbar würde in diesem Fall darauf bestehen, dass keine Grunddienstbarkeit ins Grundbuch eingetragen wird. ... Meine Frage: Muss ich den Kanal verlegen lassen? ... Da ich mein Haus demnächst verkaufen möchte, stellt sich weiterhin die Frage, inwieweit ich den künftigen Besitzer über den Nachbarschaftsstreit informieren muss, und ob der künftige Besitzer verpflichtet werden kann, den Kanal auf eigene Kosten verlegen zu lassen.
Aufnahme eines Darlehens für einen Neubau
vom 5.5.2021 für 50 €
Das Grundstück auf dem das Haus errichtet worden ist, steht in alleinigem Eigentum meines Vaters, er ist auch alleine in das Grundbuch eingetragen worden. ... Ich bewohne das neugebaute Haus alleine und ich zahle die Verbindlichkeit an die Bank eigenständig. ... Bestünde die Möglichkeit einen Darlehensvertag im Innenverhätnis zu schließen, der die Eheleute im Falle einer Scheidung zur Rückzahlung verpflichtet?
wesentliche Bestandteile bei Überlassung, Erbfall
vom 14.9.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da nun das Erbe auf uns 3 Kinder aufzuteilen ist, stellt sich mir die Frage, was unter wesentlichen Bestandteilen und gesetzliches Zubehör zu verstehen ist. Mein Bruder ist der Meinung, dass nach dem Überlassungsvertrag alles ihm gehört Es geht um das Inventar des Hauses, um die Haushaltsgegenstände, wertvolles Geschirr, Möbel, Schmuck, die umfangreichen Werkzeuge meines Vaters, Erinnerungsstücke, Fotos etc. Zudem hat meine Mutter nach dem Tod meines Vaters folgende Investitionen am Haus (meines Bruders) vorgenommen: Fenster erneuert, Wert ca. 3000,-- Euro, Photovoltikeanlage ca. 5.000,-- Euro.
Haus Erbengemeinschaft - Kinder aus erster und zweiter Ehe - Ausgleichszahlung
vom 30.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: Meiner Mutter wurde von ihren Eltern 1985 ein Haus übertragen (Schenkung), sie stand auch als alleinige Eigentümerin im Grundbuch. ... Meine Fragen: 1) Mein Vater hat zu Lebzeiten meiner Mutter in das Haus investiert (Heizung,Fassade,... ... Hat er Anspruch auf eine Ausgleichszahlung für diese Wertsteigerung des Hauses und wurde dieser Anspruch bei seinem Tod auf mich vererbt ?
Terrassennutzung mit in der Nebenkostenabrechnung
vom 18.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe eine Frage: Da auf meinem Haus ein Kredit aufgezwungen wurde,musste ich dieses Umstands halber an meineTochter verkaufen. Es wurde mir im Grundbuch ein lebenslanges Wohnrecht ( das Wohnrecht ist entgeltlich) für das gesamte Hausgrundstück eingetragen. Meine Tochter bewohnt mit ihrer Familie den unteren Teil des Hauses (gleiche Wohnfläche).
Überlassung
vom 30.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich möchte meiner frau ein haus überlassen in form einer ehebedingten zuwendung . ich möchte das wohnungsrecht was ich aber nicht ins grundbuch eintragen lassen mag . ... bin ich dazu verpflichtet ? das haus ist mit einem grundpfandrecht belastet, jedoch übernehme ich die zahlung der hypothek . das auch notariel beurkundet wird. muss ich diese immobilienbank vorher fragen ob si damit einverstanden ist mit der überlassung und eintragung im grundbuch ?
Eintragsbewilligung für Kostendeckung
vom 12.9.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt stellt sich dar: Mutter und zwei Töchter sind im Grundbuch eines Hauses eingetragen. ... Jetzt stelle sich für Tochter B folgende Fragen: 1. ... In wie weit könnten die Töchter noch vom Kreissozialamt zu Zuzahlungen verpflichtet werden?
Kinder beim Mann lassen?
vom 31.8.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Wert des Hauses liegt bei ca. 250000 Euro und beide Eheleute sind im Grundbuch eingetragen. ... Nun meine Fragen: 1. ... Was, wenn er sagt dass er es nicht einsieht weiter für das Haus zu zahlen und das Haus verkaufen will.
Lebenslanges Mietrecht
vom 27.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beide sind um die siebzig und seit Jahren Mieter eines Hauses eines noch betagteren Verwandten. ... Wir selbst und der betagte Vermieter sind uns einig, dass wir bis zu unserem Ende in diesem Haus wohnen dürfen.
Hauskauf jetzt, Einzug später
vom 29.8.2022 für 50 €
Guten Tag, Wir möchten ein Haus kaufen. ... Nun unsere Fragen: Was für Risiken gehen wir ein, wenn wir das meiste Geld jetzt schon zahlen, aber erst in 9 Monaten den Schlüssel erhalten? ... - Was passiert wenn das Haus in dieser Zeit abbrennt?
Eigenbedarfskündigung ungültig?
vom 26.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Vermieter führen zusätzlich ein Haus mit 130qm in Ihrem Besitz an, dass jedoch zu groß für den Sohn sei. ... Unsere Wohnung hat eine Wohnfläche von 90 qm, das Haus also nur 40 qm mehr. Frage: Kommt in diesem Fall wirklich nur unsere Wohnung in Betracht?
Unterhaltberechnung 2 Kinder + Ehefrau
vom 9.12.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun bekommen wir unser gemeinsames Baby und ich bleibe zu Hause und habe kein Einkommen (ev. ... Mein Mann ist ja dann 2 Kindern zum Unterhalt verpflichtet und für mich muss er ja auch sorgen. Wir haben keine Mietwohnung, sondern ich habe ein Haus gekauft (ich allein ohne den Ehepartner im Kreditvertrag und Grundbuch, wegen eventuellen Zukunftsplänen - Privatvermögenhaftung bei gbr).
Rückforderungsrechte nach Pflichteilsverzicht
vom 30.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
2004 übergab meine Mutter ihre 50%, an dem mit meinem Bruder vor 12J erworbenen und bis heute gemeinsam genutzten Haus und Grundstück (ca 80 T€), an meinen Bruder. ... Im Grundbuch wurde das Wohnrecht meiner Mutter bis zum Tod eingetragen. ... Nun hat mein Bruder kurzfristig geheiratet und eine Frau mit Kind ins Haus geholt, welche nun das Haus auch baulich nach ihren Wünschen umgestalten möchte.
Übertrag Elternhaus ohne Einverständnis/Kenntnis der Kinder möglich?
vom 10.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Eltern wollen ihr Haus auf meinen ältesten Bruder übertragen lassen mit der Option, daß er uns als Geschwiste entsprechend nach deren beider Tod auszahlt und mit dem Haus den größten Teil des Erbes bekäme, da er sich vertraglich verpflichtet für meine Eltern im Pflegefall zu sorgen. ... Meine Frage ist nun: Brauchen meine Eltern für den Hausübertrag die Unterschrift der Kinder, bzw. aller Kinder? ... Ich hoffe Sie missverstehen meine Frage nicht.
Letzter Ausweg tatsächlich Versteigerung?
vom 30.11.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Ex will das Haus behalten,sie bezahlt die Kredite, ich habe dafür keine Mietforderungenan sie, so der Deal der Anwälte (mittlerweile hat sie keinen Anwalt mehr), bis sie das Haus übernommen hat. ... Im Haus betreibt sie zu meinem Leidwesen eine Hundezucht, welche ihr Nebeneinkünfte beschert, die nicht nachweisbar sind, Im wesentlichen wird sie sich durch meine Nachfolger finanzieren, insbesondere das Haus. ... Jetzt kommt meine eigentliche Frage: wenn ich es mit einer Teilungsversteigerung nicht schaffe, mich aus dieser Situation zu befreien, was kann ich sonst noch tun?
Grundschuldzweckerklärung nur von einem Eigentümer unterzeichnet - Rechtskräftig ?
vom 22.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies Erklärung wurde mir bei Beantragung des Existenzgründerdarlehens zur Unterschrift vorgelegt ohne mich darüber zu informieren, dass diese Zweckerklärung mein Eigenes Haus belastet. ... Das Haus gehört jeweils zur Hälfte mir und meiner Frau (Im Grundbuch jeweils zu 50 % eingetragen).
Ergemeinschaft
vom 12.6.2021 für 53 €
Hallo es geht um ein Haus Wert ca 300000€ , es gibt drei eingetragene Besitzer im Grundbuch Meine Mutter (wohnt im Seniorenheim) 50%, mein Bruder 25% und ich 25% Meine Mutter ist aus der Wohnung unten ausgezogen ins Seniorenheim. ... Mein Sohn würde das übernehmen wohnt 20km weg vom Haus. Das Haus ist BJ 1970 Nun die Frage: Kann meine Mutter ein Schreiben verfassen in dem mein Bruder kein Veto Recht mehr hat was das Haus betrifft.
Eintragung des Wegerechts zugunsten der Bauaufsichtsbehörde
vom 12.6.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchten wir das Haus gern mit einem 45 qm großen Flachbau erweitern. ... Für uns ergeben sich folgende Fragen: 1) Was beinhaltet die Formulierung "beschränkt persönliche Dienstbarkeit zugunsten der Bauaufsichtsbehörde" genau? ... 5) Können die Eigentümer A und B sogar verpflichtet werden, die Baulastenverzeichnis einzutragen?