Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

458 Ergebnisse für erbe tod eltern bruder

Verjährung einer Erbschaft und die Folgen
vom 6.6.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Mutter, Vater, erwachsene Tochter ohne Kinder, erwachsener Sohn mit Kindern, geschieden - Vater und Mutter haben eine gemeinsame Eigentumswohnung zu je 50% und Bargeld auf einem gemeinsamen Konto (ca. 10000 Euro) - Vater stirbt am 10.4.2013 - Mutter, Tochter und Sohn haben sofort am 10.4.2013 Kenntnis vom Tod des Vaters - Tochter erhebt keinen Anspruch auf das Erbe - Sohn erhebt keinen Anspruch auf das Erbe - Mutter wohnt weiterhin in der Eigentumswohnung und lebt u.a. von dem Bargeld. Fragen: 1.Ist für die Tochter und den Sohn das Erbe am 10.4.2016, also 3 Jahren nach dem Tod des Vaters, verfallen, weil sie keinen Anspruch geltend gemacht haben? ... Würde weiterhin dann gelten, dass das Erbe verfallen ist, oder haben nun doch seine Kinder irgendwelche Ansprüche auf besagtes Erbe?
Erbengemeischaft/geschützes Testament
vom 6.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- Meine Eltern (leben beide noch !)haben Gütergemeinschaft vereinbart - 4 Kinder, davon eine Schwester 100 % schwerbehindert und Pflegestufe 2 - Meine Mutter leistet zur Zeit noch die Pflege, doch meine Schwester wird über kurz oder lang in ein Pflegeheim müssen Das Ziel: Alle 4 Kinder sollen gleich erben, wobei ich(der Bruder) ein Wohnrecht bekommen soll ! Die Fragen: - Gibt es für meine Eltern die Möglichkeit für meine behinderte Schwester ein geschützes Testament zu machen, damit das Sozialamt keinen Zugriff hat ?
Rat benoetigt > Teilung vom Erbe & austehende Abzahlung von Darlehen
vom 11.5.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder ist fuer die Aufteilung vom Erbe unseren Eltern unter 3 Geschwister zustaendig. ... Mein Bruder hat in den Unterlagen von unseren Eltern ein schriflich Abkommen & ein Abzahlplan fuer das Darlehen gefunden, aber das Abkommen wurde nur von unseren Eltern unterzeichnet. ... Unsere Eltern hatten meinen Bruder & mich ueber dieses Abkommen in 2007 informiert und fuer die monatliche Tilgung hatte unsere Schwester auch einen Dauerauftrag angelegt und die Abzahlungen hat sie auch eingehalten aber nach dem Tod von unserem Vater in 2014 eingestellt.
Erbrecht - Verfügung z.G. Dritter
vom 17.12.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Testament: Eltern setzten sich gegenseitig als Alleinerben ein. Mutter verstorben, Vater 3 Monate später verstorben Erben: 2 Kinder Vater und Sohn unterzeichnen kurz nach dem Tod der Mutter eine (Sparkassen-)Verfügung zu Gunsten Dritter (Sohn). ... Anspruch auf Pflichtteil erst 4 Monate nach dem Tod der Mutter, 1 Monat nach Tod des Vaters erhalten!)
Berliner Testament 1
vom 4.1.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben 1962 ein Berliner Testament verfasst mit den Worten: Wir H. und I. ... Nach dem Tode des überlebenden soll der Nachlaß zu gleichen Teilen an unsere Kinder fallen. 1972 verstarb mein Vater. Meine Mutter Juni 2016. 1992 hat meine Mutter das Haus durch einen Notar an meinen Bruder überschrieben ohne uns weiteren Kinder zu fragen.
Erbausschlagung eines Elternteils zugunsten des Sohnes, Erbschein, Frist
vom 10.10.2020 für 65 €
Nach dem Tod meiner Schwester ohne Abkoemmlinge und Ehepartner sind meine beiden Eltern als gesetzliche Erben zu gleichen Teilen im Testament genannt. ... Als der einzige verbliebene Abkoemmling meiner Eltern bin ich als gesetzlicher Nacherbe genannt: „und sofern sie [meine Eltern] vor mir ableben sollten, mein Bruder...". ... Meine Mutter moechte Ihr Erbe antreten.
Erbfolge nach Adoption
vom 18.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir waren drei Geschwister, ein Bruder verstarb vor einigen Jahren, hinterließ ein Kind. ... Das gemeinsame Testament unserer Eltern sieht vor, daß nach dem Tod des Längstlebenden (=Vater) die drei Kinder bzw. in der Folge deren Nachkommen zu gleichen Teilen erben.
Übergabe des elterlichen Hofes zu Lebzeiten
vom 18.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, vor einiger Zeit habe ich mir die Frage gestellt, ob mein Vater den elterlichen Hof bereits an meinen Bruder übergeben hat. ... Mir ist nicht ganz klar, ob mein Bruder nun bei Tod der Eltern seine Schwestern ausbezahlen muss oder nicht.
Ausgeschlagener Erb-Pflichtteil
vom 26.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Mutter ist im Februar 1993 verstorben, ich war damals 20 Jahre alt und habe beim Amtsgericht gegenüber meinem Vater meinen gesetzlichen Erb-Pflichtteil ausgeschlagen.Mein Bruder war damals 17 Jahre,halbwaise. Es bestand ein Ehe- und Erbvertrag zwischen meinen Eltern(näheres ist mir hierzu nicht bekannt). ... Bzw. besteht die Möglichkeit diesen aktuell einzuforden durch den damaligen Tod meiner Mutter?
Erbrecht – wie weiter?
vom 30.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beide Eltern leben noch und haben zwei Kinder (Erbe A + B). Erbe B benötigt Geld zum Existenzaufbau. Erbe A schlägt vor, noch zu Lebzeiten der Eltern den halben Wert von Haus und Grundstück an Erbe B auszahlen und erhält dafür bei Erbeintritt Haus und Grundstück.
Todesfall
vom 19.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, für die Beantwortung folgender Frage bin ich Ihnen dankbar: Mein jüngerer Bruder und ich werden das Vermögen unserer Eltern nach deren Tod zu gleichen Teilen erben.
Erbrecht Erbengemeinschaft
vom 18.5.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Bruder und ich haben je 1/6 der Erbmasse meines verstobenen Onkels geerbt. ... Das Erbe ist aufgeteilt es steht lediglich noch eine Immobilie zum Verkauf. Unsere Mutter lebt noch , jetzt ist mein Bruder verstorben.
Leben in einer Erbengemeinschaft
vom 30.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lebe im Haus meiner Frau.Besser gesagt : meine Frau erbt das Haus von den Eltern, weil sie ihren Bruder ausbezahlt hat. Sie und ihr Sohn aus erster Ehe haben je den halben Nießbrauch.Die Eltern sind wir zur Zeit am pflegen. ... Ein Grundbucheintrag oder eine notarielle Schuldverschreibung sind erst eventuell nach dem Tod der Eltern bei größeren Umbauten geplant.Bin ich nur abgesichert wenn ich verheiratet bin?
Grundschulden - Besicherung
vom 19.6.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Eltern haben im Laufe der letzten Jahrzehnte einige Immobilienobjekte erworben und vermietet. ... Die Darlehensnehmer dieses aufgrund der aufgenommenen Grundschuld auf das Elternhaus gewährten Darlehens waren und sind meine Eltern (mein Vater verstarb jedoch 2002). ... Nach wie vor besteht die 1986 eingetragene Grundschuld auf das Elternhaus und die von den Eltern (Vater verstorben, Mutter dement) seinerzeit aufgenommen Darlehensverpflichtungen.