Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

262 Ergebnisse für erbe mutter wohnung bruder

Beinflusst eine Grundstücksverschmelzung ein Wohnrecht gegenüber Sozialamt
vom 28.2.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, nach der Scheidung meiner Eltern wurden 1992 die 2 Häuser an meinen Bruder ein Haus und an mich das andere Haus verkauft. ... Dafür bekam die Mutter jeweils ein lebenslanges Wohnrecht eingetragen. 1994 hat mein Bruder sein Haus an mich verkauft. ca. 4 Jahre Später lies sich meine Mutter das gestundete Geld auszahlen um sich ein Auto zu kaufen und mit Ihrem neuen Mann mehrere Urlaube zu leisten. ... Damals meinte das Sozialamt ich solle die Kaltmiete der Wohnung als Heimanteil abgeben.
Auskunftspflicht gegenüber Familiengericht
vom 12.3.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Erben setzte er seine vier Kinder bzw. deren Rechtsnachfolger ein: Mich, meinen Bruder, meine Schwester und seine Enkelin (minderjährige Tochter meines verstorbenen zweiten Bruders). Jedem Erben vermachte er eine oder zwei Immobilien. ... Alle Erben sind mit dem Testament einverstanden – die Enkelin vertreten durch ihre Mutter (Witwe meines Bruders und Inhaberin der elterlichen Sorge).
Kredit ablösen §490 BGB berechtigtes interesse
vom 15.9.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Meine Mutter ist verstorben und hat meinem Bruder und mir ein Haus, eine Wohnung & einen laufenden Kredit für die Wohnung hinterlassen. Das Haus ist bereits abbezahlt Die Immobilien haben wir notariell aufgeteilt Hierbei hat mein Bruder die Wohnung + eine ausgleich Zahlung bekommen.
Miterbe plündert Nachlasskonto zu Lebzeiten der Erblasserin
vom 12.10.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erblasser – Mutter M, Vater E Erben – Söhne T/ B/ R M verstarb im Juli 2016 und hinterlässt 3 Söhne T/ B/ R als gleichberechtigte Erben. ... M war eine sehr sparsame Person und verließ ihre Wohnung so gut wie nie. ... Renovierungs-/Instandsetzungsarbeiten sowie Grundreinigungen der Wohnung von M+E wurde von R vor ca. 2 Jahren durchgeführt.
Erbengemeinschaft nach Tod des Vaters - wie soll ich mich verhalten
vom 11.8.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hinterließ kein Testament, so dass ich nun mit meiner Mutter und meinem Bruder eine Erbengemeinschaft bilde. Folglich ist nun meine Mutter (75%), mein Bruder (12,5%) und ich (12,5%) Eigentümer/in des Anwesens. ... Frage 6 Steht mir Miete für Werkstatt und Wohnung zu?
Wohnungsrecht und Nebenkosten bei Immobilienverkauf
vom 26.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erben sind der Meinung, dass sie für die Nebenkosten der Wohnung nicht aufkommen müssen (Strom, Wasser, Heizung, Müll). ... Dies ist für die Wohnungsrechtinhaberin nicht von Bedeutung, da sie ohnehin in einer anderen Immobilie wohnt, die Sie nach dem Vertragsschluss zum Wohnungsrecht von Ihrer Mutter geerbt hat. ... Damit soll erreicht werden, dass der andere Erbe (der Bruder des Erblassers) im Haus wohnen bleiben kann.
Erbrecht- wie erhalte ich den Pflichtteil
vom 15.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter ist schon länger verstorben. Jetzt ist mein Vater ebenfalls im Juli gestorben.Das Testament besagt, dass meine Schwester das Haus erbt, mein Bruder Wohnrecht bekommt n einer Wohnung des Hauses und ich 60.000 Euro. ... Muss ich das Erbe jetzt abschlagen.
Veruntreuung, Unterschlagung und Betrug?
vom 30.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Anliegen an Sie, beinhaltet zwei Hauptfragen mit Nebenfragen: Meine zwei Brüder verweigern sich Bankkontobelege, Informationen über erloschene Konten und Sparguthaben meines verstorbenen Vaters(zuvor starb auch die Mutter), trotz mehrmaliger Aufforderung, trotz Hinweis auf die Rechtslage(Auskunftspflicht), zuzusenden. ... Schließlich verkauften wir gemeinsam die Wohnung. ... So ganz raffiniert, daß als die Wohnung verkauft wurde, es genau gepaßt hatte.
Beerdigung ohne Wissen der Kinder
vom 29.11.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Obwohl meine Mutter bei dem Seniorenheim mit allen Daten hinterlegt war. ... Es stehen 3 gleichberechtigte Erben drin, die zwei Töchter und ein Enkel (anstelle seines verstorbenen Vaters, dem Bruder der zwei Schwestern). ... Wir haben uns gekümmert, nach dem Tod von Oma die Wohnung aufgelöst und in der Heimatstadt von den beiden ein Seniorenheim für Opa gefunden, weil er dort bleiben wollte.
Mündliches Erbversprechen,
vom 8.12.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Außer mir werden meine Nichte und mein Neffe erben, da mein Bruder nicht mehr lebt. ... Am Tag vor ihrer Rückkehr sollte ich nicht mehr in ihre Wohnung geheo, dort ans Telefon gehen oder den Anrufbeantworter abhören oder Blumen zu gießen, Wäsche aufhängen oder was auch immer. ... Meine Mutter und meine Tante machen und hier überall schlecht, damit wir hier in der Nähe keine Wohnung finden sollen.
Eigentumsrecht - Tochter keinerlei Eigentumsrecht Ansprüche
vom 7.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
<das alte Haus ist in 2 Wohnungen, also EG und 1.Stock aufgeteilt. ... Die wichtigste Frage für uns lautet,Sie hat Ihre Mutter zu pflegen,was äußerst selten erfolgt, denn Sie Sie wohnt ca. 25 KM von hier entfernt, hat kein Benzingeld weil Sie von hartz IV lebt. ... Meiner Meinung nach hat diese Frau, wenn Sie auch die Tochter ist, hier keinerlei Rechte, nachdem Sie noch nicht geerbt hat, aber offensichtlich Ihr noch vorhandenes Erbe lieber in Gerichts-oder Anwaltkosten investiert.
Teilungsversteigerung zum Zwecke der Aufhebung der Gemeinschaft
vom 9.6.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Tod meines Schwiegervaters sind mein Ehemann, sein Bruder sowie meine Schwiegermutter Erben geworden. ... Der Bruder hat wider besseres Wissen die Erbschaft nicht ausgeschlagen, obwohl er mehrfach von uns darauf hingewiesen wurde, dass er nur Schulden erben würde. ... Mein Mann und seine Mutter haben zunächst der Bank ihr Einverständnis mitgeteilt.
Wohnungsreallast / Sozialamt bezahlt Pflege / Risikofreie Nutzung
vom 14.1.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
-In dem Haus wohnen noch meine Mutter und mein Bruder mit Familie -Eigentümer ist meine Mutter – das Haus wurde an sie überschrieben, damit es erhalten werden konnte, da mein Onkel schon immer von Sozialhilfe lebt und befürchtet wurde, dass das Sozialamt den Verkauf des Pflichtteils fordern würde -Daher wohnte der Onkel bisher mietfrei und es wurden vom Amt nur Nebenkosten sowie der Lebensunterhalt bezahlt -Inzwischen ist mein Onkel mit Pflegestufe 3 in vollstationärer Pflege; die Wohnung – da im DG – wäre für ihn nicht mehr nutzbar im aktuellen Zustand bzw. müsste behindertengerecht umgebaut werden. ... Eingetragen am DD.MM.YYYY. **** Auszug Vertrag: *** Pflichtteilsverzicht auf Ableben <Oma/Mutter Onkel> und Wohnungsreallast <Onkel> verzichtet hiermit für sich und die eigenen Abkömmlinge auf seinen Pflichtteilsanspruch auf Ableben seiner Mutter. ... Nachgewiesene Verwendungen des Übernehmers auf den Grundbesitz werden den Erben des Übernehmers nur im Falle c) erstattet.
Auszahlung von Erbpflichtteil ausgeschlossen und Schulden vererbt bekommen
vom 11.3.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Den Rest übernahmen wir dann als Schulden: An einem Tag/Notartermin, bei dem wir auf unseren Erbpflichtteil (Vermögen 4 Mio, geteilt durch Mutter und 3 Kinder - d.h. für uns ein Anteil von 250.000 DM) verzichten mussten. ... Aber nicht mein Mann ist Erbe, sondern ich, die Musikschullehrerin, im Moment Einkommen 350 Euro/Monat. ... Mein Bruder hat einen vergleichbaren Laden bekommen wie ich und auch bis heute Schulden.
Erbrecht/ Erbstreit
vom 3.1.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Großmutter ist im Oktober 2015 verstorben und nun gibt es einen "Erbstreit" zwischen meiner Mutter und ihrem Bruder (beides Kinder der verstorbenen). ... Jetzt ist es in der Zwischenzeit so gewesen, dass mein Onkel die Wohnung meiner Großeltern "geplündert" hat und sich für ihn interessante Dinge wie Besteck, Geschirr, den Fernseher, das Telefon, Schmuck und auch Möbelstücke etc. einfach genommen hat. Dies war mit meiner Mutter nicht abgesprochen.
Pachtrecht Wiesen- und Ackerrückname
vom 9.5.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Klärung Pachtverhältnis Acker- und Wiesengrundstücke Rücknahme Im Januar 2017 ist meine Mutter verstorben. ... Im Mai 2017 hat die Pächterin mich und meinen Bruder dann im Beisein meiner Tochter, meiner Frau und ihres Lebensgefährten gefragt was wir mit dem Hof nach dem Tod meiner Mutter vorhaben. ... Am 28.09.2018 haben wir (ich und mein Bruder) dann die Pächterin mündlich darüber informiert, dass wir das Erbe behalten und die Ackerfläche mit 1,2 ha für Eigenbedarf ab 2019 benötigen.