Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.042 Ergebnisse für domain domains

ältere Domain vs. jüngere, ähnliche Marke
vom 29.11.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Partei A (natürliche Person) besitzt und betreibt seit 2000 eine Domain "xyz.de" (Beispieldomain, korrekte Adresse auf Nachfrage), auf dessen Web-Seiten Informationen über Produkte einer gleichen Marke der ehemaligen DDR gesammelt werden. ... Welche Rechte beider Parteien an dem Eigentum (Domain,Marke) lassen sich gegenseitig durchsetzen?
Ausländischer Domainhändler besitzt meine Markendomain
vom 11.7.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Natürlich möchte ich dann auch die entsprechende .de Domain verwenden. Aktuell gehört die Domain einem Domainhändler mit Sitz im Ausland (USA). ... Außerdem kommt es mir merkwürdig vor, dass der aktuelle Besitzer der Domain in den USA sitzt, obwohl es um eine .de Domain geht.
vereinsdomain
vom 17.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorsitzender eines Vereins habe ich die Domain mit dem Vereinsnamen auf meinen persönlichen Namen registriert und per mündlicher Vereinbarung dem Verein kostenlos zur Verfügung gestellt. Nach 5 Jahren ohne Nutzung der Domain als Website sondern lediglich um mit einer Mailadresse der Domain zu kommunizieren, legt der gesamte geschäftsführende Vorstand sein Amt nieder. ... Frage: Muss ich dem Verein die Domain abtreten/ verkaufen oder darf ich die mündliche Nutzungserklärung mit Frist widerrufen und die Domain privat .z.b. für den Aufbau eines Shops benutzen oder die Domain einfach stilllegen?
Herausgabe Domainname, Familienname
vom 30.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich diesen Domainnamen gerne nutzen würde (ich besitze zwar bereits die .net Domain, möchte aber als Deutscher gerne ebenfalls die .de Domain), habe ich den momentanen Inhaber der Domain angeschrieben. Dieser erklärte mir, dass er die Domain für einen Freund mit dem entsprechenden Namen verwaltet und nur gegen Zahlung einer beträchtlichen Summe ("vierstellig") zur Herausgabe der Domain bereit ist. Meine Frage lautet nun: Habe ich ein höheres Recht als Träger des Familiennamens gegenüber einer Person, die diese Domain für einen anderen Träger des Familiennamens "verwaltet" und stünden meine Chancen in einem Verfahren entsprechend gut?
Domainverkauf rechtens
vom 15.1.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor mehr als einem Jahr legal über einen Anbieter die Rechte an einer Domain gesichert. Ein Unternehmen hatte sich alle Domainkürzel gesichert bis auf die .de Domain. ... Könnte ich die Rechte an der Domain ohne weitere Probleme verkaufen bzw. diesem Unternehmen anbieten.
Unklarheiten Domainnamensrecht
vom 10.11.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hintergrund: Ich besitze mehrere private Domains, zudem steht eine Firmengründung mit seperater Domain an 1) Private Domain laut meinem bürgerlichen Namen: Ich habe eine Domain vornamenachname.com seit über 10 Jahren registriert, nutze diese aber ausschließlich für private E-Mail-Funktionalitäten. ... Muss ich dann möglicherweise die Domain aufgeben? ... Beispielfälle: shell.de, krupp.de 2) Private Domain mit fiktiven Namen: Ich habe eine Domain wie aliasspitzname.de - diese ist ein Fantasiename - eine Mischung aus meinem und dem Vornamen meiner Freundin.
Anspruch auf Domainnamen
vom 10.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Vor ca. 4 Jahren habe ich eine bzw. 2 Domains angemeldet. ... Seine Domain wurde nach ca. einem Jahr gekündigt, da er diese nicht mehr benötigte. ... Die Domain ist für mich weitaus mehr Wert, allerdings fehlen mir derzeit auch finanzielle Mittel.
Frage zum Markenrecht
vom 3.7.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Markeninhaber betreibt sein Portal unter der .com-Domain. ... Ich habe die gleichlautende .de Domain, die derzeit nur „geparkt" ist. Wie verhält es sich rechtlich, wenn ich auf meiner deutschen Domain ein ähnliches Portal betreiben würde?
Domainschutz
vom 14.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn ich eine Domain namens "Gitarrenschule-München.de" besitze, habe ich dann einen Abwehr- oder Unterlassungsanspruch gegen eine neu angemeldete Seite namens "Münchner-Gitarrenschule"?
Daomainrecht
vom 22.8.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider kann ich mir die .de-Domain dazu nicht sichern, da bereits ein Dritter diese Domain erworben hat. Seine Rechte an der Domain sind älter als mein Markeneintrag, "schlagen" also meine Rechte an der Domain grundsätzlich. ... Ich habe den Domaininhaber angeschrieben und gebeten, mir mitzuteilen, ob der mit der Domain am Geschäftsverkehr teilzunehmen gedenkt oder die Domain freigibt.
Internetrecht / Domainrecht
vom 3.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir planen eine Domain mit dem Namen "vollblutunternehmer.com" zu betreiben. ... Nun gibt es eine Domain mit dem Namen vollblutunternehmer.de dieser Name ist wohl auch Markenrechtlich eingetragen ....Einen Eintag dazu haben wir auf TMview gefunden !
Onlineshop auf .de Domain-Sitz im Ausland-Keine Verbraucherrechte-deutscher Admin C
vom 14.5.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage lautet: Ist der deutsche Admin-C in seiner Eigenschaft als ist die vom Domaininhaber benannte natürliche Person, die als sein Bevollmächtigter berechtigt und gegenüber DENIC auch verpflichtet ist, sämtliche die Domain xxxxxx.de betreffenden Angelegenheiten verbindlich zu entscheiden, auch der verantwortliche in einer evtl.
datingscout.eu und datingscout24.eu
vom 22.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bedingt durch die Domains "Datingscout24.com", "datingscout24.de" und "Datingscout.de" würde also auch eine Verwechslungsgefahr entstehen. Meine Frage: Wie sehen meine Chancen aus, die Domain zu halten bzw. zu verkaufen, da ich die Domains erst in der LandRush-Phase registriert habe, also nach dem Zeitraum, der für Marken- und Rechteinhaber vorgesehen war?! Außerdem möchte ich diese Domain ja nur weiterverkaufen, und biete auf ihr definitv keine ähnlichen Produkte (ob gewerblich oder nicht gewerblich) an.