Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

315 Ergebnisse für deutschland firma frage geld

Kindesunterhalt vom "Nicht-leibl.-Vater"?
vom 29.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Fragen: Mein Freund und ich würden gern heiraten und ich mit den Kindern zu ihm nach Spanien ziehen, da ich meinen Online-Handel im Direktvertrieb genausogut von dort aus führen kann. Zusätzlich könnte ich jedoch in der kleinen Bau-Firma meines zukünftigen Mannes arbeiten, was mich dann dementsprechend wieder finanziell "auf eigene Füße stellt", statt weiterhin ergänzendes AlgII zu beziehen. ... Oder beschränkt sich diese Verpflichtung nur darauf, wenn Geld vom Staat bezogen wird?
Aufenthaltsverlängerung (Student)
vom 11.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes: Bin als Student am 16.01.2001 nach Deutschland gekommen, und lebe seit dem hier. ... Hat er eigentlich überhaupt das Recht mich nach diesen (privaten) Dingen zu fragen? ... Dieses Geld habe ich durch die Entwicklung einer Software für eine Firma in Belgien bekommen.
Unbefugte Paypal Abbuchung
vom 10.11.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
PayPal hat mir die Person genannt, an die das Geld gesendet wurde. ... Meine Frage: Habe ich unter diesen Umständen die Chance mein Geld zurück zu bekommen, auch wenn wirklich jemand physisch an meinem passwortgeschützten Laptop/Handy war? ... Aber PayPal ist eine große Firma und sie sagen, dass es keinerlei Anzeichen dafür gebe das mein Account missbraucht wurde und ich "keine Chance" hätte und das ich nur noch mehr Geld verschwenden würde.
Cyberservices, Concept Media Group, Inkassomahnverfahren
vom 8.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Euler / Frankfurt am Main
Die „Firma“ Concept Media Group oder eine damit verbundene „Firma“ unterhält eine Interseite mit Filmen. ... Der Verlag der in Deutschland das „Männermagazin“ Toro unterhält heißt: Borgmeier Media Gruppe. Von diesem Verlag wurde aber nicht der Betrag von 5,00 Eur in Rechnung gestellt, sondern von einer Firma welche dieselbe Adresse hat wie die „Concept Media Group B.V.“, diese Firma lautet: IP Broadcast B.V. und hat dieselbe Adresse wie erstgenannte Firma.
Abmahnung Markenrecht: Anwaltskosten?
vom 24.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der RA einer renommierten Kanzlei aus Hamburg, der die Markenrechte dieser Firma in Deutschland vertritt, hat über eine Testkaufagentur eines meiner Produkte erstanden. ... Für mich ist das eine Menge Geld. ... Hier also meine Frage: Ich denke über die Möglichkeit nach, dem RA Kosten auf Basis eines geringeren Streitwertes zu zahlen.
mutwillige Gerichtsverfahren
vom 13.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beteiligung an einer zusätzlichen Firma und Honorare für Dozententätigkeit. ... Gehaltbescheinigungen, Steuerbescheide, Bescheinigung von zusätzlicher eigener Firma werden erst nach mehrfachen Aufforderungen vorgelegt, jedoch nur von 2005. ... Bei einem Telefonat mit dem Ex hat er auf die Frage warum er das macht, geantwortet, “Weil ich es kann“.
Wer kennt sich mit österreichischem Arbeitsrecht aus?
vom 9.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war im Oktober 2008 von einer Luftfahrtgesellschaft in Österreich übernommen worden (Sitz in Österreich, mein Wohnsitz Deutschland)), da die letzte Firma nicht mehr zahlungskräftig war. ... Die Firma versäumte es, mich bei der Sozialversicherung anzumelden, insofern habe ich nun einen Ausfall von ca.6 Wochen. ... (nicht unterschriebener Vertrag von beiden Seiten mit nicht vereinbartem Gehalt im Vertrag) - wieviel Geld kann ich einklagen?
Folgen für Erbrecht und Zugewinnausgleich bei bestehender Scheinehe
vom 4.7.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hier meine Anfrage an alle Fachanwälte für Familienrecht: Folgender Sachverhalt: Mein Vater (deutscher Staatsbürger, 73 Jahre) hat 2010 per Internet eine 29 jährige Frau aus Ghana kennengelernt, die mit Liebesheuchelein sich das Geld meines Vater erschleicht. ... Ich arbeite im Betrieb meines Vaters, schmeisse als Angestellte den Laden und mein Vater hat nur das Geld aus seiner Firma, weil ich die Firma leite und diese sonst pleite wäre. ... Es ist mir absolut unverständlich, dass der Deutsche Staat die Klage wohl abweisen wird, andererseits die Scheinehe formal als gültig bestehen lässt, nur weil dann eben nicht der Vater Staat zahlen muss, sondern eben "nur" eine Firma, für die ich mein Leben geopfert habe, dann mal pleite geht, weil die Betrügerin den Zugewinn und das Erbe einstreichen kann?
Muss ich im Ausland fällige Steuergeld an mein alte Arbeitgeber züruckzahlen?
vom 25.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dafur habe ich jeden Monat ein bestimmte % Satz vom Bruttogehalt zur seite gelegt. - Nach sechs Monate wurde mein alte Standort in Deutschland aufgelöst und alle Mitarbeiter Betriebsbedingtgekündigt. - Nach über ein Jahr würde festgestellt das der Asiatische Filiale die in Asien fällige Einkommensteuer etc. an Finanzamt vor Ort bezahlt. - Ungefähr sechs Monate vor ende von der Entsendung habe ich mehrmals nach ein Prozess & Bankdaten etc. gefragt um zumindest ein Teil vom Geld züruck zu Bezahlen. ... Zu der zeitpunkt gab es immer noch kein vorgehensweise um das Geld an der Arbeitgeber zu bezahlen oder kein vereinbarte Betrag. - In Februar 2009, ungefähr sechs Monate nach ende des Arbeitsverhältnisses habe ich mehrerer Emails bekommen die nach ein Ruckzahlung des Geldes gefordert haben. Aus meine sicht gibt es vier Optionen: 1) Nichts machen 2) Nichts zahlen mit/ohne Streit 3) Verhandeln um zu Zahlender Betrag zu verringern 4) Arbeitgeber hat recht und alles muss züruckbezahlt werden Aus rechtliche sicht, muss ich das Geld an Firma x züruckzahlen bzw welche von der vier Optionen sind Vertretbar.
http://www.xxxx.de/
vom 26.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich frage mich wie viel Geld würde xxxx dann in den nächsten 30 Tagen machen. ... Bietbutter ist ein System, dass sicher stellt, dass Leute so viel Geld verlieren wie möglich. ... Automatisch und komfortable ist es aber auch nicht, weil man Stunden lang am Computer sitzen muss, um Geld zu verlieren.
Arbeitserlaubnis Australier
vom 20.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe, Sie können mir helfen.Mein Verlobter ist Australier und mit einem Working Holiday Visum für ein Jahr in Deutschland. ... Daraufhin stellte ihn seine Firma intern als Fahrer zur Mitarbeiterbeförderung ein. ... Natürlich möchten wir zunächst alle anderen Möglichkeiten ausschöpfen, da uns momentan das Geld für eine Hochzeit fehlt.
Arbeitsrecht - Ausländerrecht - Körperverletzung
vom 30.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war noch vor Ort als dies geschah und wollte sofort Krankenwagen anrufen, aber der Verletzte bettete mich dies nicht zu tun, da er nicht hätte arbeiten dürfen und mann würde Ihn sofort aus Deutschland verweisen da er kein Arbeitsgenehmigung hätte… Habe das sein lassen, hab ihn in mein Auto gesetzt und zum nächsten Krankenhaus gefahren. Unterwegs sagte er mir ich soll sagen er wäre von der Treppe runter gestürzt und dadurch sein arm verletzt… Gesagt - getan… Tage später hat der verletzte wohl mitbekommen das ich eine Baufirma habe und versuchte von mir Geld zu erpressen… natürlich hab ich nicht gezahlt da dies nicht meine Arbeit aber auch nicht mein verschulden war… Wochen später erreichte mich eine Anzeige wegen Körperverletzung… Ich habe den jenigen nicht mal mit dem kleinsten Finger berührt, geschweige ihn irgendwelche Körperliche Verletzungen hinzugefügt. ... Berufsgenossenschaft wegen Baufirma (obwohl ich oder meine Firma kein Auftrag hatte dort zu Arbeiten und Zoll weil derjenige hätte nicht arbeiten dürfen – kein Arbeitserlaubnis - wegen seines Aufenthalts rechtes in Deutschland die ich vorher auch nicht wusste) Mit freundlichen Grüßen Maurermeister