Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

408 Ergebnisse für architekt leistung

Fassadensanierung / Rapportzettel
vom 26.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Schlussrechnung des Malers wurde über den Architekten an mich gesandt. ... Bei meiner schriftlichen Nachfrage an den Architekten äußert sich dieser nicht. ... Eine letzte Abrechnung des Architekten nach Zeitaufwand, habe ich noch nicht bekommen.
strittige Baurestforderung (WC-Kosten) - Rechtsanwaltsgebühr zahlen ?
vom 14.7.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Vertrag steht "Der Auftragnehmer verpflichtet sich die in der Leist.beschr. beschriebenen Arbeiten, Leistungen und Lieferungen sach- und fachgerecht gemäss den Vorgaben auszuführen ...... Am 2.5.12 mündlich und 25.5.12 und 1.6.12 schriftlich hat unser Architekt das WC gefordert und ggf. die Kostenstellung angedroht -> keine Reaktion . Tel. sagt die Chefin sie meint nach Fertigstellung ist das WC abzuziehen.Der Architekt hat trotzdem die Schlussrechnung abzgl.5% Sicherheitseinbeh. freigeben, wir überwiesen.
Kosten der Prüfstatik eines Balkonanbaus in einem 3 Familienhaus in NRW
vom 17.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es wurde mit einem Bauingenieur für die Entwurfsplanung LP1-4, der Bauantrag, und die Baustatik der LP 1-4 ein Pauschalpreis von 2200€ erst telefonisch vereinbart. In der Auftragsbestätigung per Email wurde dieser Pauschalpreis bestätigt, zusammen mit einer Auflistung der Einzelposten ( Bei Auftragsbestätigung. 500€, Vorlage der Pläne 500€, Erhalt der Baugenehmigung 500, 701 € nach Erhalt der Statik) Als die Baugenehmigung vorlag erfolgte die Ortsbesichtigung. Hier teilte mir der Bauingenieur mit das eine Prüfstatik vorgeschrieben ist.
Dachdecker
vom 21.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Zimmermann war vor Ort und die Maße noch mal gemessen und die Zeichnug für den Abbund war fertig und den Architekten freigegeben.
Garten - Bepflanzung, Gartenhütte
vom 4.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Garten wurde vom Architekten geplant und die Kosten für die Bepflanzung prozentual auf die Gemeinschaft aufgeteilt. ... In Absprache mit dem Architekten haben wir ein Gartenhäuschen aufgestellt.
Bauvorschriften/Brandschutz
vom 30.12.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein schlüselfertiges Wohn-und Gewerbeobjakt gebaut (1994), die Baufirma hat jedoch den Brandschutzbetreffend weder die werkvertragliche vereinbarte Ausführung (F 90 B) noch die behördlichen Auflagen (F 90 A) errichtet. Ein langjähriger Rechtsstreit geht nun darum, nach welchen Vorgaben saniert weden muß. Der Mangel wurde erst drei Jahre nach Abnahme/Bezug des Gebäudes festgestellt, ein Beweissicherungsverfahren und ein Sachverständiger für Brandschutz bestätigen dies.
Trotz Pauschalfestpreis Mehrpreis für Brandschutzausführung berechnet
vom 17.7.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Gaube wurde von der Größe und Lage entsprechend in den Architekten-Plänen eingezeichnet und mit einem Mehrpreisangebot vom 02.11.2015 mit 4.920 € bepreist. ... Am 14.06.2016 erhielten wir von dem Architekten (externer Architekt, da die Architekten des Bauträgers ausgelastet sind), eine nochmals angepasste Ausführungsplanung, mit dem Vermerk "An den Gauben mussten bzgl. des Brandschutzes noch Änderungen vorgenommen werden.
Kosten für Beheizung des Hauses während der Bauzeit
vom 15.1.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der Baubeschreibung bilden die Baugenehmigung, die anerkannten Regeln der Bautechnik, die VOB (Teil C), die einschlägigen DIN- Vorschriften mit ihren ergänzenden Bestimmungen, die zum Zeitpunkt der Baugenehmigung gelten, die Verordnungen und Richtlinien der Behörden, diese Baubeschreibung sowie die Planung des Architekten die Grundlage der Ausführung des Bauvorhabens.Diesbezügliche habe ich folgende Fragen: 1) In der Baubeschreibung ist festgelegt, dass Bereitstellung von Baustrom und Bauwasser einschließlich Verbrauchskosten in der Leistung des Generalübernehmers inbegriffen sind. Als Bauherren-Leistung ist die Beheizung des Hauses während der Bauzeit festgelegt. ... Bei meinen Besuchen auf der Baustelle lief der Heizlüfter aber zumindest 3-mal nur auf halber Leistung.
werkvertrag kündigung
vom 31.3.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, wir(mein Mann und ich) haben am Sonntag 27.03.2011 einen werkvertrag unterschrieben.Am Montag 28.03.2011 nach dem Gespräch mit unserem Finanzberater haben wir eine Stornierung per Fax geschickt,weil wir noch kein Grundstück gekauft und keine zusage von unserer Bank bekommen haben.Bei unseren Gesprächen mit der Baufirma haben wir unsere Grundrisse(vom Architekten gemacht) mitgebracht.wir haben gedacht,dass man wie bei einem gewöhnlichen vertrag noch 2 wochen zeit hat ihn aufzuheben.unser Berater hat nicht gesagt ,dass dieser vertrag sofort in kraft tritt.
Sanierugn eines Wohnhauses
vom 7.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben für folgende Leistungen bezahlt: Bestandsaufnahem, Planung,Gesamtkostenkalkulation, Bauüberwachung.Beim letzten Punkt war der Archtikt überfordert und wir haben etwa 3 Monate vor Fertigstellung alle anfallenden Arbeiten selbst übernommen. ... Nun will unser Architekt unser Haus als Referenz mit Bildern innen und außen, sowie mit Angabe der Kosten auf seine Internetseite stellen.
Fünftelregelung Freiberufler
vom 14.12.2020 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als freiberuflicher Architekt habe ich im Sommer 2018 einen Architektenvertrag bis zu LPH4 (mehrjährige Bearbeitung) geschlossen. ... Umsatzsteuer (ca. 30% des Vertragsvolumens) eine Entschädigung für die nicht erbrachten Leistungen (LPH3 und 4 ohne UST) vereinbart.
Verjährung einer Schlussrechnung
vom 29.10.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die SChlußrechnung befindet sich in Prüfung, ich habe vom Architekten noch keine Aussage zu Prüfbarkeit und fachlicher Basis der Schlußrechnung. ... Ist diese Leistung von uns zu erbringen oder muss der Auftragnehmer die Beweise zur Richtigkeit seiner Rechnung einbringen?
Anwaltsgebühren ohne Termin
vom 23.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit freundlichen Grüßen Ps: es ging um Überprüfung eines Architekten Vertrags Der Termin mit dem Anwalt ist nicht Zustande gekommen und habe auch keinen unterschriebenen Auftrag erteilt, lediglich nur einen Email (sieh oben ) geschickt. Nun bekomme ich eine Rechnung über 650,-Euro ohne dafür eine Leistung bekommen zu haben .
Fertigstellungstermin wird nicht eingehalten
vom 22.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Vertrag mit dem Architekten, der den geschlossenen Rohbau fertigen soll, soll er mit seinen Arbeiten innerhalb von 4 Monaten fertig sein. ... Bodenplatte und Zwischendecke Dachkonstruktion Dachdeckerarbeiten Fenster Außenputz Malerarbeiten Außen Erstellung des Carport Blower door Test sowie diverse Unterlagen Der Architekt ist bis zum 13.07.2009 mit seinen Arbeiten nicht fertig! ... Zählen die Bodenarbeiten als Baubeginn und welche Kosten kann ich bei dem Architekten geltend machen?