Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.388 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitszeit

Arbeitszeiten im Falle der vorläufigen Insolvenz // Arbeitnehmerrechte
vom 19.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Gemäß Arbeitsvertrag liegt mein Brutto-Monatsgehalt über der Beitragsbemessungsgrenze von zurzeit 5.600 EUR. Aus meinem Arbeitsvertrag geht eine Wochenarbeitszeit von 37,5 Stunden hervor. ... Daher würde ich die anteilige Kürzung meiner Arbeitszeit vorziehen, um mir eine neue Anstellung zu suchen.
Arbeitsvertrag mündlich/email Annahme zugesagt, ist das verbindlich?
vom 17.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Arbeitnehmer) habe von einer Firma A einen unbefristeten Arbeitsvertrag angeboten bekommen. Über die Eckdaten wie Anfangsdatum, Arbeitszeit, Probezeit und Vergütung bestand Einigkeit, daher bestätigte ich der Firma mündlich und schriftlich per E-Mail, dass ich das Angebot annehmen werde. Den schriftlichen Arbeitsvertrag habe ich erhalten, diesen aber noch nicht Unterzeichnet.
Ergänzung zum Arbeitsvertrag - Verstößt diese Flexzeitregelung gegen das AGG?
vom 27.7.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich benötige für folgenden Fall rechtliche Auskunft: Arbeitsvertrag ab 14.01.2008 in der Personalabteilung (PA) mit Anfangskonditionen wie wöchentl. Arbeitszeit von 25 Std. und Kernzeit zwischen 08:00 und 17:00 und Hinweis dass die Wochentage gesondert vereinbart werden. ... Arbeitszeit von 36 Std. und Kernzeit unverändert aber mündlich vereinbart eine Anwesenheit von Mo - Fr von 08:15 bis 15:45.
Überstunden/Änderung der Arbeitszeit/Freizeit bei Dienstreise
vom 20.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es besteht folgendes Problem: In den Arbeitsverträgen ist eine Arbeitszeit von 39 Stunden festgelegt. Grundlage: Arbeitszeit Mo-Do von 08.30 bis 17 Uhr, Fr bis 15 Uhr. „Eingearbeitet“ in diese Zeit sind demnach 18 Minuten Pause/Tag. ... Darf der AG nun, nachdem über ein Jahr lang die Arbeitszeit auf 38 Stunden reduziert worden war, einfach so die Arbeitszeit wieder auf 39 Stunden erhöhen, oder kann man Ausgleich hierfür verlangen?
Arbeitszeit- und Gehaltskürzung zulässig?
vom 9.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Einen schriftlichen Arbeitsvertrag habe ich nie erhalten. ... Nach dem Umzug der Firma in ein neues Bürohaus 2002 wurde die Arbeitszeit um 7 Stunden also auf 27 Wochenstunden erhöht und mein Gehalt angepasst, ich verdiente seitdem 1.660,-- €. ... Im Dezember 2006 wurde mir dann in einem 5-Minutengespräch mitgeteilt, dass meine Arbeitszeit ab Januar 2007 nur noch 17,5 Wochenstunden beträgt da die Aushilfe fest angestellt wird und exakt die gleiche Monatsarbeitszeit leisten soll wie ich.
Arbeitgeber kürzt Stunden in der Schwangerschaft
vom 23.9.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite im Einzelhandel, in einem Arbeitsvertrag mit "variablen Stundeneinsatz auf Stundenlohnbasis". Zitat Arbeitszeitvereinbarung aus dem Arbeitsvertrag: "Der Mitarbeiter arbeitet mit flexiblem/variablem Stundensatz auf Stundenlohnbasis. Auf Wunsch des Mitarbeiters wird - abweichend von den Regelungen des Manteltarifvertrages - eine tägliche Arbeitszeit von 3 Stunden und wöchentliche Arbeitszeit von 10 Stunden vereinbart.
Arbeitszeit - Kündigung
vom 28.6.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte meinen aktuellen Arbeitsvertrag jetzt kündigen. ... Mein Arbeitsvertrag wurde durch die Aufhebung im Jahr 2005 gekündigt. ... Sie betrachten also meine Arbeitszeit an diesem Arbeitsplatz als 12 Jahre und 1 Monat und leiten daraus die Kündigungsfrist von 6 Monaten ab.
Arbeitszeiten nach Wiedereinstieg nach Elternzeit
vom 25.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Elternzeit endet im November diesen Jahres. Jetzt hatte ich ein Gespräch mit meinem Chef, der von mir verlangt in Vollzeit von 12 bis 21 Uhr zu arbeiten, kann er das von mir verlangen, obwohl mein Kind nur von 8 bis 17 Uhr im Kindergarten betreut ist und mein Mann Schicht arbeitet? Ich habe vor der Elternzeit im Wochenwechsel Vollzeit von 9 bis 18 Uhr und von 11 bis 20 Uhr gearbeitet(Spedition) Vielen Dank im voraus
dienstplan /arbeitszeiten
vom 6.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo, habe folgendes problem. ich arbeite als erzieherin mit einer wöchentlichen arbeitszeit 31,5 stunden seit 7jahren- in einer kindertagesstätte (mit 10 erzieherinnen) und seit 01.11.habe ich einen neuen dienstplan ohne vorherige absprache von der neuen leitung erhalten. in diesem dienstplan arbeite ich in 14-tagen vier nachmittage. da ich mittags meinen sohn von 12 jahren der ads hat bei den schularbeiten unterstützen muss, fällt mir dies nun schwer einzuhalten. meine kollegin die keine kinder hat, und sich freiwillig angeboten hat öfters nachmittags zu arbeiten wurde ignoriert. kann ich von einer leitung verpflichtet werden so zu arbeiten, obwohl ich nachmittags ein kind als verpflichtung habe und meine kolleginnen, die 30 stunden arbeiten, und keine kinder haben nur einmal in 14 tagen nachmittags herangezogen wird?
Anlage Arbeitsvertrag Überstundenverzicht gegen Spesenzahlung
vom 3.5.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe in meinen Arbeitsverträgen für LKW Fahrer eine Klausel die besagten das Überstunden abgegolten werden. Ich möchte nun eine Anlage zum Arbeitsvertrag haben die besagt das der Anspruch auf Überstunden gegen Zahlung von Spesen in Höhe von 12€ bzw. 24€ für einen ganzen Tag auswärts abgegolten sind.
Geteilter Dienst, Vergütung
vom 10.9.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Im Arbeitsvertrag steht, wir können je nach Bedarf eingesetzt werden... also ist das rechtlich wasserdicht, schätze ich. Was mich interessiert: Inwiefern die Pausenzeit (davon 0,5 Stunden Fahrzeit für eine Strecke, also 1 Stunde insgesamt) als Arbeitszeit angesehen werden kann ? Meinem Wissen nach, wird die Pause als Arbeitszeit vergütet... zumindest die Fahrtzeit und die Pausenzeit minus einer Stunde angenommener Pausenzeit … MfG TF
Sittenwiedriger Arbeitsvertrag?
vom 7.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo, hier kurz der sachverhalt: ich bin gelernter elektroinstallateur und habe nach einem jahr arge am 01.03 ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei einer bootsbaufirma angefangen und mich zunächst mit arbeitszeiten von 8 bis 18, also 10 stunden, anfreunden müssen - für 1200 euro netto!!!