Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.309 Ergebnisse für arbeitgeber gericht arbeitsrecht

Arbeitsrecht (Mobbing)
vom 8.6.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt schlug anfänglich vor, eine Beschwerde an meinen Arbeitgeber zu senden. ... Ca. zwei Wochen später informierte mich mein Anwalt telefonisch, dass mein Arbeitgeber sich schriftlich zur Beschwerde geäußert hätte. ... Die Klage ist von mir noch nicht freigegeben und daher auch noch nicht beim Gericht anhängig. - Kann ich bei Mandatentzug eine niedrigere Schlussrechnung und meine bereits gezahlten 300,- € (zurück)verlangen oder muss ich damit rechnen, noch eine weitere Gebührenrechnung zu bekommen?
Beschäftigungsstatus bei ungültigem Aufhebungsvertrag
vom 10.1.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Aufhebungsvertrag wurde mir vom anschließend vom Arbeitgeber als PDF unterzeichnet per E-Mail zugesandt. ... Mein anschließend neu aufgenommenes Arbeitsverhältnis mit dem anderen Arbeitgeber wurde zwischenzeitlich während der Probezeit beendet. ... Bisher hat sich der Arbeitgeber noch nicht bei mir zurück gemeldet und mir auch keine Arbeitsaufgaben zukommen lassen.
Arbeitspausen und Überwachung
vom 4.11.2015 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Können die unterschriebenen Belege ( von denen ich keine Kopien, nur Notizen habe ) auch als Beweis für meinen Standpunkt dienen, bzw. müssen diese auf Anfrage vom Arbeitgeber offengelegt werden? Und gibt es im Arbeitsrecht evtl.
Home Office
vom 11.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitgeber ist berechtigt, dem Arbeitnehmer aus betrieblichen Gründen unter Wahrung der Interessen des Arbeitnehmers eine andere, gleichwertige Tätigkeit oder ein anderes Arbeitsgebiet zu übertragen oder den Arbeitnehmer an einem anderen Ort einzusetzen, soweit dies den Fähigkeiten und Kenntnissen des Arbeitnehmers entspricht. ... Mein Arbeitgeber hat mir (d. h. meiner Frau) jetzt das Arbeitszimmer gekündigt, da es mittlerweile ein neu eröffnetes Büro in ca. 16 KM Entfernung gibt, in das ich einziehen soll.
Beschuldigung gegen Afrikaner von sexueller Belästigung zweier
vom 6.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
•Kündigung durch den Arbeitgeber. •Übertragung an ein Gericht, das den Sachverhalt offiziell klärt. ... •Kann der Arbeitgeber (nicht die mich anklagenden Kolleginnen) die Angelegenheit vor ein Gericht bringen, ohne mich vorher über Ort, Datum, Art und Personen zu informieren, die mich beschuldigen ?
Mutterschutz während Elternzeit
vom 14.7.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Nachhinein ein Fehler, denn der Arbeitgeber pocht nun darauf, dass ich das Ende der Elternzeit explizit hätte anzeigen müssen. ... Durch die irreführende schriftliche Bestätigung meines Mutterschutzes durch den Arbeitgeber habe ich dies nicht ausdrücklich gemacht. ... Mein Arbeitgeber lehnt dies ab, mit der Begründung, dass ich eine vierwöchige Frist vor Beginn des Mutterschutzes zu beachten habe.
Weihnachtsgeld trotz Elternzeit
vom 4.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies gilt dann nicht, wenn der Arbeitgeber aus betriebsbedingten oder aus personenbedingten, von der Arbeitnehmerin nicht zu vertretenden Gründen kündigt, oder wenn die Arbeitnehmerin aus wichtigem Grunde kündigt. ... Dies gilt sinngemäß auch für einen Aufhebungsvertrag, wenn Anlass hierfür ein Recht zur außerordentlichen oder verhaltensbedingten Kündigung des Arbeitgebers oder ein Aufhebungsbegehren der Arbeitnehmerin ist. (5)Der Arbeitgeber ist berechtigt, mit seiner Rückzahlungsforderung gegen die rückständigen oder nach Kündigung fällig werdenden Vergütungsansprüche unter Beachtung der Pfändungsbestimmungen aufzurechnen.
Gehaltspfändung rückwirkend trotz unterschiedlicher Auszahlungsmonate
vom 11.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe meinen letzten Arbeitgeber nach Eigenkündigung zum 31.01.2012 verlassen. ... Bei diesem Arbeitgeber lag/liegt eine Lohnpfändung vor, die immer korrekt gemäß Pfändungstabelle bedient wurde, auch in der Abrechnung für den Monat Januar, die am 26.01.2012 erstellt wurde und deren Gutschrift auf meine Konto am 31.01.2012, also noch im Januar zuging. ... Ich habe das Gefühl, dass mein ehemaliger Arbeitgeber nur keine technische Möglichkeit mit seiner Abrechnungssoftware hat, um für einen formell ausgetretenen Mitarbeiter dennoch für den laufenden Monat eine Abrechnung zu erstellen, da ich im Grunde ja nicht mehr in dem Gehaltsabrechnungssystem aktiv bin.
13. Gehalt bei Beschäftigungsverbot in Schwangerschaft
vom 27.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, - Beginn Beschäftigung Anfang Februar 2009 - Beschäftigungsverbot seit August 2009 - Beginn Mutterschutz Mitte Dezember 2009 - Ich werde 3 Jahre Elternzeit in Anspruch nehmen Wortlaut Arbeitsvertrag: "Es wird jährlich zusätzlich ein 13.Gehalt iHv 1.000€ brutto gezahlt, fällig jew. am 1.12. zusammen mit dem Novembergehalt, soweit das Arbeitsverhältnis am 30.11. noch ungekündigt ist. Soweit das Arbeitsverhältnis nicht über den 1.4. des darauffolgenden Jahres hinaus fortbesteht, verpflichtet sich der AN zur Zurückzahlung von 50 % des oben genannten 13.Gehalts." Steht mir das vertraglich vereinbarte 13.Gehalt zu?
Arbeitszeitende eines Aussendienstmitarbeiter
vom 15.12.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite im Aussendienst und ab und an auch im Innendienst, mein Schichtbeginn ist im Büro wo ich meine Unterlagen und Geräte zum Ausliefern bekomme. Mein Chef meint nun, das das Schichtende beim letzten Kunde ist, und ich somit die Heimfahrt(teilweise 1 Stunde) nicht zu meiner Arbeitszeit gehört. Wie soll ich mich verhalten, wenn der Chef diese Klausel in den Arbeitsvertrag einbringt?
Eigenkündigung - Kündigungfristen
vom 8.12.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, nach meiner befristeten Beschäftigung von 2 Jahren, wird mir jetzt ein unbefristeter Arbeitsvertrag angeboten. Mein Problem ist nun, dass ich in nächster Zeit plane den Betrieb zu verlassen und dieses gerne möglichst kurzfristig tun möchte. Der neue Arbeitsvertrag enthält leider eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende.
Selbst kündigen, Auflösungsvertrag- oder Kündigung abwarten???
vom 17.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber stellte daraufhin neue Mitarbeiter ein, damit sie mich während des Kurses vertreten. ... Da ich bei meinem alten Arbeitgeber noch Ü-Stunden offen hatte, mußte er mich nebenher weiter bezahlen. ... Seit Mitte Oktober arbeite ich nun als angemeldete Teilzeitkraft in der Großküche und nebenbei bin ich noch bei meinem alten Arbeitgeber beschäftigt.