Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.155 Ergebnisse für unterhalt unterhaltspflicht

Kindesunterhalt bei Geschwistertrennung u. Kindergeld
vom 20.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der Vater des Kindes arbeitet und verdient 1200 Euro Netto - die große Tochter 13 will umziehen, die Kleine will bei der Mutter bleiben. Mutter hat keinerlei Verdienst auch kein Alg2(und hat wieder geheiratet) ihr Mann studiert (nur Bafög) - wie ist das mit dem Kindesunterhalt und Kindergeld in Zukunft dann?
Volljährig, arbeitslos und ohne Perspektive
vom 16.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Lebenspartnerin und ich haben z.Zt. folgende Situation: - ihr volljähriger Sohn lebt jetzt fast 12 Monate in unserer gemeinsamen Wohnung, kümmert sich aber um nichts. Er geht nicht zur Schule, macht keine Ausbildung, er geht nicht zur Arge (er war meines Wissens nach 2 mal in dieser Zeit zur Beratung dort). Er beteiligt sich nicht am gemeinsamen Haushalt, wenn wir ihn darauf ansprechen, schweigt er nur, oder er wird sogar ausfallend.
Kindesunterhalt auch vom neuen Ehepartner
vom 12.11.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Fall ist folgender. Ich bin mit meiner Frau seit 2 Jahren verheiratet und sie hat eine 13 jährige Tochter aus erster Ehe. Bisher wohnte die Tochter hälfe hälfe beim Vater oder bei uns.
Erbschaft und Grundsicherungsamt
vom 13.1.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist vor 15 Jahren auf Grund eines Berufsunfalles verstorben. Kurz zuvor hat er in einem notarielles Testament verfügt, daß meine Mutter nicht-befreite Vorerbin ist. Erbe sollen alle Kinder zu gleichen Teilen sein; 5 Kinder insgesamt.
Schenkung - ungerechtfertigte Bereicherung
vom 14.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater ist im September 2008 verstorben. Meine beiden Geschwister A und B und ihre Abkömmlinge haben vor dem Nachlassgericht das Erbe ausgeschlagen, so dass ich aufgrund Erbschaftsannahme zur Alleinerbin bin. Nunmehr habe ich recherchiert, dass ein Abkömmling von Geschwister A, also eine Enkelin von meinem Vater, bezeichnet C, im Juli 2003 eine Schenkung über 8.000 € aus einer Aussteuerversicherung erhalten hat, obwohl mein Vater seit Juni 2002, also schon etwa seit einem Jahr zuvor, pflegebedürftig in der Pflegestufe I war; da sich sein Gesundheitszustand verschlechtere, ist er später in die Pflegestufe II eingestuft worden.
Kosten Pflegeheim, Aufteilung auf Kinder
vom 1.6.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Elternteil (Mutter) wird voraussichtlich in naher Zukunft zum Pflegefall. Die eigenen finanziellen Mittel werden die Pflegekosten nur äusserst gering begleichen können. Zur Familie gehören drei Söhne.
Unterhaltsverplichtung
vom 6.9.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wenn ich nach vielen Jahren mitgeteil bekomme, dass ich der leibliche Vater einer mittlerweile erwachsenen Kindes bin, bin ich dann noch Unterhaltspflichtig bzw. Schadensersatzpflichtig gegenüber dem Ziehvater. (Nach erfolgten DNA Abgleich).
Unterhaltsgeld Berechnung
vom 19.4.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach der Trennung von meiner Partnerin, wir sind nicht verheiratet, sind keine eingetragene Lebensgemeinschaft, soll und will sie mir die Hälfte des mir gehörenden Hauses abkaufen. Sie würde dann mit den Kindern darin wohnen bleiben. Die andere Hälfte würde ich den 2 gemeinsamen Kindern, im Grundschulalter ( ich habe Vaterschaftsanerkennung und Sorgerecht) schenken wollen, wenn deren Hausbesitz sich auf die Unterhaltszahlungen auswirkte.
Unterhaltszahlungen an ARGE aus Erbmasse?
vom 23.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe 2004 geerbt.Eine Eigentumswohnung und ca. 30.000 Euro. Ich war vorher ALGII Empfänger, bin seitdem selbständig, verdiene aber nur 200 Euro im Monat und lebe überwiegend von der Erbmasse. Meine Ehe ist seit 2000 einvernehmlich geschieden.
Wie wird das Einkommen für Unterhaltsberechnungen ermittelt?
vom 28.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, meine Unterhaltsberechtigte 18 . Jährige Tochter hat im August 2006 eine Ausbildung begonnen die sich aus Schulischer und Praktischer Ausbildung ohne Vergütung zusammensetzt. Jetzt wurde mir durch ein Anwaltsbüro eine neue Unterhaltsforderung in Höhe von 426,00 EUR, bezugnehmend auf ein angenommenes Nettogehalt von 2400,00 eur, zukommen lassen. 1.
Ich habe nunmehr die Absicht, meine Unterhaltszahlungen einzustellen, da ich mich auf den Passus im
vom 11.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In einem Vergleich vor dem OLG Köln von Okt. 2009 ist der Unterhalt auf €500 herabgesetzt worden. ... Meine Mutter hat praktisch den Unterhalt von ihrer eigenen Rente für mich gezahlt. ... Falls ja, endet die Unterhaltspflicht denn nie bzw. wie hat der Gesetzgeber die Unterhaltspflicht auch nach meinem Ableben geregelt?
Sozialamt wird Schenkung rückgängig machen - Umwandlung in Schonvermögen
vom 16.9.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe folgendes Problem: 2003 - haben meine Eltern mir Ihr unbebautes Grudstück ( 600m2 Wert ca. 40.000.-€ ) mit notarieller Urkunde geschenkt ( ohne Gegenleistungen ). Sept. 2007 – Vater muss in das Pflegeheim – Rente und Pflegeversicherung reichen nicht – Sozialamt zahlt seit Jan. 2008 über 700,-€ monatlich dazu. 1.9.2009 Schreiben vom Sozialamt – Erstellung eines Verkehrswertgutachtens über mein Grundstück. Ich habe mich kundig gemacht und weiß nun was da kommen wird: Schenkung rückgängig oder ich muss zahlen – kann ich aber nur , wenn ich das Grundstück verkaufe oder beleihe.
Kindesunterhalt Mutterunterhalt, etc.
vom 22.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Folgendes Problem, ich habe eine schwangere EX-Freundín. Ich bin der Vater, da Sie noch studiert (Diplomarbeit) verdient Sie kein geld wollte aber evtl Bafög beantragen und Urlaubssemester machen wegen dem Kind. Jetzt mein Problem, ich verdiene Netto durchschnittlich 2500€ Davon habe ich 900 Finanzierungen für meine Wohnung (Eigentum) Desweiteren noch 200€ Hausnebenkosten, also Wasser, Hausmeister, etc.
Schenkung/Pflegekasse
vom 6.11.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende momentane Konstellation: Vater 77J. pflegebedürftig, wird von mir in häuslicher Umgebung gepflegt. Er ist Inhaber von 75% der selbst bewohnten Eigentumswohnung (restliche 25% bin ich, der Sohn) Selbst wohne ich mit Familie ebenso in einer Eigentumswohnung, die mir vor 6 Jahren mit Rüchforderungsrecht notariell überschrieben wurde. Da mein Vater meine gesundheitlichen Ratschläge nicht konsequent befolgt, befürchte ich eine Verschlechterung seines Gesundheitszustandes, mit der evtl.
Darlehensvertrag i.V. mit dauerhaftem Aufenthalt im Pflegeheim
vom 7.4.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund einer Notlage habe ich meiner Ex-Frau Ende 2016 mit einem Darlehen in Höhe von 9 T€ ausgeholfen. In dem seinzeit geschlossenen Darlehensvertrag wurde u.a. vereinbart, dass der Betrag in mtl. Raten von 50,00 € an mich zurück gezahlt wird und alternativ dazu – wenn irgendwann die Möglichkeit besteht – der dann noch rückständige Betrag in einer Summe beglichen wird.
Elternunterhalt - was kommt finanziell auf mich zu?
vom 3.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist seit seinem Schlaganfall im Pflegeheim. Ich habe nun den Fragebogen zur Unterhaltsprüfung/Auskunftserteilung vom Landratsamt erhalten. Ich (49 J.) bin verheiratet - mein Mann ist Vollverdiener ich bin Geringverdiener.