Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.161 Ergebnisse für arbeitsvertrag kündigungsfristen

Urlaubsabgeltungsanspruch: Zeitpunkt Berechnung und Höhe
vom 9.6.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
SACHVERHALT Vertragsbedingungen: Ich bin im Hauptberuf Beamtin und habe einen Nebenjob als Angestellte in einem Supermark angenommen, bei dem ich lediglich einen mündlichen Arbeitsvertrag abgeschlossen habe. ... Mit Ablauf der Kündigungsfrist würde sich der Anspruch ja dann in einen Abgeltungsanspruch umwandeln- aber genau da kommen jetzt meine FRAGEN hinsichtlich des Urlaubsentgelts: 1. ... Was würden Sie mir hinsichtlich der Kündigungsfrist und der Geltendmachung von Urlaubsansprüchen raten?
Kein Weihnachtsgeld bei Entsendungsvertrag nach China
vom 14.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen normalen deutschen Arbeitsvertrag und darauf aufbauend einen Entsendungsvertrag. ... Jede Verlängerung der ordentlichen Kündigungsfrist zugunsten des / der Angestellten (§622 Abs. 2 BGB) gilt für beide Vertragspartner. Eine gesetzliche Änderung der ordentlichen Kündigungsfristen erfasst mit Ihrem Inkrafttreten auch dieses Arbeitsverhältnis.
Bonuszahlung trotz Kündigung durch AN
vom 30.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Zum Sachverhalt: Ich (AN) habe am 12.12.2011 mein Arbeitsverhältnis zum 15.01.2012 wirksam gekündigt (gesetzliche Kündigungsfrist). ... Die Kündigung wird wie folgt geregelt: „Das Dienstverhältnis kann von beiden teilen unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen (§<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/621.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 621 BGB: Kündigungsfristen bei Dienstverhältnissen">621</a> bzw.
Kündigungsbestätigung für 31.08
vom 9.8.2021 für 51 €
Mir wurde gesagt das der 31.08 nicht fristgerecht (4 Wochen Kündigungsfrist) wäre und ich das Datum in der Kündigung auf den 15.9 ändern soll.
Ausserordentliche Kündigung durch Arbeitnehmer
vom 13.7.2021 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich in einem befristeten Arbeitsverhältnis ( bis 30.09.2022) in einer Führungsposition mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Monatsende.
Bonuszahlung trotz fehlender Zielvereinbarung?
vom 11.8.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag heißt es und dem Punkt "Vergütung": "Darüber hinaus erhält [der Mitarbeiter] zusätzlich zur Bruttojahresvergütung eine Tantieme gemäß Anlage 1, die sich nach dem Erfolg der Gesellschaft bzw. der Erreichung bestimmter Ziele bemisst. ... Ich habe um einen Aufhebungsvertrag gebeten, da ich eine recht lange Kündigungsfrist habe Meine Fragen dazu: Stehen mir die Bonuszahlungen trotz fehlender Zielvereinbarungen eindeutig zu? In welcher Höhe stehen mir Bonuszahlungen zu, wenn dazu nichts im Arbeitsvertrag steht?
Elternzeit/Elterngeld bei Wechsel Arbeitgeber & Arbeitslosigkeit
vom 16.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen neuen Arbeitsvertrag vorliegen, bei dem ich zum 01.04.2011 eine neue Stelle antrete. Ich habe derzeit vor, meinen aktuellen Arbeitsvertrag zum 31.12.2010 zu kündigen. ... Mein Verständins ist, dass ich mich mit der Kündigung des alten Arbeitsverhältnis (3 Monate Kündigungsfrist zum Monatsende) beim Arbeitsamt als Arbeitslos ab dem 01.Januar melde und 7 Wochen vor dem Termin der Geburt (also Mitte November) die Elternzeit beantrage (Da ja das Arbeitsamt in dieser Zeit meiner geplanten Elternzeit mein offizieller Arbeitgeber ist).
Kündigung durch Zeitarbeitsfirma nach 1 Jahr und 4 Monaten
vom 28.9.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag ist nicht befristet und die Probezeit ist um. ... Es wurde Ihr mitgeteilt das ihr "vorsorglich" mit einer Kündigungsfrist von 4 Wochen gekündigt wird, falls die Zeitarbeitsfirma keinen neuen Arbeitseinsatz findet. ... Das mit den Überstunden ist auch im Arbeitsvertrag festgehalten.
Beginn des Arbeitsverhältnisses mit Anspruch auf Gehalt
vom 14.9.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor einigen Monaten habe ich einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben. ... Weil aber unklar war, ob sich der alte Arbeitgeber auf eine verkürzte Kündigungsfrist einlassen würde, haben wir für den Beginn der Tätigkeit folgende Formulierung gewählt: "Das Arbeitsverhältnis beginnt am 01.11.2021 oder früher und ist unbefristet." Mittlerweile ist mein alter Arbeitsvertrag zum 30.09. aufgelöst.
Einrichtungsbezogene Covid-19 Impfpflicht im Gesundheitswesen
vom 4.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich mich definitiv nicht gegen Covid-19 impfen lassen werde und folglich auswandern muss, werde ich meinen Arbeitsvertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen. Dies wäre der 31.3.2022 (gemäß TV-Ärzte/VKA), da die Kündigungsfrist 6 Wochen zum Schluss eines Kalendervierteljahres beträgt. ... Meine Frage lautet nun, ob ich trotz meiner eingereichten fristgerechten Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt (31.3.2022) eine fristlose Kündigung aufgrund der vorher eintretenden Impfpflicht durch den Arbeitgeber zu befürchten habe (zum 15.3.) und ob mir aufgrund der nicht in meinem Arbeitsvertrag stehenden Impfpflicht überhaupt gekündigt werden kann oder ob ich für die verbleibenden zwei Wochen zwischen Eintritt der Impfpflicht und dem Eintrittsdatum meiner Kündigung unter Lohnfortzahlung oder sogar unentgeltlich freigestellt werden würde.
GmbH-Geschäftsführer möchte Kündigen
vom 13.1.2020 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsvertrag ist eine Kündigungsfrist von 2 Monaten zu Ende eines Monats festgelegt. ... (Dem anderen GF der auch Gesellschafter und den Arbeitsvertrag unterschrieben hat oder allen Gesellschaftern oder in einer Gesellschafterversammlung?)
Anrechnung des Urlaubs bei Krankheit und Kündigung
vom 1.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich länger als 4 Wochen in der Firma beschäftigt war, stand mir laut Arbeitsvertrag eine Lohnfortzahlung von 6 Wochen zu. Durch meine Krankheit war ich während der 14tägigen Kündigungsfrist doch gar nicht in der Lage meinen Urlaub zu nehmen. ... Eine Lohnfortzahlung stand mir laut Arbeitsvertrag zu und meinen Urlaub hatte ich schließlich schon erarbeitet.
Kündigung wie?
vom 22.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe zwei Fragen (eventuelle Übernahme des Verfahrens?) ein Mitarbeiter meiner Firma hat sich im letzten Jahr zweimal den Urlaub selbst verlängert, 2x Abmahnung, jetzt hat er einen Firmen PKW, welcher nur zur Nutzung für Fahrten zwischen Baustelle und Unterkunft und zurück bestimmt ist, eigenmächtig nach Deutschland mitgenommen und bei einem meiner Mitarbeiter abgestellt( wir arbeiten nur im Ausland!!) so das dieser den Wagen auf Firmenkosten ( Benzin) zurückbringen muss, desweiteren, hat er in seinen Leistungen extrem nachgelassen, stiftet große Unruhe unter den Mitarbeitern gegen seinen Oberbauleiter, wenn man ihn auf seine Leistungen anspricht sind seine Worte:"dann sollen die doch die Bude zumachen" ebenso betrügt er uns bei den Stundenabrechnungen, es werden falsche Arbeitszeiten zu unserem Schaden angemeldet,,er ist seit 02.2007 bei uns beschäftig, sein Vertrag wurde bis 31.07.09 verlängert,ein anderer tut nur auf deutsch gesagt "Stunden schrubben" seine Aufmaße ( Rechnungen) stinken gegen den Himmel,macht stets Unmut gegenüber anderen Mitarbeitern,Betrug bei den Stundenabrechnungen, ebenso wie wie bei seinem Kollegen werden falsche Arbeitszeiten zum Schaden der Firma angegeben.( Seit okt.08 bei uns) Wie kann ich allen beiden kündigen?