Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.155 Ergebnisse für unterhalt unterhaltspflicht

Kindesunterhalt; nach Antrag auf Erhöhung
vom 26.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Exfrau macht über ihr Bezirksamt Kindesunterhaltsansprüche für unser Kind (12 J.) gegen mich geltend. Von dort erhielt ich die Aufforderung mit Inverzugsetzung zur Auskunft meiner Einkommensverhältnisse und sofortiger Zahlung des Mindestunterhaltes von 334 Euro, ein hälftiges Kindergeld von 92 Euro wurde angerechnet. Nunmehr habe ich von meinen mtl.
ALG II in Elternzeit obwohl ich verheiratet bin
vom 3.3.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso zahlt er 350,00 Unterhalten an seine 14 jährige Tochter, die nicht bei uns lebt, aber uns besucht. ... Wenn wir im zweiten Jahr die Lohnsteuerklassen ändern auf 3/5, kann dann der Unterhalt an seine Tochte erhöht werden, weil er mehr verdient?
Schenkung Sozialamt und Pflegeheimkosten
vom 30.11.2022 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwältin
2006 hat meine Schwiegermutter einen Schlaganfall bekommen und lebt seitdem bei uns. Sie wird von Ihrer Tochter ( Meiner Frau) gepflegt da Sie linksseitig gelähmt ist. Sie hat PFlegestufe 3. 2014 hat Sie uns Ihre Wohnung geschenkt als Dankeschön für die Jahrelange Pflege mit einem Schenkungsvertrag. 2015 kam Sie in kurzzeitpflege und wollte im Anschluss dauerhaft im Pflegeheim bleiben.
Pflegeheimkosten - Zuzahlung Ehefrau/Kinder
vom 23.5.2011 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater ist vor kurzem ins Pflegeheim gekommen. Meine Mutter (Hausfrau 64 Jahre, die ihn bisher zuhause gepflegt hat (Pflegestufe II) kann die Pflege nicht mehr sicherstellen. Mein Vater bezieht eine Rente ca. 1650€, von der meine Eltern gelebt haben.
Barunterhaltspflicht der betreuenden Mutter eines 18 jährigen behinderten Kind
vom 30.1.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag mein Kind wird dieses Jahr 18, er ist behindert, hat die Merkzeichen G;B;H ,geht in eine normale Schule (mit viel Aufwand und Extras), hat Pflegegrad 3. Ich erhalte (voraussichtlich) bis zum Ende seiner (schulischen) Ausbildung Betreuungsunterhalt (darüber wird sich noch gestritten, ggf. nur bis zum Ende seiner Schulausbildung). Ich werde eine Vorsorgevollmacht/ Generalvollmacht für mein Kind beantragen mit ihm beim Notar, wenn er 18. geworden ist.
Umgangsrecht im Ehevertrag festlegbar?
vom 17.3.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Meine Verlobte und ich wollen heiraten und in einem notariellen Ehevertrag den Kindesumgang festlegen damit im Fall einer Scheidung keine streitige Auseinandersetzung möglich ist. Hier der Inhalt des möglichen Absatzes im Ehevertrag: Kinder Vor der Geburt unsere Kinder (2003 und 2006) wurde gemeinsames Sorgerecht vereinbar. Im Fall einer Scheidung wird gemeinsames Umgangsrecht und Umgangspflicht vereinbart.
Trennungsunterhalt - Wünsche eine Berechnung
vom 11.8.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich würde gerne einmal den Trennungsunterhalt berechnet haben, den ich im Falle einer Trennung an meine Frau zahlen müsste. Ich bin voll berufstätig, meine Frau arbeitet Teilzeit. Wir haben keine gemeinsamen Kindern, allerdings lebt ihr in Kürze volljähriger Sohn in der gemeinsamen Wohnung.
mein sohn treibt mich in den Ruin
vom 28.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Hallo ich habe ein Riesen Problem ... und weis einfach nicht mehr weiter ... es geht hier um meinen 22 Jahre alten Sohn ... der bei mir noch mit wohnt ... mittlerweile artet es arg aus und ich weis mir einfach keinen rat mehr was ich noch tun kann ... mein Sohn beklaut mich ... er schlägt seinen 14 Jahre alten Bruder ... er macht Urkundenfälschung per Überweisung von meinem Konto ... in hohen Beträgen ... er jagt mir die Telefonrechnungen hoch bis über 500 Euro ... er belügt und betrügt mich und wenn ich ehrlich sein soll habe ich auch Große angst vor ihm ... das er irgendwann die Hand nach mir hebt ... mein Sohn hat eine kleine Einstellung bei DHL und bekommt 400 Euro ... selbst die verprasst er an den ersten tagen sofort ... ich möchte ihn aus der Wohnung haben ... ich kann einfach nicht mehr ... von meinem mann lebe ich getrennt und er lebt mit seiner neuen Lebenspartnerin und das gemeinsame Baby zusammen in eine 2 Raum Wohnung ... selbst da könnte mein Sohn nicht unterkommen ... bitte es wäre nett, wenn sie mir sagen können was ich machen kann ... weil es wirklich nicht mehr geht ... ich habe versucht ihm richtige Arbeit zu besorgen ... mehrere Lehrstellen haben wir versucht ihm zu besorgen ... überall bleibt er nur kurze zeit und dann schmeissen sie ihn hinaus oder er hört einfach da auf, weil ihm die Arbeit nicht so gefällt ... er schließt Zugar Verträge unter anderen Namen ab ... wie zum Beispiel im Fitness Studio ... wo er mal gearbeitet hatte ... dort hatte er einfach falsche Namen und Adresse angegeben und Unterschriften gefälscht ... bitte es muss doch da eine Lösung geben ich kann doch nicht noch so lange warten bis er mich in den Ruin bringt oder uns vielleicht was antut Mit freundlichem Gruß Diana
Kindesunterhalt nach abgeschlossener Ausbildung
vom 10.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn (24) hat nach der Schulausbildung eine Lehre zum Restaurantfachmann erfolgreich abgeschlossen. Damit sichergestellt ist, das dies auch die für ihn richtige Ausbildung ist, hat er unmittelbar davor (im selben Hotel) ein einjähriges Praktikum absolviert. Er kann in diesem anerkannten Beruf arbeiten, freie Stellen gibt es in Berlin, Deutschland und überhaupt genug.
Pflegefall
vom 24.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Mutter und Ihre Schwester haben vor 9 Jahren und 6 Monaten das Haus ihres Vaters geerbt.Da beide ein Haus hatten, bot mir meine Mutter an , mir Ihren Teil zu schenken und meiner Tante zahlte ich 65000 Euro. Das war im Dezember 2005. Jetzt ist meine Mutter ein Pflegefall.
Trennungsunterhalt ... wie viel ?
vom 1.6.2021 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau möchte, dass wir uns ein Jahr trennen lassen und dann geschieden werden. sie wird die Trennung bald offiziell beantragen. Ich möchte mich erstmal informieren wie das finanziell aussieht? Ich bin Vollzeit tätig und verdiene 2600 Brutto/1960 Netto.
Grober Undank ?
vom 14.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Freund ist seit der Scheidung seiner Eltern ( er war damals 9 Jahre alt ) bei seinem Vater aufgewachsen. Nach der Scheidung gab es noch ein halbes Jahr lang Besuchskontakte, dann war die Mutter mit dem jüngeren Bruder verschwunden. Sie soll angeblich in Spanien leben und dort ein Cafe betreiben.
Instandhaltungs-Rücklage bei Nießbrauch
vom 25.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u. Herren, ich habe von meiner Mutter vor Jahren ein Mietshaus mit 3 Wohnungen und 3 Gewerbeflächen überschrieben bekommen, wobei meine Mutter ein lebenslanges Nießbrauchrecht hat, und eine der 3 Mietwohnungen selbst bewohnt. Meine Frage ist nun: Falls meine Mutter irgendwann in ein Pflegeheim muss und die Mieteinnahmen nicht ausreichen um die Heimkosten zu decken und Reparatur-bzw.
Verurteilung wg. Betruges auf Bewährung / Minijob
vom 6.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann erhielt vor etlichen Jahren (bevor wir uns kennenlernten) eine Bewährungsstrafe wegen Betruges. Der der Klägerin zugesprochene Betrag konnte bis heute von meinem Mann nicht beglichen werden. Da wir uns in einer finanziellen Notlage befinden würde ich gern wissen, ob mein Mann einen Minijob annehmen kann, ohne dass ihm das dort erarbeitete Geld gepfändet wird.