Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.571 Ergebnisse für eigentümer kosten zahl

Campinrecht! Dauerstellplatz fristgerechte Kündigung!Hausabriss rechtens?
vom 2.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit 7 Jahren einen Dauerstellplatz auf einen Campingplatz, zahle meine Jahresmiete und das Wochenendhaus ist fest mit dm Boden verankert und mit Baugenehmigung errichtet. Das Haus ist mein Eigentum! ... Dafür anfallende Kosten gehen zu Lasten des Pächters.
Sollte ein Elternteil nun schwer pflegebedürfig werden (Unterbringung in einem Pflegeheim)und Zuzahl
vom 28.5.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Erbregelung ist vor 15 Jahren erfolgt. Im Erbvertrag ist das Haus und die Pflege der Eltern meiner Schwester übertragen worden. Frage: Sollte ein Elternteil nun schwer pflegebedürfig werden (Unterbringung in einem Pflegeheim)und Zuzahlungen erforderlich werden,kann ich trotzdem zu diesen Zuzahlungen herangezogen werden?
Prüfung Kaufvertrag Immobilie - worauf sollte man als Käufer besonders achten?
vom 30.3.2006 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kaufgegenstand Der Veräußerer verkauft an den Erwerber den vorstehend näher bezeichneten Grundbesitz mit allen Bestandteilen, Rechten und dem gesetzlichen Zubehör, soweit er in seinem Eigentum steht, zu Alleineigentum. ... Treuhänderische Zweckbindung sowie Abtretung (unechter Vertrag zugunsten der eingetragenen Gläubiger) Sämtliche Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass der vorstehend vereinbarte Kaufpreis nach Vorliegen der nachstehend vereinbarten Auszahlungsreife nur und ausschließlich verwendet werden darf, dergestalt, dass zunächst aus dem Kaufpreis alle zur Ablösung der dinglich Berechtigten und deren Forderungen erforderlichen Teilbeträge entnommen werden sollen und lediglich der verbleibende Restkaufpreis an den Veräußerer zu zahlen/ herauszuzahlen ist. ... Er hat ferner den Erwerber darauf hingewiesen, dass er etwaige Mängel, die unter den vereinbarten Haftungsaus-schluss fallen, dulden oder auf eigene Kosten beseitigen muss, ohne den Veräuße-rer hier wegen in Anspruch nehmen zu können.
Fristlose Kündigung eines Stellplatzes - Ist die fristlose Kündigung des Stellplatzes wirksam?
vom 12.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Solche weiteren Schritte währen für Sie mit erheblichen Kosten verbunden. ... Als der Vermieter gestorben ist, hat mir die Erbin einen Brief mit einer Anpassung des Mietpreises zugesendet, aus dem hervor geht, dass zusätzlich ein Betrag für den Stellplatz monatlich zu zahlen ist. Diese um den Stellplatz erhöhte Miete zahle ich nun schon seit einigen Jahren.
Schimmelbefall in Mietwohnung /
vom 21.1.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da es der Mieter bisweilen versäumt hat, uns als Eigentümer über den Zustand im Wohn- und Schlafzimmer zu informieren, lagen uns bislang keine Informationen zu solch einem Schimmelbefall in den Räumen außerhalb des Bades vor. ... Bin ich verpflichtet, die Schadensbeseitigung zu zahlen, auch wenn ich davon ausgehe, dass der Schimmelbefall durch unzureichende Lüftung (entgegen § 8 Punkt 2) und fehlender Reinigung der Lüftungsanlage im Bad resultierte? ... Kann ich die Kosten der Schadensbeseitigung aufgrund der unterlassenen Schadensanzeige dem Mieter in Rechnung stellen?
Kündigung einer Rückzahlungsvereinbarung durch beauftragen RA
vom 11.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Während dieser Zeit war ich für einige wenige Monate arbeitslos und folglich kam sie während dieser Phase dankenswerter Weise nicht nur für meinen Lebensunterhalt auf, sondern zahlte auch diverse andere monatlich anfallende Kosten, wie z. ... Im Zuge unseres Umzuges mußten wir uns auch um eine neue Küche bemühen, da wir die "alte" zum einen nicht mitnehmen konnten (Eigentum des Vermieters) und uns zum anderen in der neuen Wohnung keine zur Verfügung stand. ... Die vor mir liegende Vereinbarung darf ich in den wesentlichen Punkten wie folgt zitieren: --------------- ".....dass ich mich dazu verpflichte....den geliehenen Betrag in Höhe von EUR 4.000,- zurück zu zahlen.
Ablehnung eines Bürgerbegehrens
vom 21.7.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Unterschriftenaktion war wieder nach der Zahl der Unterschriften erfolgreich. ... Zumindest enthält die Begründung keinen direkten Hinweis auf die entscheidende Frage. - Das Bürgerbegehren muss einen durchführbaren Vorschlag zur Deckung der Kosten der verlangten Maßnahme enthalten. ... Das Bürgerbegehren enthält keinen durchführbaren Vorschlag zur Deckung der Kosten der verlangten Maßnahme.
fristlose Kündigung seitens einer aufgebrachten Vermieterin
vom 3.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Großteil der entstandenen Kosten wurde durch die Vermieterin getragen. ... Damit die Küche jedoch Eigentum der Vermieterin wird, haben wir unter Berücksichtung ihrer finanziellen Lage vereinbart, dass sie innerhalb von 16 Monaten die entstandenen Kosten für die Einbauküche, auf das von uns angelegte Mietkautionskonto einzahlt. ... Auch sind wir bemüht die laufenden Kosten für das Haus/Grundstück so gering wie möglich zu halten: Das Haus wurde von uns komplett mit Energiesparlampen ausgestattet – auch das Hoflicht!
Bitte Mietvertrag prüfen!
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Demnach müssten wir doch eine Entschädigung zahlen, obwohl wir renoviert haben.. ... Besonders dann müsste man doch eigentlich gar nichts zahlen, oder? ... Die Kosten für Zwischenablesungen trägt der ausziehende Mieter.
Rücktritt von einem Liefervertrag
vom 14.10.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben. 4.2 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. ... Solche Kosten können in Bezug auf die Geldübermittlung auch dann anfallen, wenn die Lieferung nicht in ein Land außerhalb der Europäischen Union erfolgt, der Kunde die Zahlung aber von einem Land außerhalb der Europäischen Union aus vornimmt. 4.3 Die Zahlungsmöglichkeit/en wird/werden dem Kunden im Online-Shop des Verkäufers mitgeteilt. 4.4 Ist Vorauskasse per Banküberweisung vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig, sofern die Parteien keinen späteren Fälligkeitstermin vereinbart haben. 4.5 Bei Auswahl der Zahlungsart „SOFORT" erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München (im Folgenden „SOFORT").
Überhöhte Stromabrechnung
vom 9.8.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, wir sind ein 3-Personenhaushalt und hatten ein 5-Zimmer-Haus mit ca. 130qm Wohnfläche und 50qm Nutzfläche (Garage) gemietet. Hier sind wir Ende Mai ausgezogen, da die Miete/Nebenkosten zu hoch waren; die vorletzte Strom-Abrechnung erfolgte für Februar bis November und schien mir auch schon sehr hoch. Da in diesem Haus die Heizung Warmwasser über Strom laufen, habe ich das so hingenommen und habe mich dazu entschlossen auszuziehen.