Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für anspruch haus

Testamentarisches Wohnrecht verwitweter Stiefmutter
vom 31.5.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war aber auch gegen seine Ehe, wegen erbrechtlicher Probleme, obwohl ich Eigentümer des ganzen Hauses und des Grundstücks bin. ... Das obwohl ich per Schenkungsvertrag von 1992 der Haus- und Grundstückeigentümer bin. ... Ich selber will mit meiner Frau auch wegziehen und das Haus verkaufen, doch mein Vater verweigert bisher seine Zustimmung.
Eigenheimzulage Nutzungsentschädigung
vom 25.7.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bewohne das Haus alleine und zahle alle Rechnungen die das Haus betreffen einschließlich aller Kreditraten für die auch meine Ex unterschrieben hat, über den Nutzungsausgleich wurde immer stillschweigen gehalten und nie etwas schriftliches eingefordert. jetzt kam kürzlich ein Brief von ihrem Anwalt das die Nutzungsenschädigung mit den Kreditraten zu verrechnen sind. ... Mein Verständis wäre eigentlich, das ich die von mir getragenen Kreditratenanteile von meiner Ex als Ausgleichszahlung für das gemeinsame Haus gegebrechnen will, da ich das Haus künftig weiterhin für mich beanspruche und meine Ex dementsprechend ausbezahle.
Wohnungseigentümer will Gemeinschaftseigentum Spitzboden anmieten und ausbauen
vom 9.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag wir haben eine Eigentumswohnung in einer Gemeinschaft, die über mehrere Häuser geht. ... Da die Eigentümergemeinschaft über mehrere Häuser geht, die Vermietung und wohnliche Nutzung des Spitzbodens aber ja nur Beeinträchtigungen für die Wohnungseigentümer eines Hauses beinhaltet: Wer ist stimmberechtigt? Alle Eigentümer der Gemeinschaft gemäß ihren Anteilen oder nur die des betroffenen Hauses?
Hartz4, Erbe, Eu- Rentenverfahren, Krankengeld
vom 5.5.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Bezug von ALG1, wurde im Februar 2016 eine Reha in Anspruch und danach Überprüfung zur Möglichkeit einer Umschulung beim BBW in Anspruch genommen. ... Erbmasse: Haus mit Grundstück. ... Anspruch auf Zahlung war mit den 16 Wochen aber ja noch nicht erfüllt.
wohnrecht zu geld machen
vom 19.4.2005 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 19 jahren haben meine eltern mir das einfamilienhaus uberschrieben .Sie baben sich ein persönlich beschränktes Wohnrecht eingeräumt.Der vater ist inzwischen verstorben und nachdem ich die mutter einige Jahre zu Hause gepflegt habe musste sie in ein Pflegeheim.Bis letztes Jahr im April hatte die Mutter pflegestufe 2 und die kosten konnten mit ihrer Rente und eine zuzahlung von mir gedeckt werden.Nun hat die Mutter Stufe 3 und die Kosten sind in einer Höhe die ich nicht mehr tragen kann.Nun habe ich Sozialhilfe beantragt.Das sozialamt stellt nun den Rückforderungsanspruch wegen verarmung des schenkers.Die als wohnrecht geltenden Räume haben 3 jahre leergestanden und wurden dann von mir renoviert.(vorher kein Bad,Türen und Räume alle sehr verwohnt Stil 70ger Jahre)Diese Räume bewohne nun ich als Eigentümer des Hauses.
Kündigung Handelsvertreterbank
vom 23.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann das Bank- haus trotzdem eventuelle auftretende Stornos mir nach Vertragsbeendigung weiter belasten? ... Habe ich weiter Anspruch auf Dynamisierungsprovisionen? ... Habe ich einen Anspruch auf ein qualifiziertes Arbeitszeugnis, bzw. einen qualifizierten Beschäftigungsnachweis?
Nachforderungen nach Bauabnahme durch Bauträger
vom 10.9.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund des strengen Winters musste das Haus vom Baustrom beheizt werden, damit die Firmen weiterarbeiten können. ... Jetzt begründet der Bauträger sein Anspruch allerdings an, dass damit unser Haus getrocknet wurde, was wohl Leistung des Auftragnehmers sei. 2.) ... Nun begründet er seinen Anspruch damit, dass uns dies schon vorher ausfgefallen sein müsste, weil wir quais jeden Tag auf der Baustelle waren und wir hätten sagen müssen, dass dies im BV nicht enthalten ist. 3.)
Sozial-Familienrecht, Schonvermoegen, Unterhalt fuer Tochter, Fragenkomplex
vom 15.1.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. ----------------------------------------------------------- Eltern, Vater 81Jahre, Mutter 77 Jahre, haben nicht arbeitsfähige, kranke Tochter 8 Jahre lang freiwillig finanziell unterstuetzt und mitwohnen lassen, obwohl diese wegen 8 jaehriger psychischer Erkrankung Anspruch auf Rente gehabt haette. ... 14.)Kann man das Vermoegen teils zur Renovierung des eigenen Hauses kurzfristig mitbenutzen ohne das das Amt diese rueckfordern kann? 15.)Kann das Amt die Schenkung vor 2 Jahren des selbstbewohnten Hauses anfechten oder rueckgaengig machen?
wohnrecht mietfrei?
vom 19.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
wir haben als erbengemeinschaft ein haus geerbt. unser stiefvater hat lt. testament ein wohnrecht gemäß §1093 BGB unter ausschluß der eigentümer erhalten. können wir neben den üblichen nebenkosten eine miete verlangen oder ihn an evtl. reparaturkosten beteiligen? ist es möglich das haus ohne seine einwilligug zu verkaufen und würde sein wohnrecht in diesem falle bestehen bleiben?
Erlöschen des Wohnrechts durch Auszug ins Pflegeheim?
vom 20.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Tante heute 81 Jahre alt, lebt im Haus Ihres Lebenspartners, der Ihr ein unbefristetes Wohnrecht eingetragen hat. ... Kann von den Erben des Hauses/Wohnung eine Entschädigung verlangt werden und wie wird diese berechnet oder kann das Sozialamt nach Verbrauch der eigenen Mittel Forderungen an die Erben stellen.
Testament / Pflichtanteile / Verteilung Erbmasse
vom 16.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daten: Ehefrau / Mutter hat vor 25Jahren im Alter von 50J erneut geheiratet Erbmasse: Haus, 100% Eigentum der Ehefrau/Mutter Bei Heirat kein Ehevertrag (Zugewinngemeinschaft) Wert Haus: ca. 500Tsd€ Ehemann bringt in Ehe 0 Euro Kapital ein Ehemann nutzniesst seit 25 Jahren (kostenfreies Wohnen) Geringeinkünfte des Ehemanns werden durch ihn persönlich auch ausgegeben (kein Nutzen durch Ehefrau/Mutter) Ehemann kümmert sich nicht um Haus (Haus verkommt zusehends) Ehefrau/Mutter hat 2 Kinder Enterbung Ehemann nicht möglich (trachtet nicht nach dem Leben oder misshandelt körperlich schwer) Bei Tod Ehefrau/Mutter: Durch Pflichtteilsregelung (Ehemann 50%, je Kind 25%) muss Haus verkauft werden, um Pflichtteil für Ehemann auszahlen zu können. Ziel: Ehefrau/Mutter und die Kinder wollen, dass das Haus (durch die Kinder) erhalten bleibt. Möglichkeiten: Können wir (Kinder UND Mutter) Aufteilung der Erbmasse / Verkauf des Hauses (durch Pflichtteilsansprüche) vermeiden?