Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.952 Ergebnisse für steuer finanzamt

Erbschaft und Kindesunterhalt
vom 6.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun werden wie beim Erbsenzählen (weit schlimmer noch als vergleichsweise beim Finanzamt für Werbungskosten) rigorose Streichungen und Abzüge vorgenommen.
Strafbefehl mit Geldstrafe
vom 30.6.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, die GmbH meines Vaters musste im September vergangenen Jahres Insolvenz anmelden. Nun kommt ein Strafbefehl, mit der Begründung die Insolvenz 2 Monate zu spät angemeldet zu haben. Es ist eine Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu je 20,00 Euro festgesetzt worden.
Rückforderung einer Zahlung aus einer Individual - Vereinbarung
vom 29.5.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Betrag einzuklagen sondern zu Nettobetrag 1200 anstelle 1428 inkl Mwst ...sowie somit zzgl Zinsen 5 % auf Mwst unzulässig ist weil durchlaufposten in der Steuer ...der Betrieb hatte die Vereinbarung bereits innerhalb 6 Monat gekündigt, zuvor Vertragsstörung wegen Nichterstellung Angebot für unser Hausprojekt verursacht und im Individualvertrag wurde ausdrücklich eine Rückzahlung bei Vertragsstörung ausgeschlossen ( ausdrückliche Individual- Festlegung im Vertrag) Das AG - Gericht lässt die Klage laufen trots der Einwände, die Klage ist wegen falscher Klagehöhe Klage (mit Mwst.) sowie insbesondere Verjährung abzuweisen und Richter meint im Vorfeld keine Verjährung zu sehen weil das erste Vertragsjahr bis zum 07.01.2016 bestanden hat, dies wäre nicht mit dem Zahlungszeitpunkt der Zahlung von 1428 Euro am 30.01.2015 zur Verjährung im Zusammenhang was ich als sehr fragwürdige rechtsansicht insgesamt sehe.
ALG 1 und Selbstständigkeit
vom 2.4.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
ALG 1 - Bezug 12.2024 - 03.2025 Aufforderung zur Meldung der Einnahmen im Bezugszeitraum ___ THEMA Rechnungsstellung NOV 2024 für Leistungszeitraum November 2024 - Zufluss Januar 2025 Gehalt November 2024 - Zufluss Dezember 2024 ____ FRAGEN FRAGE: Ist der Zufluss der Rechnung November 2024 und des Gehalts Dezember 2024 während des Bezugszeitraum relevant für den ALG 1 - Bezug und muss angegeben werden als Betriebseinnahme bzw. Gehaltszahlung. Rechtsgrundlage bitte.
Rechnungserstellung Umsatzsteuergesetz
vom 13.2.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ordnungmäßigkeitsfragen zur Rechnungserstellung Umsatzsteuergesetz Seit dem 1. Juli (Übergangsfrist vom 1. Januar 2004 bis 30.06.2004) müssen Rechnungen, damit sie zum Vorsteuerabzug berechtigen mehr Pflichtangaben enthalten (unter anderem nun Umsatzsteueridentifikationsnummer und fortlaufende Numerierung).
Lieferung Leads von CH nach EU
vom 24.11.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Firma C generiert über eigene Webseiten Leads (Versicherung, Reisen, Finanzen, Küchen) Diese Datensätze (Leads) werden zum Kauf angeboten. Firma Ö in Österreich und Firma D in Deutschland sind am Kauf interessiert da sie diese Interessenten benötigt um Geschäft zu generieren. Die Lieferung der Leads erfolgt durch transfer von xls Listen. / E-Mail / Serverseitig und live.
Laufendes Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung
vom 25.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Im Oktober letzten Jahres wurde ich von der Steuerfahndung zu meinen Einkünften meines früheren Jobs als Prostituieren befragt. Ich War damals in einer Privatwohnung mit anderen Frauen tätig und wir zahlten für jeden Tag Tagessteuer , uns wurde gesagt das ,das korrekt sei. Leider musste ich dann feststellen das dem nicht so war und ich hätte eine Steuererklärung machen müssen.Gegen mich wurde dann ein Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung eingeleitet und ich bekam Rückwirkende Steuerforderungen mit Säumnisszinsen in Höhe von über 60.000 Euro für 5 Jahre!
GmbH Geschäftsführer - Amtsniederlegung/Abberufung/Entlastung/Generalbereinigung
vom 17.12.2021 für 65 €
Ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer jungen GmbH (Anteile ca. 20%). Aus persönlichen Gründen will ich nun das Unternehmen verlassen und habe dies bereits mit meinen Co-Foundern sowie anderen Gesellschaftern besprochen und diese sind mit meiner Entscheidung einverstanden. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich als Geschäftsführer mein Amt niederlege bzw. abberufen werde und die GmbH meine Anteile zum Nennwert von 1EUR je Anteil zurückkauft.
Zweitwohungssteuer in Berlin
vom 18.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor 6 Jahren eine Wohnung in Berlin gekauft. Unser Hauptwohnsitz liegt in einer anderen Stadt. Da wir die Wohnung in Berlin kaum nutzen (nur einige Renovierungen vorgenommen) und sie ansonsten einfach als Kapitalanlage dienen sollte (die Wohnung ist also die ganze Zeit leer und unbewohnt), wussten wir nicht, dass wir vielleicht trotzdem dort den Zweitwohnsitz anmelden müssen (???)
Pfändung rechtens?
vom 30.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe ein Unternehmen und mache jedes Jahr meine Steuererklärung.Ich werde mit meiner Frau gemeinsam veranlagt, sie verfügt über keinerlei Einkommen.Jetzt wurde meiner Frau die Einkommensteuer gepfändet-welche vor unserer Ehe entstanden sind- Da wir aber zusammen veranlagt sind wurde meine gesamte Rückerstattung-nicht nur die Einkommensteuer!!- gepfändet. Diese Summe ist weit höher als die, welche für meine Frau gepfändet werden sollte.Ich bekomme gar keine Erstattung!