Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.952 Ergebnisse für steuer finanzamt

Steuerrecht: Aufrechnung von Forderungen
vom 26.3.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gibt es eine Möglichkeit, von der Finanzbehörde zwangsweise eingezogene Gelder und auch gezahlte Steuern zurückzuerhalten, wenn die eingezogenen Gelder Steuerforderungen betreffen, die sich im Zuge einer spät, aber nicht zu spät durchgeführten Aufrechnung ( Dezember 2012) rückwirkend (zum Jahr 2003) erledigt haben.
Erb.steuererklärung
vom 17.9.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegen die inzwischen vorliegenden Einkommenssteuerbescheide sind seitens des TV noch Einsprüche beim Finanzamt anhängig - daher ist die genaue Höhe der Erblasserschulden noch nicht abschliessend geklärt.
Neue Einspruchsfrist bei geändertem EkSt Bescheid?
vom 27.2.2009 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, bei der Einkommenssteuererklärung für 2007 wurde es unterlassen, die Aufwendungen für einen Umzug als Werbungskosten anzugeben. Dieses Versäumnis wurde nach Ablauf der Einspruchsfrist bemerkt und mittels eines Widerspuchs und Antrags auf Wiedereinsetzung nachgereicht. Da die vorgebrachten Gründe für die Fristversäumnis nicht ausreichten wurde der Einspruch als unzulässig abgelehnt.
Differenzbesteuerung: Bemessungsgrundlage ohne EK-Beleg
vom 28.1.2011 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe als USt-pflichtiger Wiederverkäufer auf ebay eine Vielzahl von neuen/neuwertigen Elektronikprodukten, welche national und in der EG (bar) eingekauft worden sind, veräußert. Es existieren keine vorsteuerabzugsfähigen Eingangsrechnungen. Die Ausgangsrechnungen weisen keinen Mehrwertsteuerausweis auf, sondern wurden mit Vermerk der Differenzbesteuerung gem. §25a UStG gestellt.
Einführ von Produkten die anders versteuert sind zwischen EU Ländern
vom 8.7.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, wir sind eine französische Firma die in Frankreich tätig ist und auf der Seine und Rhone Passagierschiffe betreibt. Die Firma die diese Schiffe unter Management hat, also für die Gäste sorgt und die Operationen am Schiffen betreibt, ist unsere französische Firma. Alle Rechnungen werden von dieser französischen Firma bezahlt.
Online-Plattform für nicht kommerzielle Tätigkeiten
vom 27.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich würde gerne eine Online-Plattform erstellen in der es möglich ist häusliche/private Aufgaben (Rasenmähen, pflastern, …) bereitzustellen. Der Benutzer der diese Aufgabe einstellt muss beim Erstellen der Aufgabe ein „Geschenk" angeben, welches sein Helfer erhält nachdem die Aufgabe abgeschlossen wurde. Der Helfer kann sich über die Online-Plattform Aufgaben in seiner Nähe suchen und sich dadurch für ihn nützliche Gegenstände oder Waren (Essen, Trinken,…) erarbeiten.
Nießbrauch des Kindes für eine Mietimmobilie: Aufgaben des Ergänzungspflegers
vom 10.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Damit diese wissen, was auf sie zukommt, möchten wir gerne wissen, welche Rechte und Pflichten sich in diesem Zusammenhang für den Ergänzungspfleger (EP) außer der eigentlichen Vertragsangelegenheit bei Abschluss des Nießbrauchsvertrags ergeben: -In wie weit muss der EP diese Vermögensangelegenheit (Mietabrechnungen, Vermögensaufbau, …) bis zur Volljährigkeit dauerhaft und kontinuierlich überwachen und ggf. steuern?
Rechtsbeugung ?
vom 21.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es ging um die Folgen der Zwangsvollstreckung durch das FA wegen Steuern auf Wertpapierveräusserungsgewinne, Aussetzung der Vollziehung war abgelehnt worden, der Steuerbevollmächtigte hatte nicht geklagt, weil er dem FA glaubte, dass es für die Aussetzung keine gesetzliche Grundlage gäbe.
Denkmal - Wie Kosten absetzen, wenn Sanierung nicht abgeschlossen werden konnte
vom 4.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die entstandenen Kosten, die uns im Vorfeld als von der Steuer abzusetzen bestätigt wurden, dürfen wir nun aber mit der Begründug, das Haus wäre ja nicht fertiggestellt worden, nicht absetzen. ... Meine Fragen wären nun: Kann es wirklich sein, dass wir die als Strafe, dass die Haussanierung zu teuer wurde, was im Vorfeld nicht planbar und absehbar war, die vereinbarte Steuer-Afa nicht nutzen können und diesen wahnsinnigen finanziellen Aufwand auch nicht anders von der Steuer absetzen können?
Testamenstvollstreckung + Umsatzsteuer
vom 8.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist der Testamentsvollstrecker während seines Amtes dafür verantwortlich, dass die sich aus den laufenden Miet- und Betriebskostenzahlungen ergebenden "umsatzsteuerlichen Pflichten" erfüllt werden (insbesondere Erstellen von Umsatzsteuervoranmeldungen und Abfuhr der Umsatzsteuer an das Finanzamt) oder muss ich mich darum kümmern ?