Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.234 Ergebnisse für kündigungsfrist mietvertrag

Freund zieht in mein Haus
vom 25.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Haus gehört mir.Ich lebe dort mit meiner 13 Jährigen Tochter. Das Haus ist 550 000 Euro wert und ich muss noch 390 000 Euro Kredit abzahlen,derzeit 800Euro pro Monat . Mein Freund ist eingezogen.Er verdient mehr als ich und bezahlt zum Haushaltsgeld derzeit auch manches mehr als ich .
Risiko Vorfälligkeit bei geplatztem Wohnungskauf
vom 10.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Idee: - Abgabe Kaufangebot von K mit Gültigkeit bis Oktober; Anzahlung ca. 10% des Kaufpreises auf kennwortgeschütztes Sparbuch (Sparbuch wird dem VK ausgehändigt, Kennwort erst beim eigentlichen Kauf) - Mietvertrag mit niedrigen Konditionen und sehr langer Kündigungsfrist (Sicherheit, dass die Immobilie nicht weiterverkauft wird aufgrund des Mietvertrages) K will jetzt - 10 Monate vor Kauf - einen Kreditvertrag mit 10 Monaten bereitstellungszinsfreier Zeit abschließen um sich die derzeit niedrigen Zinsen zu sichern. ... Eine weitere Frage wäre, ob man eine sehr lange Kündigungsfrist (ca. 18 Monate) für den Vermieter ohne Angabe von Gründen im Mietvertrag vereinbaren kann. ... Ohne die lange Kündigungsfrist hat der Käufer allerdings keinerlei Sicherheit, dass die Abmachungen auch eingehalten werden.
Säumige Mietzahlungen, zerstörtes Vertrauensverhältnis
vom 6.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- die Voraussetzungen, auf Basis derer wir den Mietvertrag seinerzeit geschlossen hatten, sind ebenfalls so nicht gegeben - das "Ehepaar" hatte bestenfalls eine kurze Liaison und die Frau ist letztendlich allein mit den Kindern eingezogen - der Mann, der den Mietvertrag mit unterschrieben hat, lebt jetzt allein und ist in der Privatinsolvenz - der Heizungsfirma wurde bisher kein Termin zur Wartung ermöglicht - auf Hinweis der Gemeinde und des Wasserverbandes mussten wir die Mieterin mehrmals mahnen, sich umzumelden und sogar eine Bürgschaft für ausstehende Zahlungen übernehmen - der Garten (Gartenpflege ist Bestandteil des Mietvertrages) ist dermaßen ungepflegt, dass sich bereits die Nachbarn bei uns beschwert haben - im Juni 2014 haben wir eine Mahnung zugestellt, in der wir ankündigen, dass wir die ständigen Verspätungen der Mietzahlungen sowie die sonstigen Verletzungen des Mietvertrages nicht länger tolerieren werden - seit dieser Mahnung reagiert die Mieterin auf keinerlei Gesprächsversuche, weder telefonisch noch per E-Mail oder persönlich - die Miete für Juli (nach handelsüblichem Mietvertrag zum 3. ... Können Sie uns bitte die Möglichkeiten aufzeigen, diesen Mietvertrag asap im Rahmen der rechtlichen Voraussetzungen zu beenden?
Streit um Mietzahlung
vom 14.7.2005 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, da es etwas komliziert ist - muß ich leider etwas ausholen: ich habe im März einen Mietvertrag zum 01.05.2005 unterschrieben in dem festgehalten worden ist das bis zum 30.04.2005 noch einige Mängel behoben werden sollten.
Salon als Unetermieter! Was passiert wenn mein Mieter kündigt, oder gekündigt wird?
vom 6.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Als Kündigungsfrist vereinbaren die Parteien 3 Monate. 2)Während des Laufs der Kündigungsfrist i.F.e. ordentlichen Kündigung hat die Mieterin die Anbringung von Vermietungsplakaten an den Fenstern oder/und an geeigneten Stellen zu dulden. 3)Die Vertragsverlängerung gemäß § 545 BGB bei Fortsetzung des Mietgebrauches nach Beendigung des Mietverhältnisses durch den Mieter wird ausgeschlossen. 4)Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grunde bleibt unberührt. 5)Kündigung seitens des Vermieters nur aus dem Grunde der Zahlungsunfähigkeit des Vermieters. " ...
Mieter trennen sich und im Zahlungsverzug, rechtlich sicher vorgehen
vom 15.8.2022 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ergab sich aus der Abrechnung eine Nachzahlung von ca. 240€ Zum August des aktuellen Jahres ist der offene Betrag in Summe ca. 2600 € Der Mietvertrag ist ein Indexmietvertrag, ich habe eine Anpassung erstellt. ... Ihn aus dem Mietvertrag nehmen, so dass nur Sie im Mietvertrag steht. ... Muss ich den Partner der Mieterin, der nicht im Mietvertrag steht aus der Wohnung klagen, wenn er nicht auszieht.
Problem beim Ende des Mietverhältnisses
vom 27.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mietr haben vor Kurzem gekündigt und wollen zum 31.10.2006 ausziehen, gemäß der dreimonatigen Kündigungsfrist endet das Mietverhältnis aber erst am 30.11.2006. ... Gemäß unserem Mietvertrag muss die Kündigung bis zum dritten Werktag des ersten Monats der Kündigungsfrist erfolgen. ... Daraus leitet sich ab, dass Sie den Mietvertrag frühestens zum 30.