Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.642 Ergebnisse für kündigung vorzeitig

Mitbewohner zwingen Nachmieter zu akzeptieren
vom 16.6.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall Ich wohne in einer Wohngemeinschaft mit 2 anderen Personen . Da ich nun zum 1.07 in eine eigene Wohnung ziehen werde, habe ich meinen Untermietvertrag bei meinem Vermieter am 10 Juni zum 31.8.16 gekündigt(2 Monatige Kündigungsfrist). Um der möglichen Doppelzahlung beider Mieten(von der neuen und der jetzigen Wohnung) zu entgehen , habe ich mit dem Vermieter gesprochen .
Diabetiker ohne Krankenversicherung *dringend*
vom 3.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Juli 2005 wollte ich die AOK-Mitgliedschaft zum 31.12.2005 kündigen und zur TK wechseln, bei der mein Freund auch versichert ist. 21.07.2005 Bestätigung der Kündigung der Versicherung zum 30.04.2006 durch die AOK. ... Diese teilte mit, dies zu prüfen. 10.04.2006 Mitteilung zur Rücksendung der AOK-GesundheitsCard Wurde als vorzeitige Information verstanden, da Kündigung ja erst zum 30.04.2006 möglich. Ich bin davon ausgegangen, dass das Versicherungsverhältnis bei der AOK noch bestand, da zu keiner Zeit eine schriftliche Mitteilung der AOK erhalten wurde, in der über eine Kündigung des Versicherungsverhältnisses informiert wurde.
Firmenwagen - Leasingvertrag Übernahmeverpflichtung
vom 6.2.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe bei meinem derzeitigen Arbeitgeber gekündigt und habe zur Zeit einen Firmenwagen. Der Firmenwagen wurde von der Firma geleast (Kfz Schein ist im Namen der Firma) und steht mir zu beruflichen und privaten Zwecken zur Verfügung. Anstelle des Firmenwagens kann sich ein Mitarbeiter entscheiden, einen monatlichen Festbetrag gehaltlich auszahlen zu lassen.
Fragen zum Makleralleinvertrag
vom 4.4.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Provisionsersatz wird mit dem Tage der Auftragsbeendigung fällig und ist in der Höhe der Maklergebühr zu zahlen. 7.Schadenersatz Falls der Auftraggeber für Miteigentümer ohne Vertretungsvollmacht handelt und der Makler dies nicht wusste, oder falls der Auftraggeber seine Vertragspflichten verletzt, ist er verpflichtet, den dem Makler hieraus entstehenden Schaden zu ersetzen. 8.Vorzeitige Kündigung durch den Auftraggeber Der Auftraggeber kann den Makler-Allein-Auftrag vorzeitig widerrufen, wenn der Makler nach vorheriger schriftlicher Abmahnung gegen seine Tätigkeitspflicht (Ziffer 3) verstoßen hat. 9.Vereinbarte Vertragsergänzungen und vom Auftraggeber gewünschte Vertragsänderung: Keine Vollmacht Der Auftraggeber erteilt dem Makler Vollmacht zur Einsichtnahme in das Grundbuch und die Grundakte, in alle übrigen in Frage kommenden behördlichen Akten einschl. der des Finanzamts, sowie in die Akten der Realgläubiger, soweit sie sich auf das Auftragsobjekt beziehen.
Interne Veränderung - Konditionen auch nach mündlicher Vereinbarung gültig?
vom 11.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Menschen einseitig ohnehin sehr belastet ist (ohne sachliche Grundlage) Hierzu meine Frage: Kann mein AG die abgesprochenen Konditionen verweigern und eine komplett anderes Beschäftigungsverhältnis fordern, nach dem ich die Arbeit bereits angetreten, das erste Gehalt erhalten und dafür meine Elternzeit vorzeitig beendet habe UND die eindeutige Zusage der FAchabteilung, der Vertragsentwurf und die Zusage des ehemaligen Vorgesetzten den Vertrag zu unterschreiben vorliegt?
Weitere Frage zum Kündigungsverzicht
vom 7.1.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mietvertrag begann am 01.05.2014 Es handelt sich hierbei um einen unbefristeten Mietvertrag (ohne Staffelmiete) §1 das Mietverhältnis beginnt am 01.05.14 - der Mietvertrag läuft auf unbestimmte zeit Des Weiteren wurde eine "individual Vereinbarung" mit folgendem Inhalt vereinbart: §22 (vorgedruckt) Das Recht zur ordentlichen Kündigung wird für den Zeitraum von 2 Jahren im beiderseitigen Einverständnis ausgeschlossen, beginnend ab dem 01.05.14 (dazu handschriftlich) Hiermit bestätigen wir, dass die Wohnung fachgerecht weiß gemalert zurückgegeben wird. ... Das Ergebnis beidseitiger , eingehender Besprechung (Aushandelns) sind die unter §22 festgehaltenen Individualvereinbarungen Unterschrift Mieter+Vermieter Die Kündigung habe ich am 27.12.15 geschrieben.
Explosion der Planungskosten bei Hausumbau - Kann ich dem Architekten kündigen
vom 25.4.2015 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir wollen unser Einfamilienhaus umbauen. Dazu soll das Dachgeschoss angehoben und ausgebaut werden sowie eine Sanierung und Umbau der bestehenden Räume erfolgen. Wir haben mit unserem Architekten einen Vertrag über, leider, alle 9 Phasen geschlossen bei einem damaligen Planungsstand mit einer Kostenschätzung von 318.000€.
Hypothekendarlehen falsch abgewickelt
vom 19.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor fünf Jahren habe ich bei der Sparkasse für einen Hauskauf ein Hypothekendarlehen unter Ausschöpfung eines Disagios von 10 % aufgenommen. Ein halbes Jahr vor Ablauf des Kredites schrieb mich die Sparkasse zwecks Zinsvereinbarung für einen Folgekredit an. Im August wurde ein neuer Vertrag festgeschrieben.