Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.459 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Recht auf Nachbesserung beim KFZ-Verkäufer vor Ort - ohne Strassentauglichkeit
vom 29.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der Verkäufer machte unmittelbar vor dem Verkauf noch eine Hauptuntersuchung beim TÜV/GTÜ bei Ihm vor Ort. ... Der Kauf fand bei 99211km statt und unser erster Check bei 99313km / 2-3h nach dem Kauf. ... Würden auch eine andere Werkstatt hier in der Umgebung in Kauf nehmen.
Provisionsrecht
vom 8.5.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehe am selben Tag in der Zeitung eine wohnung im selben Gebiet zu verkaufen privat da rief ich an und er klärte mich kurz auf das er die wohnung übern makler inseriert hat aber sie gekündigt hat und ob ich irgendwas unterschrieben hätte oder sonst einen Vertrag mit dem markler hätte ich sagte nein, da ich sogesehen eine Mail bekommen habe 2 Anrufe und sonst nix. Also machten wir ein Besichtigungstermin aus erhielt erst vom Verkäufer privat Anschrift der Wohnung.
PKW Verkauf - Privat
vom 27.8.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Kaufvertrag war ein Standard-Vertrag von mobile.de. Unter Sondervereinbarungen wurde vereinbart: Der Verkäufer trägt die Kosten für eventuelle Schäden von Getriebe, Motor & Elektronik innerhalb von 4 Wochen. ... Welche möglichkeiten bestehen das Geld nicht zu bezahlen, da alles beim Verkauf funktioniert hat.
rechtswidrige Grundstücksteilung mitgekauft
vom 10.3.2008 125 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der notarielle Kaufvertrag enthält folgende relevante Passagen: Ansprüche und Rechte des Käufers wegen eines Sachmangels des Grundstücks und des Gebäudes sind ausgeschlossen. ... Der Käufer hat das Kaufobjekt besichtigt, er kauft es im gegenwärtigen Zustand. Der Verkäufer ist verpflichtet, den verkauften Grundbesitz frei von Abt 2 und 3 eingetragenen Belastungen und Beschränkungen und Rechtsmängel zu verschaffen, soweit sie nicht von Käufer übernommen worden sind. ( Anmerkung: Käufer hat nichts übernommen ) Verkäufer versichert, dass ihm keine schwerwiegenden Mängel an der Gebäudesubstanz und an der Heizungsanlage bekannt sind.
Autokauf von Privatperson, kaputter Katalysator
vom 17.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schriftform d.h. normaler ADAC Kaufvertrag mit handschriftlicher Sondervereinbarung die lautet: Geräusche im Motorraum. ... Sollte ein Schaden vorliegen kann der Käufer vom Kaufvertrag zurücktreten. ... Frage 1) Ist ein Kaufvertrag zustandegekommen?
Neuwagen Kauf aus 2. Hand von GmbH - Abtretungserklärung und Wandlung möglich?
vom 8.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag wurde zwischen mir und dieser GmbH direkt geschlossen, Gewährleistung wurde im Vertrag NICHT ausgeschlossen. Ich selbst bin Privatkäufer und der Wagen wurde nach dem Kauf erstmalig auf mich zugelassen. ... Kann der Verkäufer - die GmbH - sämtliche Rechte an mich abtreten sodaß ich mich direkt ans Autohaus wenden kann?
KFZ- Kauf mit im Nachhinein festgestellten Sachmängeln.
vom 17.11.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkauf, bzw. die verbindliche Bestellung fand in einem Toyota-Autohaus statt, der Mann trat als selbständiger Autohändler auf. ... Der Verkauf fand auch auf dem Betriebsgelände statt. Ich möchte die Kosten für die Reparaturen einfordern, die ich Ihm im Voraus angekündigt habe, kann den Verkäufer nur per AB oder E-Mail kontaktieren, erhalte aber keinerlei Rückmeldungen.
Rückgabe eines gekauften KFZ aufgrund von defektem Motor
vom 21.8.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verkäufer und Käufer telefonieren vor dem Kauf. ... Käufer und Verkäufer machen einen schriftlichen Kaufvertrag. ... Oder hat der Käufer keine Rechte im Bezug auf Gewährleistung, da der Motor im schriftlichen Kaufvertrag als defekt beschrieben wurde und der Käufer selbst den Motor ohne Wissen des Verkäufers geöffnet hat?
Wohnungs-/Nießbrauchrecht "kaufen", Schenkung, Pflichtteilsergänzungsansprüche
vom 9.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(1) Wenn ich meiner Tochter Geld zugebe, um sich ein Haus zu kaufen und dafür ein Wohnungsrecht (nach 1093 BGB) oder ein Nießbrauchsrecht in der neuen Immobilie erhalte, begründet diese meine Zahlung an meine Tochter dann für meinen Sohn Pflichtteilsergänzungsansprüche wegen Schenkung oder ist der Vorgang eher ein Leistungsausstausch, da ich da ich die 'Gegenleistung' Wohnungsrecht ja nicht im Zuge einer Übertragung einer eigenen Immobilie vorbehalte, sondern kaufe? ... sie das Haus gekauft (und komplett bezahlt) hat oder (c) ob ich meinen Zuschuss beim Kauf dem Verkäufer direkt überweise?
Immobilienverkauf: bekannte aber verschwiegene Baumängel
vom 24.4.2008 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Kauf (im Jahr 2007) einer Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus (ca. 250 Wohnungen) bekam ich von der Hausverwaltung eine Kopie eines Rundschreibens aus dem Jahre 2002. ... Schliesslich ist er ein professioneller Verkäufer. ... Des weiteren habe ich ihn aufgefordert, allen zukünftigen Käufern von dem Baumangel in Kenntnis zu setzen.
KFZ Verkauf nur an Gewerbetreibend u. Ausschluß Gewährl. nun doch PRIVATKUNDE
vom 2.10.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Vertrag klar Firma (Fa) geschrieben im Adresskopf, sowie einen dicken Stempel Wo KLAR drinsteht "Verkauf ausdrücklich an Firma / Export unter Ausschluß der Sachmängelhaftung" Der Wagen war auch den Mängeln entsprechend günstig im Internet inseriert.
Autokauf, Gegenstände im Auto
vom 5.9.2013 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
angenommen, ich verkaufe ein Auto. ... Der Käufer geht daher davon aus, dass er diese geschenkt bekommen hat, der Verkäufer meldet diese auch nach Wochen nicht als vergessen. Im Kaufvertrag werden die Gegenstände ebenfalls nicht gesondert erwähnt.
Sogenannter "Mietkauf"
vom 13.10.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über einen notariell beglaubigten Kaufvertrag ging der Besitz des Hauses bereits zu diesem Zeitpunkt an den Käufer über, jedoch bezahlte er nicht die gesamte Kaufsumme, sondern 8 Jahre lang eine monatliche Rate - in dem Vertrag auch so bezeichnet - von 350,00€ auf mein Konto ein, mit der Vorgabe, die Restsumme des Kaufbetrages 2018 plus 3 % Zinsen bis Ende September zu zahlen. ... Ich hatte mich zwar schon 2010 erkundigt, wie diese 350,00 € steuerlich zu behandeln sind, hatte mein Finanzamt auch darüber informiert, würde aber gerne noch einmal bestätigt bekommen, dass es sich hierbei eben nicht um zu versteuernde Mieteinnahmen handelt, da der Käufer ja schon seit 2010 im Grundbuch eingetragener Besitzer ist und er den Kaufpreis - von mir als Kredit eingeräumt - in monatlichen Raten plus Zahlung der Restsumme zu zahlen hatte. Der Käufer setzt mich jetzt unter Druck und behauptet, ich müsse diese monatlichen Beträge als Einkommen versteuern.
Auto Verkauft kei Geld erhalten
vom 8.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, habe vor 3 Tagen mein KFZ veräußert, der Käufer bestand auf einen Gebrauchtwagencheck bri einer Werkstatt, habe den Wagen zur besagten Werkstatt gefahren, die Tochter vom Käufer war auch da und meinte Sie nehmen den Wagen auf alle Fälle, hatte ja auch ne Soundanlage drin, die teurer ist als der Wagen,de Wagen sollte dann 2 Jahre Tüv bekommen und am Freitag sollte ich mein Geld sehen, nun das Problem, der Käufer will noch Geld von mir haben, wegen arglistiger Täuschung bzw maximal 100 Euro zahlen, Wagen wurde gekauft wie gesehen, er mußte ihn ja nicht kaufen und war beim Werkstattcheck.Der Besitzer der Werkstatt händigt mir die Schlüssel und den Brief nicht raus, die Reperaturkosten liegen jetzt schon bei ca 500 Euro, ich habe ihm gesagt an dem Wagen wird nix mehr gemacht, da er nicht bezahlt ist, er meinte dann ok und setzte ihn nach draussen, am abend wurde aber wieder an dem Wagen geschraubt, weil wohl noch mehrere Dinge kaputt sind, habe Ausdrücklich gesagt das nichts mehr verschraubt wird, er meinte dann es sind noch weitere teile bestellt, Der Käufer meldet sich gar nicht mehr und so wie es Ausschaut holt er am Montag das Auto ab ohne das ich je einen cent gesehen habe, Der Kaufpreis mit Soundanlage war 550 Euro, wovon die Anlage schon 400 Wert ist, jetzt meine frage, bin ich jetzt der dumme, oder wie würde es Aussehen, wenn ich der Werkstatt eine Anzahlung mache, so das er den Wagen erst gar nicht bekommt, ich habe mir ja auch schon einen neuen Wgen angezahlt und der Verkäufer will auch sein Geld haben der hat mir auch erklärt, das ihm meine Situation egal ist und will 20 % von der Anzahlung behalten, so denke mal das reicht für schnelle Hilfe wäre ich dankbar mfg Ingo
Autokauf mit Quittung
vom 29.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verkäufer brachte dann eine neue Batterie und wir konnten weiter fahren. ... Anruf beim Verkäufer, er möchte mir 300 Euro für die Schäden zurück überweisen wurde verneint. ... Verkäufer hat eine Pizzeria (das nur als Hinweis).