Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.514 Ergebnisse für käufer notar

Miteigentum / Teileigentum / Instandhaltungskosten
vom 28.12.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei den damaligen Verkaufsverhandlung bzw. der Verhandlung mit dem Notar wurde nur die Teilungserklärung erwähnt und besprochen, die das Grundstück mit meiner ETW betrifft. ... Insgesamt werden 5/1000 MEA für die Garage gerechnet. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Auszug aus dem Schreiben: bei Überprüfung der Teilungserklärung der Wohnungseigentümergemeinschaft An der Bleiche 1b und lhres Kaufvertrages ist uns aufgefallen, dass Sie durch Kauf der Garage Nr.10 auf dem Grundstück An der Bleiche 1b auch 5/1.000 Miteigentumsanteile an der Wohnungseigentümergemeinschaft An der Bleiche 1 b erworben haben. ... Trifft den Notar ggf. eine Schuld, dass ich über die Teilungserklärung nicht aufgeklärt wurde?
bedinte Rückübertragungvormerkung
vom 28.10.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Notare wurde eine Vereinbarung über ein halbes Jahr hinaus getroffen, mit ebenso abartigen Forderungen, indem sich der Übergeber verpflichtet seine Einwilligung zur Löschung der Rückauflassungsvormerkung zu erteilen, wenn es zum Verkauf kommt.
Eigentümergrundschuld und Zwangsversteigerung
vom 13.7.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, meine Frau und ich sind jeweils zur Hälfte Eigentümer eines Grundstücks. Aufgrund meiner Insolvenz vor 10 Jahren haben sich einige Gläubiger mit nicht unerheblichen Summen Zwangshypotheken auf meinen Grundstücksanteil eintragen lassen. Die Rangpositionen dieser Gläubiger sind jedoch so ungünstig, dass Sie damit keine Zwangsverteigerung einleiten können.
Vorzeitige Kündigung eines Immobiliendarlehens
vom 23.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aktuell versuche ich mein Immobiliendarlehen vorzeitig zu kündigen. Ich bin mir dessen bewußt, dass ich hierfür eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlen muss - das steht auch nicht zur Debatte. Leider weigert sich meine Bank, mich aus dem Vertrag zu lassen.
BEREITS BEZAHLTER STELLPLATZ WIRD NICHT GESTELLT !!!
vom 2.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Troisdorf , den 02.11.2008 Wir haben von einer Immobilien Firma im Februar 2008 ein Reihenhaus mit Stellplatz gekauft ,das ganze läuft über eine Bankfinanzierung . Doch auf den Stellplatz , den wir für 5000 Euro zusätzlich zum Reihenhaus schon bezahlt haben , warten wir bis Heute vergeblich drauf , obwohl dieser Stellplatz auch schriftlich per email bis spätestens im Frühjahr versprochen wurde. Auf die Anfrage meinerseits per email an die Immobilienfirma , wo den nun endlich der versprochene Stellplatz bliebe den wir schon seit Februar 2008 bezahlt haben , kam die Antwort : Es fehlen noch einige Behördengenehmigungen etc. wo wir aber vorher von gewusst hätten ( dem ist aber nicht so , wir wussten das einige Zusagen von dem Behörden fehlten , aber man hat uns nicht gesagt , daß diese Sachen sich über den Frühjahr hinaus ziehen würden , sondern wie bereits schon erwähnt sollte der Stellplatzim Frühjahr gepflasert an uns übergeben werden.
Scheidung - Haus - Unterhalt
vom 9.3.2015 79 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um das Unglück abzuwenden, entschied ich mich vor dem Hintergrund meines recht guten Gehaltes und meiner Naivität ein Grundstück im Jahr 2008 zu kaufen und ein Haus zu bauen. ... Lediglich bei einem Kredit von ca. 20.000 €, den ich im Nachgang benötigte, (in den 300.000 € enthalten) mochte die Bank diesen ins Grundbuch eintragen gewusst haben, so dass die Ehefrau diesen beim Notar ebenfalls unterschreiben musste. ... Ich gehe davon aus, dass ich in etwa ca. 50-60.000 € Eigenkapital für den Kauf des Grundstückes und den Bau des Hauses zur Verfügung hatte.
Gemein. Hauskauf bei Vermeidung einer GbR da Erwerbunfähigkeitsrentenantrag läuft
vom 7.3.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde gerne ein renovierungsbedürftiges Haus ersteigern, das nur durch ein genehmigtes Bauvorhaben wieder bewohnbar würde. Eine Wiederherstellung der bereits begonnenen Abrissarbeiten für den Umbau ist nicht wirtschaftlich. Ersteigert werden soll es zusammen mit einem Freund meines Mannes.
Miteigentümer zahlt seinen Anteil an der Heizölrechnung nicht
vom 16.10.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Teilungserklärung steht vom Notar folgender Wortlaut: " Die Kosten für die Heizung und Warmwasserversorgung sowie für Wasser und Abwasser werden, da keine getrennten Messvorrichtungen vorhanden sind, auf die Anzahl der Personen, die die Wohneigentumsrechte nutzen, zu gleichen Teilen verteilt." ... Für ihn war diese Selbstverpflichtung, wie ich im nachhinein mitbekam, nur ein Lockvogel für interessierte Käufer und er dachte nicht im mindesten daran sich an seine Verpflichtung zu halten, obwohl das bei einer 30 Jahre alten Heizugsanlage bitter notwendig war !! ... So schrieb ich dem Herrn einen seperaten Brief, in welchem ich den beabsichtigten Kauf von Heizöl mitgeteilt habe, auch wieviel Liter zu welchem ca.
Mediation sehr dringlich
vom 13.12.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren. Wir haben eine Eigentumswohnung in einem 2 Familienhaus gekauft,Vormerkung ist im Grundbuch eingetragen und Grunderwerbssteuer ist auch bezahlt. Es fehlt nur noch die Zustimmungserklärung der Miteigentümer ,diese weigern sich aber noch zuzustimmen da Sie noch angeblich Streitigkeiten zu klären haben mit Ihrem Bruder der uns die Erdgeschosswohnung verkauft hat.
Frage an erfahrenen Erbrechtsspezialisten
vom 19.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als mein Vater krank wurde, schrieb er meiner Mutter eine Betreuungsvollmacht und sagte, er wollte seine Angelegenheiten regeln und in Kürze eine Eigentumswohnung in einem Betreuten-Wohnen- Haus kaufen, wo er mit meiner Mutter hinziehen wollte. ... Zwar leitete mein Vater vom Krankenbett aus einiges ein, jedoch verstarb er unerwartet und ohne beim Notar ein neues Testament gemacht zu haben.
Baugrundstück Leitungsrecht Gemeinde Entschädigung
vom 18.11.2016 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Fall: Kauf eines Grundstücks mit Abrisshaus (2 Flurnummern) auf der oberen Flurnummer hat die Nachbarin rechts darüber eine Grunddienstbarkeit. ... Nach mehreren Wochen erhielten wir von seinem Notar die Aussage, dass es sich erledigt hätte, da es sich jetzt doch um eine „faktisch-öffentliche" Leitung handelt.