Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.130 Ergebnisse für verfahren rechnen

Aufteilung Wohneigentum nach Trennung
vom 28.11.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor fünf Jahren zusammen mit meinem Lebensgefährten ein Haus gekauft. Wir sind beide zur Hälfte Eigentümer und im Grundbuch eingetragen. Der Kredit für das Haus liegt bei € 150.000,00, abzüglich Tilgung 1 % für fünf Jahre.
Bilderklau-was tun bei Widerspruch?
vom 9.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe vor 7 Monaten festgestellt, dass eine andere Person (A) Fotos von meiner selbsthergestellten (und im Internet zum Verkauf angebotenen) Ware kopiert und in seinem eigenen Webshop als eigene Ware zum Kauf anbot. Desweiteren machte A mit diesen Foto in einigen Internetforen Werbung für sich. Eine Genehmigung hierfür hatte A nicht erhalten.
Folgethema RA Glatzel: Verwirkung vor Gericht, Haftung des RA
vom 12.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgethema RA Glatzel: Verwirkung vor Gericht, Haftung des RA Sehr geehrter Ratgebender, diese Frage bezieht sich auf meine vorangegangene Frage, mit dem Thema :"Verjährung u. Höhe Rg.Vermessungsingenieur", die Herr RA Glatzel beantwortet hat. Mein Mann hat versäumt, innerhalb eines Monats nach Zustellung des Gebührenbescheids gem. § 22 die Kostenentscheidung (wegen Verwirkung) anzufechten, weil ihm ein anderer Anwalt (nicht von fragAnwalt) ausdrücklich und mehrfach(belegbar) mitgeteilt hat, das wäre verjährt und er brauche nicht antworten, sondern wegen Einrede der Verjährung zunächst nur den Mahnbescheid abwarten.
Ladendiebstahl - wie soll ich die Tat im Anhörungsbogen schildern?
vom 11.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, am 10.03.2007 habe das erste mal Ladendiebstahl begangen und wurde sofort gestellt. Ich wollte bei H&M eine Mädchenbluse (gr. 80) zu 9,95 € entwenden. Ich habe das Etikett entfernt und es in den Fusssack des Kinderwagens geschoben und wollte dann aus dem Laqden raus, als ich von dem Detektiv gestellt worden bin.
Haftung des Anschlussinhabers bei illegalem Download
vom 22.10.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Damen und Herren, heute habe ich ein Schreiben eines RA erhalten. Mir wird zur Last gelegt, per Filesharing ein Album aus dem Internet heruntergeladen zu haben. Der angebotene Vergleichswert beträgt 1.200 EUR (Streitwert 5.000).
Vorsorgeehe
vom 29.8.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nach dem Tod meines Vaters im Juni 2010 erhielten meine leibliche Mutter (Person "A") und meine Stiefmutter (Person "B") jeweils Witwenrente ("A" eine große und "B" eine kleine). Nun war "B" allerdings nur ein 3/4 Jahr mit meinem Vater bis zu dessen Tod verheiratet und zu dem Zeitpunkt der Heirat war aufgrund der schweren Krankheit meines Vaters ein Ableben vorhersehbar. Dennoch hat die RV auch "B" eine Witwenrente zugestanden, da wohl ein Arzt eine entsprechende ("positive") schriftliche Stellungnahme abgegeben hatte.
Mehrmaliger Ladendiebstahl
vom 5.11.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin 20 Jahre alt und wurde gestern bei Diebstahl von Lebensmitteln im Wert von 38€ (also geringwertig) erwischt. Ich habe in dem Laden regelmäßig Lebensmittel gestohlen, über einen Zeitraum von 3 Monaten (auf Grund von einer Krankheit). Nun wurde ich geschnappt und weiß nicht, was mir droht, die Ladenbesitzer haben die Polizei darüber informiert, dass ich bereits viel über einen längeren Zeitraum gestohlen habe, allerdings hat mir die Polizei erklärt, dass es nur um diesen expliziten Fall geht, bei dem och erwischt wurde.
Wehrrecht/Musterung Bundeswehr
vom 4.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Sohn (im Oktober 20 Jahre) wurde Anfang 2007 (damals 11.Klasse Gymnasium) von der Musterungsbehörde erfasst, aber anders als seine Jahrgangskollegen nicht zur Musterung vorgeladen. Inzwischen hat er das Abitur bestanden und zum kommenden Wintersemester einen Studienplatz in einem Bachelor-Fach (6 Semester Regelstudienzeit) erhalten und ist an der Uni auch schon immatrikuliert. Nunmehr erhielt er vor einigen Tagen für Anfang Oktober die Vorladung zur Musterung und Eignungsfeststellung.
Aufforderungsschreiben zu Schönheitsreparaturen
vom 18.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, am 18.9.09 habe ich meine Mieter angeschrieben, dass sie Schönheitsreparaturen, die sie lt. Mietvertrag v. 1973 in üblichen Zeitabständen durchzuführen haben, innerhalb von 4 Wochen, also bis zum 19.10.09, ausführen haben und durch entsprechende Belege nachweisen sollen. Auf die BGH Entscheidung VIII ZR 192/04 BGH habe ich hingewiesen.
Trotz Selbstanzeige ein Steuerstrafverfahren..
vom 24.9.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe Heute ein Brief vom Finanzamt bekommen in der mir die Einleitung eines Steuerstrafverfahrens eingeleitet wird... nach Steuerstraftat(en): §370 Abs. 1 Nr.1, 25 Abs. 3 EStG, 18 UStG, 25 GewStDV, 52 StGB festgestellt am 22.09.2005... Obwohl ich bemerkt habe wo der Fehler war und sofort, am 18.05.2005, eine selbstanzeige an das Finazamt gesendet habe (per Fax und Brief).. Ich muss dazu sagen das mir dies nur Bekannt wurde aufgrund einer Aussenprüfung (Steuerjahr 2003) in dem ich alle meine Unterlagen an das Finanzamt zusenden sollte, nach Überprüfung der Unterlagen ist mir erst nichts aufgefallen aber nach dem ich auch die Unterlagen von 2004 überprüfte sah ich das ich ausversehen unterlagen von 2003 falsch einsortiert hatte und diese nicht in der 2003 Erklärung berücksichtigt wurden. daraufhin habe ich wie o. g. die Selbstanzeige gemacht und habe sogar den Betrag etwas höher angegeben als es war, seit dem habe ich nichts mehr gehört bis Heute ...
Abgabe falscher EV
vom 10.8.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juli 2010 wurde ich durch den Gerichtsvollzieher aufgefordert dass ich für Schulden in der Schweiz die EV abgeben sollte. Zum Schutz vor meinem Arbeitsplatz habe ich eine falsche EV abgegeben, ich habe anstatt mein Arbeitgeber - selbständig tätig in der Schweiz angegeben. Nun kommt einne Polizeiliche Vorladung , ich habe aber in der Zwischenzeit die EV schriftlich korrigiert und habe meinen Arbeitgeber angegeben.
Verweisungsantrag
vom 5.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heute habe ich ein Schreiben mit folgendem Text bekommen. "Sehr geehrte Damen und Herren, an die Stellungsnahme zur Verfügung vom 19.10.2015 wird erinner. Wird kein Verweisantrag gestellt, droht die Klageabweisung wegen Unzulässigkeit der Klage."
bitte vom herrn schwartmann beantworten
vom 8.6.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
hallo herr schwartmann ich habe als einzelhändler für mein wellnesszentrum badeschaum -wert 7 euro-zum wiederverkauf bei einen vertretter bestellt. diese herr vertritt eine firma mit sitz in england. die bestellung lieferung und rechnunng verlief ordnunngsgemäs. im januar dieses jahr hat meine tochter das produkt in ebay-unter unsere firmenname- zum verkauf angeboten. ein testkäufer kaufte die ware und prompt meldet es sich ein anwalt als vertretter von eine andere firma, wegen markenschutzverletzung.er förderte von uns 1300 und sofortige unterlassung von weiteren verkauf.klar haben wir nicht weiter verkauft-es war auch nur einmallige geschichte aus unwissen.wir haben diese angelegenheit an unseren anwalt übergeben. leider kamm inzwieschen eine klage vom hamburger landgericht-schadenerstz förderung 50.000 euro .ich habe selbst heute beim patentamt angerufen und es wurde mir bestättigt das markenschutz tatsächlich vorliegt.darauf hin habe ich gegnerische anwalt angerufen und er bat mir folgendes:ich soll seine koste in höhe von 1400 eur0 zahlen dazu 400 euro gerichtskosten-dan zieht er die klage zurück. ich habe jezt folgende kosten: 600 euro für mein anwalt 1400 gegner. anwalt 400 gericht.also 2600 euro. der gegnerische anwalt sagte mir ich soll doch regressansprüche gegenüber der firma von der ich die ware bezogen habe machen. und überhaupt warum mich mein anwalt nicht korekt aufgeklärt habe den ich habe hier so wie so keine chance. frage gegen soll ich regresansprüche wem der firma in england oder den offiziellen handelvertretter in deutschland. ich bin in sehr schlechte finanzielle lage da die firma seit 7 monate erst existiert.bitte geben sie mir einen rat was ich in diese situation tun kann.
Kostenrechnung i.Z. m. Geschäftsführer-Dienstverhältnis: Gegenstandswert angemessen?
vom 30.5.2014 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nach einem Eigentümerwechsel drohte mir als Geschäftsführerin die Kündigung. Ich habe ca. 10 h Beratung durch einen Anwalt für Arbeitsrecht in Anspruch genommen. Danach beendete ich mein Mandat bei diesem Anwalt, da auch gesellschaftsrechtliche Themen relevant wurden und habe dann unter Beratung einer anderen Kanzlei letztlich außergerichtlich einen Aufhebungsvertrag mit Abfindungsvereinbarung erreicht.
Vogelkot auf Autodach
vom 1.12.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung in einem Terrassenhaus. Meinem Eigentum ist ein Stellplatz zugewiesen, welcher auch Bestandteil meines Eigentums ist und mit Benummerung Bestandteil meiner Eigentumserklärung ist. Der Pkw-Stellplatz befindet sich teilweise unter überhängenden Terrassen.
Medizin-, Straf-, Zivilrecht; Verleumdung des Arztes durch eine Patientenbeschwerde
vom 13.8.2011 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als sog. selbständiger "Honorar-Arzt" arbeite ich seit ca. 3 Jahren als Facharzt bedarfsweise in verschiedenen Krankenhäusern, so auch mehrere Monate bis incl. 2/2011 in der Klinik einer deutschen Kleinstadt (ca. 10.000 Einwohner). Dort habe ich Ende 2/2011 (v.a. auch wegen gravierender beruflicher und persönlicher Differenzen mit dortigen ärztlichen Mitarbeitern) meine Arbeit beendet. Im März 2011 wurde ich von meiner zuständigen Landesärztekammer informiert, dass über mich eine Patientenbeschwerde aus o.g.
Handwerkerrechnung
vom 25.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Nebengebäude sollte einen neuen Anstrich erhalten. Dazu habe ich von einem Zimmereibetrieb ein Angebot eingeholt, welches durch E-mail Korrespondenz angenommen wurde. Das Angebot beinhaltete eine ca.
Falsche Name
vom 8.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Bekannte (damals Ehepar) Familie von mir kam erst 2000 nach Deutschland und hatte damals mit unwahren Name und Geburtsdatum als Asyl in Trir beantragt. Jetzt aufgrung Bleiberecht die Auslenderbehyrede hate im mitgetailt das kan eine antrag shtelen . Aber wegen der Problemen von der unwahren Name und Geburtsdatum bekommt er keine Bestätigung von seinen Heimatland.