Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.854 Ergebnisse für firma anspruch

Werkstatt rückt trotz nicht erfolgter Reparatur Fahrzeug nicht heraus
vom 25.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mitarbeiter hielt während des Telefonats kurz Rücksprache mit einer weiteren in der Firma ansässigen Person und teilte mir daraufhin mit, dass dies in Ordnung gehen würde. ... Desweiteren würde ich in der Fortsetzung hinsichtlich dieser Angelegenheit eine Vertretung meiner rechtlichen Interessen in Anspruch nehmen, da ich aufgrund der vorliegenden Sachlage nicht von einer Einigung ausgehe.
Urlaubsanspruch nach Kündigung des Arbeitsverhältnisses
vom 5.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin in einer Firma mit 5 Mitarbeitern beschäftigt. ... In diesem Vertrag steht unter §2, dass das Arbeitsverhältnis mit dem Beginn des Monats endet, in dem der Anspruch auf eine Erwerbsminderungs- oder eine anderen Rente der gesetzlichen Rentenversicherung besteht bzw. nach den gültigen gesetzlichen Bestimmungen. ... Mein Chef nahm anwaltliche Beratung in Anspruch mit dem Ergebnis, dass ich am 28.08.2025 eine vorsorgliche Kündigung wegen Bezug einer Erwerbsunfähigkeitsrente mit Hinweis §2 Arbeitsvertrag zum 30.11.2025 per Mail erhielt.
VERBUCHTE RECHNUNGEN
vom 25.9.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mit einer Firma zusammengearbeitet. Im Rahmen einer Wirtschaftsprüfung wurden Rechnungen bei dieser Firma entdeckt. ... Wir haben nach Stornierung der Rechnung gefragt, jedoch wehrt sich diese Firma.
Grover Miete
vom 23.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hab ein Problem mit einer Miete bei der Firma Grover. Und zwar hab ich im letzten Jahr ein E Bike bei dieser Firma gemietet. ... Trotz dem Fakt das die Geräte nicht mehr bei mir sind will die Firma Geld von mir haben und hat mich mehrfach abgemahnt.
wieder *****
vom 19.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma ***** behauptet, einen Vertrag über ein Digital-Magazin mit mir abgeschlossen zu haben. Die Firma hat meine E-Mail-Adresse, Anschrift und IP Nummer gespeichert. Ich bin mir sicher niemals einen Vertrag mit der Firma geschlossen zu haben.
Rechnung vom 17.01.2011 - wann verjährt
vom 27.10.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das hat auch ganz gut geklappt, bis die Firma in Insolvenz ging und Ihre letzten Verteilungsaufträge nur noch sporadisch ausführte und uns Anzeigenkunden gemeldet haben, das die Zeitung Bündelweise in Abfalleimern gefunden wurde. Dieses haben wir auch der Firma gemeldet und die Lezte Rechnung vom 17.01.2011 einbehalten und uns eine neue Firma gesucht. Das war Anfang 2011 - wir haben über die Jahre nichts mehr von der Firma gehört.
Kündigung der Arbeitsstelle nicht nach vertraglicher Frist
vom 6.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind eine relativ kleine Firma und haben insgesamt flache Hierarchien und ich verstehe mich sehr gut mit meiner Vorgesetzten. ... Wenn ich darauf bestehe, an dem Termin (6 Wochen nach (An-)Kündigung)) zu gehen, könnte die Firma mir diese Strafe von einem Monatsgehalt abziehen? ... Zählt meine Situation als wichtiger Grund und muss die Firma meine gegebene Frist akzeptieren?
Zwangsvollstreckungssache
vom 24.10.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Firma ist mit ca. ... Eine Fortführung der Firma ist hingegen sinnvoll, da der nicht gedeckte Fehlbetrag von über EUR 100.000 in den letzten Jahren halbiert werden konnte (s.o.) und bei stabilem Geschäftsverlauf absehbar ausgeglichen werden kann.
angeblich spam, anrecht in DIESEM fall auf auskunft nach datenschutzgesetz u.a.?
vom 18.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sehr geehrte damen und herren, wir haben auf unserer webseite email-adressen auf genehmigtem wege (double-opt-in) gesammelt. an diese email-adressen haben wir nun ein emailing versendet. bei einem unserer datensaetze (name,anschrift,telefon, email) hat die person die sich damit in unserem newsletter-system angemeldet hat anscheinend eine falsche email-adresse angegeben (firma/name/adresse ist ein arzt, emailadresse gehoert zu einer unternehmensberatung). die unternehmensberatung verlangt nun von uns nach TDDSG auskunft ueber inhalt des datensatzes, sowie ueber die herkunft. des weiteren fordern sie eine unterlassungserklaerung mit fristsetzung und androhnung juristischer schritte. 1. hat er anspruch auf nennung des kompletten datensatzes? ... 2. hat er anspruch auf nennung der herkunft diesen datensatzes? 3. hat er anspruch auf unterlassungserklaerung?
Lagerist verliert eingelagertes E-Bike
vom 14.2.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Frage: Anlässlich eines Umzuges habe ich ein e-Bike kostenpflichtig bei einer Firma einlagern lassen. Die Firma hat jedoch die Ware verloren. ... Die Firma ist nicht bereit mir diese Kosten zu erstatten, obgleich dies ja völlig nutzlose Aufwendungen für mich waren.
Angebotsausarbeitung kostenpflichtig?
vom 20.6.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
es war mit der Firma nichts vereinbart!!! ... Grund meines Wechsels zu einer anderen Firma: es ging bis zu meiner Absage kein Angebot ein - Zeitverlust mind.zwei Wochen..dafür flatterte mir von diese Heizungsfirma eine rechnung über 70,81 € ins Haus. Aus Sicherheitsgründen der Gasanlage und verbundener Elektrik - Wasserverlust im Verbrennungsraum-habe ich kurzfristig eine andere Firma gefunden - die den Schaden erstmal behoben hat. wie beurteilen Sie die Situation..
Online-Betrug | Minijob | Warenversand ins Ausland
vom 23.7.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Tätigkeitsbeschreibung laut Arbeitsvertrag ist: "Der/die Arbeitsnehmer wird an dem aktuellen Geschäft des Arbeitsgebers nicht teilnehmen, das die Herstellung, Vertrieb, Pacht, Verteilungen oder Lieferung irgendwelches Produktes der Firma einschließt. ... Welche Ansprüche hat der Verkäufer V gegen die Studentin S? ... Welche Ansprüche hat der Verkäufer V gegen den Täter T?
Ablauf Elternzeit - gleichwertiger Arbeitsplatz
vom 14.8.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich nicht als Revisionsmitarbeiterin arbeiten möchte, beabsichtige ich, die Firma zu verlassen und strebe einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung an. ... Habe ich einen Anspruch auf eine schriftliche Auskunft über die Stelle, auf der mich mein Arbeitgeber einsetzen möchte?