Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

6.919 Ergebnisse für agb agbs

Minderjährige und Appnutzung
vom 9.11.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Eine Reklamation der Umsätze wurde beim Kreditkartenunternehmen mit Verweis auf AGB-Verstoß / verletzte Sorgfaltspflicht nicht akzeptiert. ... Ist der vom Kreditkartenunternehmen angegebene AGB-Verstoß hinzunehmen, d.h. haften die Eltern in jedem Fall, wenn das minderjährige Kind unbewusst derart reingelegt wird?
Haftung für Unfälle von Schülern bei Ausflügen
vom 20.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut AGB meines Auftraggebers heißt es im Punkt "Haftung für Schäden": "bei leichter Fahrlässigkeit, insoweit keine vertragswesentlichen Pflichten verletzt werden, bis zur Höhe des verhersehbaren typischen Schadens, dies gilt jedoch nicht für Personenschäden für die jeweils in voller Höhe gehaftet wird." ... AGB haftbar?
Zuständigkeit Gericht
vom 11.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Das Geschäft kam rein über die Homepage des Anbieters im Internet zu stande) 1) Habe ich die Chance, dass mein Hamburger Amtsgericht im weiteren Verlauf meine Klage verhandeln wird, auch wenn die beklagte Firma sicherlich in den AGBs stehen hat, dass der Gerichtsstand München ist? Hintergrund meiner Frage ist, ob ich als Verbraucher ggf. geschützt bin gegen diese Klausel in den AGB und trotzdem Hamburg als Zuständigkeit anerkannt wird?
Montrealer Übereinkommen / EU-Flug, Haftung bei Diebstahl ?
vom 21.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch mußte ich feststellen, dass ausgerechnet bei dieser, spanischen Airline die AGB´s besagen, dass keine Haftung für im Gepäck befindlichen „persönlichen elektronischen Geräte“ übernommen wird. ... Auszug aus den AGBs Wir haften nicht für Schäden an Gegenständen, die laut Artikel 8.3 nicht als Gepäck aufgegeben werden dürfen, einschließlich verderblicher oder zerbrechlicher Güter, Wertgegenständen wie Geld, Schmuck, Edelmetalle, persönliche elektronische Geräte, Werttitel, Wertpapiere oder andere wertvolle Gegenstände, Geschäftsdokumente, Pässe und sonstige Ausweise oder Muster.
Internet Abofalle
vom 11.12.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut AGB beträgt die Kündigungsfrist mind. 30 Tag vor dem Ablauf des Jahres, die ich leider nicht eingehalten habe. Angeblich wurde mir im Sommer 2015 eine Änderung von AGB zugemailt, wonach der Preis sich auf 142,66€ erhöht hat.
Telegate Media Telefonvertrag
vom 10.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertragsabschluss wurde telefonisch aufgezeichnet und ich darüber informiert, dass ich die AGB im Internet finden würde. ... Z.B. durch einen Widerruf, oder weil die AGB mir zum Zeitpunkt des Vertrages nicht vorlag, oder weil das Geschäft auf meine Frau angemeldet ist?
Datenschutzverletzung?
vom 5.4.2012 69 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den AGB eines Onlineshops (Angelzubehör) ist bzgl. Datenschutz folgendes in den AGB vermerkt: "er werden keinerlei Daten an Dritte weitergegeben".
UPC Austria Services Kündigung wg. Umzug
vom 30.9.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende 2017 habe ich bei UPC Austria Services GmbH einen Vetrag über das Produkt "Fiber Power Family" unter folgenden AGBs abgeschlossen: https://www.upc.at/pdf/agb/allgemein/AGB_KABEL.pdf Sowohl mein Wohnsitz als auch Anschlussort lagen bis Ende August 2018 in Österreich.
Vertragskündigung entgegen der Mindestlaufzeit
vom 16.11.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier der Auszug aus der AGB: Widerrufsrecht Der Vertrag kann innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Anmeldebestätigung oder des ersten Studienmaterials widerrufen werden. ... Der genaue Wortlaut der AGB: Kündigung / Vertragsauflösung (1) Der Vertrag kann ohne Angabe von Gründen nach der Mindestlaufzeit von 6 Monaten mit einer Frist von 6 Wochen gekündigt werden.
Widerruf Auftrag beim Kauf einer Garage
vom 30.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf die Rückseite des Auftrags sind die AGBs. ... der Kunde kann vom Vertrag zurücktreten, falls sein ordnungsgemäß gestellter Bauantrag nicht genehmigt wird und es uns nicht möglich ist, die Ablehnungsgründe aus dem Wege zu räumen. .....Das ist der einziger Weg laut AGBs aus dem Vertrag auszusteigen.
Gewährleistumg Bohrhammer
vom 29.8.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da der Hersteller uns bisher keinerlei Liefer- und AGB mitgeteilt hat kennen wir auch dessen Gewähleistungsbedingungen nicht, denn alle anderen Hersteller geben auf Brüche der Bohrkrone nachweislich Garantie. ... Ist der Verkäufer nicht verpflichtet seine AGB mitzuteilen oder zumindest darauf hinzuweisen?
Falscher Preis durch EDV-Probleme
vom 5.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei einem Telefonat mit einem Mitarbeiter des Veranstalters hieß es, es steht ein Rücktrittsrecht in den AGBs In den AGBs haben wir nichts gefunden, dass bei einem falschen Preis der Veranstalter von dem Auftrag zurücktreten kann.
Berechtigung einer Insertionsgebühr für Kreditanfage über 5000 €
vom 12.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Herren, ich habe bei Veripay B.V. geklickt und wollte rein informativ für die Gewährung eines Darlehens über 5000 € die in den AGB enthaltenen Infos mehr erfahren. ... Ich muss noch einmal darauf hinweisen, dass ich nur zur Information die AGB angeklickt habe ohne einen Hinweis, dass damit ein rechtswirksamer Auftrag zustande gekommen ist.
Reaktion auf Strompreiserhöhung
vom 16.12.2022 für 60 €
Drittens gibt es laut AGB die Möglichkeit einer Beanstandung gegenüber dem Anbieter, die ggf. einer Schlichtungsstelle unterbreitet wird (§ 13 BGB iVm § 111a EnWG). ... Kann ein Widerspruch eine Kündigung seitens des Anbieters auslösen (laut AGB kann jede Vertragsseite mit Monatsfrist ohne Angaben von Gründen kündigen)?
Vertragsverlängerung Vodafone
vom 2.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Darauf hin habe ich bei Vodafone mehrfach probiert via Mail und auch via Hotline Informationen bzgl. des AGB Stand Februar 2010 zu bekommen, der die ganz klar regelt. Man schickte mir eine AGB als Mail im Anhang aus denen aber nirgends die Konsequenzen für einen Tarifwechsel hervor gehen.
Rechnung von "vorlagen - archiv"
vom 22.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Danach erschien bei mir die AGB der dubiosen Firma, mit Firmensitz in England und einer Mehrwerttelefonnummer in Deutschland. ... Ich macht vor Ablauf der Frist von 30 Tagen, die in der AGB unter Punkt 5 angeführten "Widerrufsrecht" gebrauch.