Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.756 Ergebnisse für kind unterhaltszahlung

Habe ich durch mein Verhalten den Anspruch auf Trennungsunterhalt verwirkt?
vom 2.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe mich nach gut 20 Jahren Ehe (2 Kinder, 16/18 Jahre), die in den letzten Jahren für mich sehr unbefriedigend war, vor etwa 2 Jahren in eine andere Frau verliebt, mit der ich nach einiger Zeit eine intime Beziehung eingegangen bin. ... Da meine Frau ein deutlich höheres Einkommen bezieht als ich, und das gemeinsame Haus mit den Kindern bewohnt, ich als Selbständiger z.Zt. leider erhebliche finanzielle Probleme habe, stellt sich mir die Frage, ob ich Trennungsunterhalt verlangen kann, oder dieses durch mein Verhalten (eheliche Untreue) verwirkt habe.
Scheidung, Forderung nach § 430
vom 18.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Heirat 2004, Frau aus Russland, heute 2 Kinder im Alter von 4 und 5; Frau möchte Eigentumswohnung; wir treten 2007 einer Baugemeinschaft bei und ziehen 2008 in die neue Wohnung; ich habe 100.000 EUR, die ich vor der Ehe schon hatte, in die Wohnung investiert; meine Frau gar nix, obwohl sie eine Eigentumswohnung in Russland hat (Wert 50.000 EUR, auch schon vor der Ehe); Kosten der Wohnung 250.000 EUR; Eigenheimzulage wurde gewährt; mit Finanzierung der Wohnung hat Frau überhaupt nix zu tun außer dass sie die Kredite und beim Notar mit unterschreibt; im Juni 2010 geht Frau wegen Scheidung zum Anwalt und ich bekomme Briefe vom Anwalt, dass ich aus der Wohnung ausziehen und Unterhalt für sie und die Kinder zahlen müsse; mache ich jetzt auch: mein Einkommen: 2400 EUR, Unterhaltszahlung zur Zeit 1200 EUR; ich ziehe zum 1.11 in eine 1-Zimmer-Wohnung; Frau ist auch seit 2008 teilzeit berufstätig (Einkommen 600 EUR), obwohl sie auch Vollzeit hätte arbeiten können, weil die Kinder bis 17 Uhr im Kindergarten sind; getrennte Konten; jetzt fordert der Anwalt meiner Frau auch noch 7500 EUR nach § 430 (die Hälfte der Eigenheimzulage von 2008,2009,2010 sowie die Hälfte einer Rückerstattung der Baugemeinschaft –wurde beides auf mein Konto überwiesen- sowie 600 EUR Rechtsanwaltsvergütung), mit der Drohung, dass es wegen der gerichtlichen Kosten sonst sehr teuer werden würde meine Frau hat sich wie gesagt an den Kosten für die Wohnung nie beteiligt; außerdem haben wir von der EHZ dieses Jahr einvernehmlich einen Urlaub gemacht (Kosten 2000 EUR) sowie habe ich (ohne sie speziell zu fragen) Sondertilgungen i.H.v. 1900 EUR jährlich geleistet; Ist die Forderung rechtens bzw. sollte/muss ich ihr nachgeben ?
Wie läuft eine Unterhaltspfändung ab spezielle Frage zu meiner Situation
vom 25.1.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, folgende Situation, ich bin gegenüber meinen minderjährigen Kindern logischerweise unterhaltspflichtig und zahle hier nicht an die Kindesmutter sondern an die UHV Kasse monatliche Unterhaltsbeträge im Rahmen meiner, von dort aus errechneten Leistungsfähigkeit. ... Gehen wir davon aus, die Kindsmutter möchte nun aus den Titeln der jeweiligen Kinder die Beträge vollstrecken und somit bei mir eintreiben, obwohl sie die in den Titeln genannten Beträge , wenn auch über Umwege durch die UHV Kasse bereits erhalten hat. ... Kann allgemein gehalten, überhaupt jemand bestimmen z.b. die Beistandschaft, wenn ein Titel gefordert wird, dass Unterhaltszahlungen zuerst an die Beistandschaft gezahlt werden und dann von dort aus an die Mutter weitergeleitet werden?
Wechselseitiger Verzicht auf zukünftigen nachehelichen Unterhalt
vom 14.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Nach Rechtwirksamkeit der Scheidung wurde von der Gegenseite dieser Mangel bemerkt und wir einigten mündlich auf eine monatliche Unterhaltszahlung. Diese Zahlung habe ich jetzt regelmäßig neben dem anteiligen Unterhalt für das gemeinsame Kind geleistet. ... Unsere Ehe bestand 20 Jahre; unser gemeinsames Kund nimmt jetzt seine berufliche Tätigkeit auf, so dass hier keine Unterhaltsansprüche gegenüber dem Kind mehr bestehen.
Unterhaltsanspruch (Abitur-Lehre-Studium-Fälle)
vom 29.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als uneheliches Kind lebe ich seit meiner Geburt bei meiner Mutter, welche bis zum heutigen Zeitpunkt ledig ist und keine weiteren Kinder hat. ... Lebensjahrs Unterhaltszahlungen von meinem Vater bezogen, welcher auch ledig ist und keine weiteren Kinder hat.
Verwirkung von Kindesunterhalt bei Minderjährigen
vom 3.2.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem Schreiben, das ich kürzlich vom Jugendamt erhalten habe wurden in tabellarischer Form die monatliche Unterhaltsverpflichtung seit März 2021 unter Berücksichtigung des Alters meines Kindes, dem tatsächlich gezahltem Unterhalt gegenübergestellt. ... Die von mir geleisteten Unterhaltszahlungen basierten auf einer Unterhaltsberechnung eines Anwaltes aus dem Jahr 2017, die für mich und die Kindesmutter akzeptiert wurde. Die Zahlungen wurden entsprechend aus Altersgründen meines Kindes bzw. aufgrund von Anpassungen des DDT regelmäßig angepasst.
Höhe des Unterhalts - Wie kann ich ihn zukünftig selbst berechnen?
vom 3.1.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere beiden Kinder wohnen bei ihr. ... Ich möchte auch nicht, das meine Kinder dies zu spüren bekommen (finanziell) Wie hoch ist der Unterhalt, den ich hätte zahlen müssen? ... Was passiert mit dem zuviel gezahlten Unterhalt, kann ich eine Rückzahlung verlangen bzw. eine Verrechnung mit den kommenden Unterhaltszahlungen?
Eigentumswohnung mit Verlust verkauft
vom 27.5.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Finanzierung trug ich immer alleine. 2004 kam das erste Kind, und wir brauchten etwas größeres, da wir zu dem Zeitpunkt noch keinen Käufer hatten, vermieteten ich die Eigentumswohnung.
Fragen zu Familienrecht
vom 24.10.2023 für 50 €
Was oder wieviel muss er für seine beiden Kinder aus erster Ehe bezahlen und wie lange noch?
Trennung-Scheidung
vom 11.9.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 4 Jahre getrennt lebend von meine Frau und 3 Kinder (8, 10 und 12 Jahre alt). ... Woche die Kinder bei mir habe, kann sie deswegen mehr Geld verlangen? Frage 5: Meine Ex ist ein wenig labil und hat es schwer sich alleine um die Kinder zu kuemmern.
Fragen bzgl. Unterhaltsberechnung und sonstiges
vom 15.1.2008 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat keinen Schulabschluss oder ähnliches (sie kommt aus einem anderen Land), wir haben jedoch keine Kinder. 4)Es gibt die Regelung bzw. ... Was wäre, wenn Sie z.B. einen Monat vor Ablauf der 3 Jahres Frist klagen würde, und ich ihr bis dahin freiwillig Unterhalt gezahlt hätte wäre es dann so, dass - z.B. bei einer 5 jährigen Unterhaltspflicht- die fast 3 Jahre der Unterhaltszahlung auf die 5 jährige Unterhaltspflicht angerechnetes würden, und ich dann nur noch 2 Jahre zahlen müsste oder wäre es so, dass die 3 Jahre nicht zählen würden und ich ab Tag der Klage dann volle 5 Jahre zahlen müsste?
Unterhalt Volljährig Erstausbildung
vom 17.1.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
meine Anfrage bezieht sich auf Unterhalt für volljährige Kinder. ... Vater ist selbständiger Bauunternehmer ,ist wieder verheiratet, keine weiteren unterhaltpflichtigen Kinder. Mutter Teilzeit beschäftigt Einkommen ca 600 Euro Sohn lebt bei der Mutter Ist der Vater auch zur Unterhaltszahlung verpflichtet?
Beistandschaft, Neuer Unterhaltstitel
vom 22.3.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, aus einer außerehelichen Beziehung wurde ich ungewollt Vater (Kind 4 Jahre alt). Die Unterhaltszahlung läuft an das Jugendamt im Rahmen einer Beistandschaft. ... Ich bin verheiratet und habe 2 Kinder (10 u. 8 Jahre), meine Ehefrau arbeitet ebenfalls, ihr Einkommen beträgt mtl. rd. 900,-- Euro.
Unterhalt hier Forderung Sonderbedarf Babyerstausstattung
vom 16.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
., durch Zufall habe ich erfahren, dass die Kosten für die Babyerstausstattung einen Sonderbedarf von A. darstellen und nicht durch Deine laufenden, monatlichen Unterhaltszahlungen gedeckt sind. ... Text=11 UF 3577/92" target="_blank" class="djo_link" title="OLG Nürnberg, 26.01.1993 - 11 UF 3577/92">11 UF 3577/92</a> aus: „Der durch die Geburt des Kindes ausgelöste erhöhte Anschaffungsbedarf idt Sonderbedarf, auf dessen Bezahlung das Kind einen Unterhaltsanspruch hat (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1601.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1601 BGB: Unterhaltsverpflichtete">§§ 1601</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1602.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1602 BGB: Bedürftigkeit">1602</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/1613.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 1613 BGB: Unterhalt für die Vergangenheit">1613 Abs. 2 BGB</a>)“ Das Bundesverfassungsgericht bestätigte in seiner Entscheidung vom 12.05.1999, Az <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?... ">1 BvR 1988/95</a>, dass nichteheliche Kinder ergänzend zu einem laufenden Unterhalt Ersatz der Kosten für die Erstausstattung verlangen können.