Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.298 Ergebnisse für kauf fahrzeug

PKW Motorschaden
vom 7.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wagen ist Baujahr 4/2007 und hat Stand heute 154100km gelaufen (bei Kauf waren es 139500km). ... Desweieteren hatten wir zu Beginn des Leasings eine Garantiezusatzversicherung abgeschlossen, die aber auch nur 2000 Euro der Kosten übernimmt, da die Laufleistung im Vertrag unter der tatsächlichen Laufleistung des Fahrzeuges liegt.
Kfz brief
vom 9.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Auto gekauft welches bei einem Händler stand der auch eine Werkstatt betreibt. Er verkaufte das Auto im kundenauftrg.
Arglistige Täuschung
vom 26.1.2010 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo,ich habe vor 4 Wochen einen VW Lupo bei meinem Nachbarn gekauft.Jetzt hat sich herausgestellt das dass Auto einen Totalschaden 2004 hatte also vor Besitz meines Nachbarn.Und das Auto hat jetzt einen Getriebeschaden.Mein Nachbar möchte mir aber weder entgegen kommen noch das Auto zurück nehmen.Was kann ich tun und wie ist die Rechtslage???
Ein Jahr Gewährleistung im Kaufvertrag, Ausschluss der Gewährleistung in den AGB, was gilt?
vom 11.12.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor sechs Wochen habe ich einen gebrauchten PKW bei einem Händler gekauft. Inzwischen haben sich einige Mängel gezeigt, die repariert werden müssen. Im Kaufvertrag wurde " ein Jahr Gewährleistung" vereinbart, in den AGB des Händlers heißt es "jede Gewährleitung ausgeschlossen".Habe ich Anspruch auf Nachbesserung, Kaufpreisminderung, Umtausch?
Verkauf Gebrauchtwagen
vom 14.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte als Gewerbetreibender (kein KFZ-Gewerbe) einen geschäftlich genutzten Gebrauchtwagen verkaufen. Muss beim Verkauf an eine Privatperson eine Gewährleistung abgeben oder gilt hier ebenfalls gekauft wie gesehen? Einsatz editiert am 14.06.2014 11:06:14
Gewährleistungsausschluss
vom 25.10.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe kürzlich für mein Geschäft einen neuen Pkw-Kleinbus bem Händler A bestellt und auch bereits erhalten. Dieser PKW war eine Sonderanfertigung hinsichtlich einer nachträglich eingebauten Sitzbank in der 2. Reihe, mit der dieses Auto als Lieferwagen nicht zu bekommen war.
Bußgeldverfahren wegen Ordnungswidrigkeit NACH Verkauf des Autos
vom 12.9.2015 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, zunächst zur Vorgeschichte: Mein Vater (83 Jahre) ist seit mehreren Jahren nicht mehr mit seinem Auto gefahren. Es hat lange Zeit Probleme mit der Beschaffung eines wichtigen Original-Ersatzteiles gegeben. Schließlich hat die langjährige Fachwerkstatt Konkurs anmelden müssen.
Fahrzeugkauf im Internet (Betrugsverdacht)
vom 20.6.2022 für 45 €
Das Fahrzeug sei Scheckheftgepflegt. ... Zunächst war scheinbar das Fahrzeug einigermaßen OK. ... Kann ich "Wandeln" und vom Kauf zurücktreten....auch wenn das im Vertrag ausgeschlossen ist.
Wucherzins?
vom 14.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben fuer die Restsumme zum Kauf eines Autos einen Kredit beim Autohaendler aufgenommen, fuer den wir einen effektiven Jahreszins von 9.99% ausgemacht haben. Bei Vertragsabschluss noetigte man uns auch noch eine Restschuldversicherung in Hoehe von 360.80€ zu kaufen.
Kaufvertrag Händler
vom 6.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dies jedoch abgelehnt, da die Firma nicht mit dem Kauf zu tun hat und das Fahrzeug auch nicht nutzt. ... Jetzt hatte das Fahrzeug am 31.05.2014 einen Motorschaden und das Fahrzeug wurde zur Werkstatt geschleppt. ... Als wir den Händler nun kontaktiert haben, sagte er gleich, keine Gewährleistung da Kauf unter Gewerbetreibenden.
Gewichts- und Höhenbegrenzung für den einzelnen Anlieger rechtens ? - Abhilfe !
vom 10.9.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Höhenbegrenzung verhindert aber die Weiterfahrt auf der Schotterstraße, da das Fahrzeug der Müllabfuhr 3,96 m hoch ist. Auch andere Fahrzeuge könnten ungehindert diese Asphaltstraße befahren, jedoch nicht die Schotterstraße, welche zum einzelnen Anwesen führt (Sackgasse) ! Zitat aus Schreiben vom 26.07.2018 - Landratsamt: „Die Gemeinde Lindberg hat die zu Ihrem Anwesen führende Ortsstraße in rechtmäßiger Weise für Fahrzeuge über 7,5 t und einer Höhe von über 3,50 m beschränkt.
KFZ Privatkauf, Sachmängelhaftung, Ausschluss
vom 6.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Fahrzeug entsprach genau meinen Vorstellungen. ... Saisonbedingt war das Fahrzeug abgemeldet, so dass mir eine Probefahrt nicht möglich war. ... Nachdem ich das Fahrzeug angemeldet hatte, machte sich gleich auf den ersten Metern ein unüberhörbares metallisches Schleifgeräusch von der Hinterachse bemerkbar.