Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.579 Ergebnisse für gmbh vertrag

Zahlungsaufforderung berechtigt?
vom 25.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe über den Internetshop freexpress holding GmbH mit eine Software im Internet am 20.07.2011 bestellt. ... Am 20.09.2011 erhielt ich nun von Toennes KLages Brinkschröder Rechtsanwälte ein Schreiben, dass ich bei freeXpress Holding GmbH im Zahlungsverzug sei.
Mahnung bei Online-Kauf unseriös und unbegründet
vom 30.11.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach etwas hin und her das sich über Wochen zog hatte ich Plötzlich einen Kaufvertrag im E-Mail-Fach mit der Aufforderung dem Unternehmen: domainmarkt.de eine Marke der nomino GmbH Kurt-Stieler-Strasse 4 82343 Possenhofen Hotline: +49 - 800 - 7243 288 Email: anna.strauss@nomino.de einen Betrag von über 700€ zu überweisen. ... und auch gar keinen Bedarf mehr an der Domain habe, schrieb ich einen Rücktritt vom Kauf (innerhalb 4 Tage nach erhallt des Vertrags). ... Mit freundlichen Grüssen Ihr domainmarkt.de Team -- domainmarkt.de eine Marke der nomino GmbH Kurt-Stieler-Strasse 4 82343 Possenhofen Hotline: +49 - 800 - 7243 288 Email: anna.strauss@nomino.de<!
Maklercourtage für Sparkasse?
vom 16.4.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach Abschluss des Kaufvertrags habe ich nun von der Sparkassen Immobilien Vermittlungs GmbH eine Rechnung (Ausstellungsdatum 31.03.2010) über eine Netto-Vermittlungscourtage von 3,00 % des Kaufpreis erhalten.
Schließungsprämie an Wettbewerber - Betriebsübergang vermeidbar ?
vom 31.8.2020 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
In einem separaten späteren Vertrag zwischen Kaufleuten wird daneben die "Schließungsprämie" vereinbart. ... 3.2 Macht es hier arbeitsrechtlich einen Unterschied wer die Immobilie kauft (ich privat, ich als Konkurrenzbetrieb (e.K.), meine Frau (Beamtin im ÖD), eine GmbH die ich mit Stammkapital ausstatte)?
Fragen zum Kaufvertragsentwurf für eine Wohnung
vom 5.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Thema 1: Der Verkäufer ist mit dem Verwalter identisch Der Verkäufer ist ein Immobilien GmbH, die das ganze Gebäude vor ein paar Jahren gekauft hat und jetzt langsam die Wohnungen verkauft. Als Besitzer bildet die GmbH also die Mehrheit im Haus, was noch eine Weile dauern kann. Dazu ist die Immobilien GmbH auch die Hausverwaltung.
Mahnbescheid und deren Zinsen / eventuelle Verjährung ?
vom 24.6.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Ich habe im Zeitraum um 2010 einen Vertrag mit der Hansenet Gmbh (Alice) abgeschlossen und bin dann gewechselt. ... Was mich stutzig macht, ist, das die Angelegenheit am 11.6.2019 vom Gläubiger an die Inkasso abgetreten wurde (GFKL Collections GmbH) und diese berechnet Zinsen seit 24.12.09 bis 10.6.2019 und meine Frage ist, ob das berechtigt ist oder ich eben widersprechen kann. ... Früherer Gläubiger HanseNet Telekommunikation GmbH.
Rücktritt von einer Grundstückskauf-Reservierungsvereinbarung
vom 21.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unterzeichnung Vereinbarung Mitte April Hinweis: Makler = Grd.stck.Eigentümer mit Rechtsform GmbH Inhalt Reserv.Vereinbarung: Absicht zum Erwerb Grundstück zu einem festen Preis jedoch ohne Termine/Fristen w/Notartermin + Voraussetzung für Behalt Reserv.Gebühr i.H.v.1 %des Kaufpreises=Erteilung Baugenehmigung + Zusicherung Makler ab sofort keine weitere Bewerbung mehr + Verfall Gebühr bei Rücktritt d.
Besicherung einer Forderung in einem Insolvenzverfahren (Passwörter-Herausgabe)
vom 6.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite dabei mit der Rechtsform einer GmbH. ... Vermutlich also unter einer anderen Rechtsform (GmbH), genaueres geht aus dem Schreiben aber nicht hervor. ... Sie wissen schon, falls die aufgrund eines Einbruchs gestohlen werden. :-) Ein schriftlicher Vertrag über meine Arbeit existiert nicht.
WEG-Akten nicht erhalten
vom 27.10.2023 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Miteigentümer einer WEG, die von der Firma Müller Immobilien Management GmbH, Friedrichsdorf, verwaltet wird. ... Ich habe z.B. einen Vertrag eines Kabelanbieters ab 2024 nicht erhalten. ... Der Vertrag ermöglicht den Eigentümern einzeln, mit dem bisherigen Kabelanbieter der WEG einen Kabelnutzungsvertrag abzuschließen.
Versicherungspflicht /Versicherungsfreiheit Angehöriger
vom 6.12.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (46 Jahre)bin seit 1995 im Einzelunternehmen meines Mannes tätig und 2002 rückwirkend als versicherungsfrei eingestuft worden. ( Eheschließung ohne Gütertennung vor Firmengründung, angenommene Einflussnahme auf Betriebsgeschehen, etc. . Ich möchte nun gern zurück in die Versicherungspflicht. Gäbe es die gesicherte Möglichkeit z.B. als Angestellte einer durch meinen Mann zu gründeneden UG( mein Mann als alleiniger Gesellschafter) mit mir als normaler kfm.
Erbengemeinschaft - Erbrecht
vom 20.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: 1989 kauften meine Eltern zwei Grundstücke zur Eigennutzung aus der Erbengemeinschaft meines Vaters mit seinen Geschwistern (Grundbuch A). Diese zwei Grstk. kamen in Grundbuch B. 1998 verstarb mein Vater es entstand eine Erbengemeinschaft zw. meiner Mutter, schwester und mir eingetragen 1999 in Grundbuch A + B. 2002 erfolgte ein Grundstücksvertrag zur Aufhebung der Miteigentums- und Erbengemeinschaft.Die Vertragpartner ( Mutter und Schwester) übertragen unter Aufhebung der Miteigentums- u. Erbengemeinschaft im Grbuch B bezeichneten Grundbesitz mit allen Bestandteilen und Rechten sowie dem gesetzlichen Zubehör an Erwerber( mich ) zum Alleineigentum.
Scheinselbständigkeit im Transportgewerbe
vom 10.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zur Abqwehr der Scheinselbst. eine Kapitalgesellschaft (ltd.) gegründet. Als alleiniger Inhaber und Gesch.führer unterliege ich nicht der Sozialversicherungspflicht. In meinem Anstell.vertrag wird auch ausgeführt, dass ich die Leistungen des Gesch.führ. nicht nur am Gesch.sitz auszuüben habe, sondern auch an Orten, an die mich ein Auftrag führt.