Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

416 Ergebnisse für wohnung vermieter nebenkosten betriebskosten

Verleihung von Wohnraum - Berechnung von anteiligen Verbrauchskosten erlaubt?
vom 1.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich habe im Internet gelesen, dass Gerichte dies unterschiedlich werten: Das eine Gericht hält Nebenkosten schon für eine Art Mietzahlung und und begründet daraus, dass es keine Leihe, sondern Miete ist (mit allen Nachteilen für den Vermieter). ... Ich könnte es vermieten für rund 1500 Euro (wenn ich wollte), die Nebenkosten für Heizung, Strom etc. betragen rund 300 Euro im Monat.
Probleme mit der Renovierung, Kaution und den Nebenkosten beim Auszug.
vom 15.1.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Freund hat einen Jahr (1.6.04-1.6.05) in einer 3-Zimmer Wohnung gewohnt. ... Die Vermieterin hat sich geweigert die Kaution zuruck zu geben, weil sie gemeint hat, dass die Kalkulation von Nebenkosten bis zu 6 Monate dauern kann. ... Die Nebenkosten fur ein Person, der sehr selten in der Wohnung war(weil der eigentlicht bei mir gewohnt hat), waren 2.356,67!
Betriebskostenabrechnung unvollständig
vom 23.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund von Verträgen zwischen den Eigentümern soll die Betriebskostenabrechnung für 2012 für alle Parteien noch vom Eigentümer meiner Wohnung erstellt werden. ... Nach dieser Abrechnung wären meine monatlichen Betriebskosten für 2012 um ca. 90% höher (monatlich) als in 2011. ... Nebenkosten einstellen (d.h. zurückbehalten), bis die Abrechnung vollständig vorgelegt wurde?
Hohe Nebenkostenabrechnung - Vertrag sagt jedoch was anderes?
vom 7.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Und zwar sind wir vor exakt einem Jahr in eine Wohnung gezogen und haben heute die Nebenkostenabrechnung bekommen. ... Einen Hoffnungsschimmer sehe ich jedoch: Im Mietvertrag hat die Vermieterin lediglich bei "Nebenkosten für...." >100 Euro< hingeschrieben, jedoch nicht was für Nebenkosten, bzw wofür die 100 Euro überhaupt sein sollen. ... Es wird wohl unterschieden zwischen "warmen" und "kalten" Betriebskosten und nur die "warmen" (die obengenannten) würden dann anfallen.
Nebenkostenabrechnung/Wohnfläche
vom 18.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Eine der Wohnungen stand im Abrechnungszeitraum 10 Monate leer, war also nicht vermietet. Also wurde die leer stehende Wohnung für 10 Monate aus der Gesamtwohnfläche des Hauses herausgerechnet, so dass auf meine Wohnung ein entsprechend höherer Anteil der Nebenkosten entfiel. ... Der gemessene Verbrauch in dem erfassten Zeitraum (10 Monate) betrug für meine Wohnung 117 m³.
Kauf einer Mietwohnung - Erhöhung der Betriebskostenpauschale?
vom 16.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Miete beträgt 350 Euro warm ( ohne Strom ) Nebenkosten sind nicht extra ausgewiesen, es ist eine Pauschale von 50 Euro pro Monat angesetzt,da es keine seperaten Zähler gibt. Die Wohnung bewohnt eine junge Frau, die sehr oft ihren Freund zu besuch hat. 1. können wir nach dem Kauf die Nebenkosten um 50 Euro anheben, oder muss das der jetzige Eigentümer veranlassen ? ... Kann ich der Mieterin das Rauchen in der Wohnung verbieten ?
Mietvertrag + Nebenkostenabrechnung - Einspruch
vom 8.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Vermieter bewohnt die zweite Wohnung im Haus. ... Können wir eine Teilrückzahlung der Nebenkosten verlangen, da wir ja auch die Nebenkosten einer leer stehenden Wohnung bezahlt haben. 5. Müssen die Nebenkosten nach Grundfläche, Personenzahl oder Anzahl der Wohnungen aufgeteilt werden?
Abrechnung der Warmwasserkosten ausschließlich nach Wohnfläche
vom 21.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun zu meiner Frage: Muss ich die Aussage des Vermieter akzeptieren, dass ein Anspruch auf die Installation von Einzeluhren von Ihm für jede Wohnung meinerseits nicht besteht? ... Ich zahle monatlich 160,- € Nebenkosten vorraus und soll nun über 600,- € nachzahlen... Das sind im Jahr Nebenkosten von über 2500,- €.
Betriebskostenabrechnung mit Mängeln
vom 16.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin am 01.01.2007 ein eine Wohnung eingezogen und am 01.03.2008 dort mittlerweile auch wieder ausgezogen. ... Zusätzlich wird eine normale Wohnung als Sozial- und Büroraum verwendet. - Es befinden sich 8 weitere normale Mietparteien in Haus - Der Mietvertrag listet alle Nebenkostenarten korrekt auf, jedoch werden über den Verteilerschlüssel keine Angaben gemacht. ... Welcher Verteilerschlüssel für die nicht nach Verbrauch abgerechneten Nebenkosten wäre korrekt und müsste die gewerblich genutzte Fläche besonders berücksichtigt werden?
Verjährung Nebenkosten - Jahresfrist für die Erstellung der Nebenkostenabrechnung
vom 16.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung habe ich fristgerecht zum 30.10.2006 gekündigt und problemlos übergeben. ... Im Mietsvertrag seht „ Für die vorstehend bezeichneten Betriebskosten haben die Parteien gemäß § 4 eine monatliche Vorauszahlung mit jährlicher Abrechnung ( nicht zwangsläufig kalenderjährlicher Abrechnung) vereinbart“ „ Der Jahresabrechnungszeitraum kann aus berechtigtem Anlass auf einen Teilabrechnungszeitraum geändert werden.“ Ich würde mich freuen ihre Einschätzung über die Rechtsprechung zu erfahren und wenn sie mir einen Hinweis geben könnten wie ich mich weiterhin richtig verhalten soll.
Wer ist für die Erstellung der Nebenkostenabrechnung und ggf. für die Auszahlung eines Guthabens ver
vom 23.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Zum Mai 2010 wurde die Wohnung an einen neuen Eigentümer verkauft. ... Der Zwangsverwalter hingegen verweist darauf, dass er grundsätzlich nicht mehr für die Wohnung und damit die Abrechnung der Nebenkosten zuständig ist. ... Meine Vermutung ist, dass weder der neue noch der alte Vermieter sich zuständig sehen werden und die Zuständigkeit bei dem anderen sehen.
Betriebskostenabrechnung 2 Jahre nach Auszug
vom 24.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich war vom 01.04.2004 bis 31.05.2005 Mieterin einer Wohnung ( von einem privaten Vermieter ). Nach meinem Auszug wurde mir trotz mehrmaliger Nachfrage beim Vermieter, keine Betriebskostenabrechnung übergeben - bis heute morgen ( 24.10.2007 ) jetzt fordert der Vermieter von mir Nebenkosten nach. ... Meine Frage: kann der Vermieter jetzt noch Nebenkosten von mir ( in Höhe von 265,00 € )nachfordern auf Grundlage dieser verspäteten Abrechnung.
Monatliche Verbrauchsmitteilung Heizung fehlerhaft, Vermieter verweigert Überprüfung
vom 11.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Über den Vermieter läuft die Heizung (3 Stück sind in der Wohnung), ich habe noch einen separaten Gasvertrag für den Gasherd und das Warmwasser sowie einen Stromvertrag. ... Ich vermute, dass der Vermieter davon ausgeht, dass ich aus Betriebskosten auch dieses Jahr wieder ein Guthaben haben werde, aber ein deutlich kleineres, so dass ich nicht einfach die Zahlung einer Forderung aus Betriebskostennachzahlung verweigern kann, sondern die Miete kürzen müsste, um die Überzahlung aus Heizkosten zurückzuerhalten. ... Es kann doch nicht sein, dass man als Mieter, ohne Einfluss auf die Energiekosten zu haben, dem Vermieter Nebenkosten in jeglicher Höhe zu ersetzen hat, die auf Phantasiezahlen basieren und vom Mieter nicht nachprüfbar sind.
Nebenkostenabrechnung ohne Beläge und Zählerstände
vom 28.1.2021 für 25 €
Ich bezahle für eine 50qm Wohnung monatlich 200€ Nebenkosten und soll für 2019 300€ nachzahlen obwohl ich mit 50% Erstattung gerechnet habe da nur 1 Heizung im Winter auf halbgas läuft. Bin also gleich am 31.12.2020 zum Vermieter mit der Bitte um Klärung. ... Was soll ich jetzt tun und kann ich die Nebenkosten wie schon im Januar einbehalten?
Forderungen nach Beendigung des Mietvertrages
vom 14.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bitte um Hilfe, ich bin Ende August 2010 ausgezogen (Einzug 1999)und habe nun eine Nachforderung von meinem Ex-Vermieter erhalten! Nebenkosten usw. sind geklärt, es ist nichts mehr offen. ... Auch ist in meinen Betriebskosten keine Aufgliederung für Wartungsarbeiten der Therme, sprich das ich das Zahlen müßte, nur Schornsteinfeger, Versicherung usw.!
Rückzahlung einer Kaution und plötzlich auftauchender offener Betrag
vom 12.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Wohnung + PKW Stellplatz (zwei Verträge) zum 31.07.2009 gekündigt (wurde von mir gemietet), beides wurde auch ordnungsgemäß ohne Mängel vor dem 31.07.2009 übergeben. ... Daraufhin bekam ich heute eine Mail vom Vermieter, in der er mir eine Mail der Buchhaltung weiterschickte. ... Soweit zum Hintergrund, nun meine Frage: Wann verjähren offene Forderungen aus alten Mietsachen, hier der offene Betrag des Stellplatzes und muss ich die 3monatige Kündigungsfrist des Vertragskontos akzeptieren, obwohl der Vermieter 1 Jahr Zeit hatte diese Sache zu klären?
Forderung der Nebenkostenvorrauszahlung durch den Mieter
vom 7.11.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Juli 2021 eine ca. 65 m² große Wohnung in einem Gebäude mit 50 Parteien bezogen hat. ... Er begründet dies damit, dass im Mietvertrag angeblich keine konkreten Betriebskosten genannt sind, die eine korrekte Abrechnung ermöglichen würden. Besonders wird bemängelt, dass weder ein Umlageschlüssel noch die detaillierten Betriebskosten im Vertrag spezifiziert seien.
Verpflichten mich die Klauseln zur Endrenovierung?
vom 13.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bitte Sie um Rat, ob mich folgende Klauseln in meinem Mietvertrag (Vordruck aus dem RNK Verlag, VerlagsNr. 596, mit VersionsNr. 4.05/126) zur Renovierung der Wohnung bei Auszug verpflichten. Bis auf die genannten Klauseln, befinden sich keine weiteren Klauseln über Renovierung während der Mietdauer oder bei Beendigung des Mietverhältnisses im Mietvertrag: "§3) Miete&Nebenkosten Die Schönheitsreparaturen übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. ... Bis auf einige Dübellöcher und einen ca. 30x30 cm Brandfleck auf dem PVC Boden in der Küche (von einer herabgefallenen heißen Pfanne) befindet sich die Wohnung in "normal" gebrauchtem Zustand.
Verjährung einer Forderung aus einer Nebenkostenabrechnung?
vom 17.5.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
( Da der Vermieter eh seit Oktober 2012 beabsichtigt, die Wohnung verkaufen, habe ich auch keine Bedenken die Nachzahlungen nicht zu leisten, um das Mietverhältnis nicht zu belasten.) Wenn nein, wie informiere ich den Vermieter, dass ich die Nachzahlungen nicht leisten möchte und was muss ich Vermieter schriftlich dazu mitteilen? ... Kann der Vermieter von mir jetzt verlangen, dass die Mietnebenkosten erhöht werden müssen?