Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

618 Ergebnisse für urteil anwalt widerspruch frage

Sollte ich der zweiten Eigenbedarfskündigung widersprechen?
vom 27.6.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Sachverhalt ist nicht die Frage die ich hier stellen möchte. ... Mein Anwalt rät mir dieser zweiten Eigenbedarfskündigung NICHT zu widersprechen. ... Die Informationen die von meinem Anwalt bezüglich dieser zeiten Eigenbedarfskündigung kommen sind spärlich.
Rechtswidriges Miet(un)recht austricksen, nur für ausgefuchsten RA
vom 22.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Untermieter nimmt sich Anwalt, erkennt die Kündigung "grundsätzlich an" braucht aber noch drei Monate weitere Räumungsfrist (über die ordentliche hinaus) wegen Auftragsarbeit (arbeitet in seinem Zimmer), verspricht per RA die Minderungen sofort zu zahlen, will eine Bescheinigung über Mietschuldenfreiheit und über die Höhe der Kaltmiete (zur Vorlage bei "Dritten"). ... So - jetzt meine Frage. ... In der Tat würde ich allerdings am liebsten durch alle Instanzen und als meine letzte Lebensaufgabe gegen den Staat klagen, der es nicht nur zuläßt, sondern die Grundlagen geschaffen hat, für Mietbetrug und Hinterziehung von Geldern, für den Ruin von Privatleuten, die Wohnungen oder sogar nur Zimmer vermieten, während die großen Wohnungsbaugesellschaften sich natürlich Räumungsklagen und Anwälte leisten können.
GEZ-Befreiung, Student ohne Bafög-Bescheid
vom 10.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der endgültige Bescheid hierüber fehlt noch, gegen den vorläufigen haben wir Widerspruch eingelegt. ... Unsere Recherchen haben beispielsweise ein Urteil des Verwaltungsgericht Berlin (27. ... Wir sind etwas ratlos und auf der Suche nach einem engagierten Anwalt, der uns in dieser Sache beraten und nötigenfalls auch vertreten könnte.
Sittenwidrige Ratenzahlungsvereinbarung? - Mahnbescheid
vom 13.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Daher jetzt meine Frage: Gilt die von mir unterschrieben Zahlungsvereinbarung und ich muss den Bescheid akzeptieren, oder sollte ich Widerspruch einlegen, da mir die Provision zusteht? Und wenn ich einen Anwalt zur ausführlichen Beratung einschalte, muss ich dann die Kosten tragen, wenn meine Ansicht richtig sein sollte? Falls ich Widerspruch einlegen sollte - Frist ist am 17.11.15!
Mahnbescheid Argentinien
vom 27.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 27.01.2008 argentinien hat sich im Jahr 2002, was die Zinsen/Rückzahlung ihrer Anleihen angeht, für Zahlungsunfähig erklärt. Für einen Mahnbescheid benötige ich: 1. PLZ, Ort, Str. und Hausnummer des Antragsgegner. 2.
Widerspruchslösung auch im Kernbereich ?
vom 18.4.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, ich bitte das sich möglichst der selbe Anwalt mit der folgenden gestellten Frage nochmals befasst oder jemand der intensiv solche Verfahren geführt hat: Es ist nun so, dass es möglich ist, dass Beweise nicht verwertet werden dürfen, die den Kernbereich der privaten Lebensführungen umfassen, falls spätestens der Angeklagte im Hauptverfahren widerspricht. ... Urteil : BVerfG, 24. 03. 1998, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/dienste/vernetzung/rechtsprechung?... Wäre es daher möglich ein solches Verfahren auch bei fehlenden Widerspruch wegen des fehlenden Anfangsverdachtes aufgrund der Beweisverbote beim BVerfG anzufechten und so ein Urteil auflösen zu lassen ?
Versäumnisurteil gegen falschen Schuldner - wer muss was zahlen?
vom 30.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Firma hat gegen dieses Urteil keinen Einspruch eingelegt, aber mitgeteilt, wer tatsächlicher Schuldner ist. Erst nach etwa zwei Jahren, aber wohl vor Ablauf der Verjährung wandte sich ein (nun anderer) Anwalt in dieser Sache an mich mit dem Hinweis auf das "Schuldeingeständnis" und forderte die Zahlung des Rechnungsbetrages sowie – verzugsbedingt - seiner Anwaltsgebühren und Zinsen auf die Hauptforderung. ... Der Anwalt hat sich auch an die Firma gewandt und macht seinerzeit entstandene Vollstreckungskosten, Zinsen und Anwaltsgebühren geltend und verweist auf zum Teil vorliegende vollstreckbare Titel. 1.)
Geldleihe --> Verjährung?
vom 14.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
5) Wie kann ein Anwalt / Gericht an eine ladungsfähige Adresse kommen? ... 6) Wie hoch sind die Kosten in einem Verfahren (Anwalt, Gericht, sonstiges) mit/ohne bekannter Adresse? ... 7) Muss das Urteil innerhalb der Verjährung ausgesprochen werden oder reicht Klageerhebung?
Rechtskräftiger Bescheid noch abönderbar?
vom 12.7.2015 61 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwälte, Bzgl der letzten gestellten Frage nochmal eine Frage: Uns wurde gesagt, dass u.U unsere Leitung defekt sei, daraufhin überprüfte die DEW alles, stellte aber nichts fest. ... Kann man trotzdem noch was machen Haben sie dazu Literatur bzw ein Urteil zur Hand Ich bitte auch zu sagen, wie der theoretische zeitliche Ablauf ist, wenn man nicht reagiert, wie lange dauert es also, bis überhaupt erst abgerissen werden könnte ? Ich bitte möglichst die Frage nur anzunehmen, wenn sie schon mal so einen ähnlichen Fall hatten
Rückforderung der Neustarthilfe, Klage vor VG mit nneuen Sachvorträgen?
vom 6.6.2024 für 104 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach einem Urteil des VG Würzburg vom 5.2.24, W 8 K 23.476 ist es wohl dem VG nicht möglich, neue Sachvorträge bei Einsprüchen gegen Bescheide zu Corona Hilfen zu berücksichtigen. Der Widerspruch ist gegen den Bescheid nur vor dem VG möglich. ... Bitte nur Antworten von Anwälten, die sich mit der Praxis der Rechtsprechung der VG in diesem Bereich auskennen.
Obligenheitsverletzung Rückstufung
vom 2.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie dem auch sei, ist nicht Gegenstand meiner Frage. ... Nun fand ich das LG Düsseldorf SVR 2004, 391 (Urteil vom 16.06.2004 - 23 S 181/03) "Nimmt der Haftpflichtversicherer nach der Regulierung des Unfallschadens eines Dritten wegen der Verletzung einer Obliegenheit (hier: der Aufklärungsobliegenheit durch unerlaubtes Entfernen vom Unfallort) Regress bei seinem Versicherungsnehmer und stuft dessen Versicherungsvertrag zugleich in eine andere Schadensfreiheitsklasse zurück, kann der Versicherungsnehmer nach vollständiger Erstattung der erbrachten Entschädigungsleistung die Rückzahlung der durch die Rückstufung entstandenen Beitragsmehrbelastung verlangen." ist es sinnvall dagegen mit einem Anwalt vorzugehen, oder an das Gewissen der Versicherung zu appelieren oder soll ich es einfach so hinnehmen, den Restbetrag zahlen.
Rechtsbeugung aufgrund Anmaßung richterlicher Tätigkeiten
vom 25.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, in diesem Forum hatte ich schon ein paar Anfagen gestellt. ... Gegen die Ablehnung legte er Widerspruch ein. ... Meine erste Frage ist: ist dieses Spiel beliebig oft wiederholbar - Versagen der Fahrerlaubnis - Wiederspruch- liegenlassen bis zur Untätigkeitsklage-Aufhebung des Versagungsbescheids gleichzeitig erneuter Versagungsbescheid, Widerspruch-liegenlassen bis zur Untätigkeitsklage..... usw.usw.
Ist der Mahnbescheid berechtigt ?
vom 17.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es folgen keinerlei Reaktionen bis sich aufeinmal ein Anwalt meldet mit vertretung des Kunden per Mail. ... Daraufhin haben wir nichts mehr von dem angeblichen Anwalt gehört (kein Fax,Mail,Post) bis aufeinmal ein Mahnbescheid eintriftt. ... Die Frage ist er berechtigt und da es ein kleiner Streitwert ist inkl Kosten vom Mahnbescheid weniegr als 250 €.