Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.059 Ergebnisse für rente einkommen zahl

Private Altersvorsorge beim Kindesunterhalt (Mangelfall)
vom 18.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich gehe zwar arbeiten, bin aber nicht mehr in der Lage den Mindestkindesunterhalt (minderjährig und Titel vorhanden) zu zahlen, also ein sog. ... Nun meine Frage: Kann ich in diesem "Mangel-Renten-Fall" gezwungen werden, die Police für eine private Altersvorsorge aufzulösen, um den Mindestunterhalt zahlen zu können oder schützt mich nur die private Altersvorsorge in Rahmen der Basis-Rente (sog. Rürup-Rente, insolvenz- und pfändungssicher) vor dem Zugriff durch das Jugendamt?
Unterhaltsprozeß in laufender Insolvenz
vom 17.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Einkommen der Kindesmutter ist unklar-diese legt Nachweise zögerlich vor, ist selber in privater Insolvenz (seit Februar 2006), hat im Oktober 2006 eine Kopie einer (nach meiner Meinung fingierten) Änderungskündigung per 01.01.2007 vorgelegt. ... Meine Vermutung: Das Einkommen der Kindesmutter (nach meiner Kenntnis bereinigtes Netto 2.000,-EUR) soll unter mein Einkommen (für Berechnung des Unterhalts bereinigtes Einkommen ca. 1.400,- netto/Monat) gedrückt werden. Ich zahle seit Eröffung meiner privaten Insolvenz einen Unterhalt in der Höhe (90,-EUR monatlich) an meine Tochter, wie sich dieser nach meinem Kenntnisstand vom Gehalt der Kindesmutter und meinem Einkommen ergeben müßte.
P-Konto
vom 24.2.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(Bisher wurde die Rente auf das Konto meiner Ehefrau überwiesen, von welchem dann meine anteiligen laufenden Kosten und der Lebensunterhalt bestritten wurde.) ... Davon zahle ich für die GKV mtl. € 203,- und mtl. umgerechnet € 113,-- Est. - Diesen Betrag hat mir das FA.schriftlich aufgrund unserer Zusammenveranlagung bestätigt. Somit ergibt sich für mich ein mtl.Netto-Einkommen von € 930,--, welches unterhalb des pfändungsfreien Betrages liegt.
ehe ich soll mehr bezahlen
vom 20.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
ich habe eine dringende frage ..... ich lebe seit 10 jahren in einer ehe mit gütertrennung ... mein mann ist in rente 67 jahre alt bekommt 3000€ rente ich bin 58 und bekomme nur 1100 € berufsunfähigkeitsrente er besitzt ein haus in deutschland und eines in spanien wir haben getrennte konten er bezahlt - essen - wohnen ( strom telef kamin usw ) - Urlaub ausflüge essengehen sein auto und seine bedürfnisse ich bezahle - Mein auto - lebens und krankenvers sowie meine autovers - meine bekleidung - friseur kosmetik usw -medikamente mein zahnersatz usw - Hobbys usw meine leistungen sind hausfrau putzfrau gärtnerin geliebte usw so nun zu meiner frage mein mann betittelt mich nun immer als Schmarotzerin und möchte das ich nun überall die hälfte zahle wie z.B urlaub essen gehen ausflüge SEINE BENZINKOSTEN sowie die anfallenden kosten für seine beiden häuser oder ich solle monatlich 400€ an ihn bezahlen damit ich mit zum essen gehen darf und mit in urlaub fahren darf jedoch bleiben meine kosten immer noch bestehen für auto versicherungen usw ich habe aber nur monatlich 1100€ monatl zur verfügung wie soll ich das machen bzw gibt es kein gesetz in einer ehe wo ein viel verdienter mann auch für seine frau mit aufkommen muss wenn sie nur 1100€ bekommt monatlich ???
Erwerbsminderungsrente/Übergangsgeld Arbeitsamt/GmbH Geschäftsführer
vom 17.8.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte ich für Nicht-Wiedereingliedungsfähig entlassen werden, wird die private BU-Rente mir einen monatlichen Betrag ab 01.01.2018 zahlen. ... Ich zahle mir als Geschäftsführer der Firma keinen Cent aus. ... Ist es richtig, dass ich im Falle einer Bewilligung der Rente einen Hinzuverdienst von bis zu 450€ erwirtschaften darf?
Halbwaisenrente - Anrechnung auf Unterhalt vom leiblichen Vater?
vom 29.9.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dem Tod meines Mannes erhalte ich für mein Kind aus erster Ehe eine Halbwaisenrente. Darf diese bei der Unterhaltszahlung durch den leiblichen Vater mit in Abzug gebracht werden? Wie sieht es aus, falls das Kind zu seinem leiblichen Vater ziehen möchte - wer hat dann den Anspruch auf die Halbwaisenrente, oder entfällt der Anspruch komplett?
BGH Urteil Kindesunterhalt: Existiert hier eine väterliche Barunterhaltspflicht?
vom 23.5.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dennoch wird das mütterliche anrechenbare Nettoeikommen wohl kaum unter das dreifache meiner Rente (3x 950€=2850€) sinken. ... Als juristischer Laie kann ich keine Unterschiede zwischen BGH Urteil und unserer Situation erkennen und gehe davon aus, nicht zahlen zu müssen. ... Das Einkommen der Mutter und meine Rente müssen ja miteinander verglichen werden, um prüfen zu können, ob wirklich das mütterliche anrechenbare Nettoeinkommen mehr als dreimal höher ist als meines.
Rentner Teilrente + Teilzeitarbeit pflichtversichert in KVdR oder freiwillig in GKV
vom 16.10.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Rentner (Rente mit 63), habe eine Teilrente gewählt und arbeite als Angestellter in Teilzeitarbeit. ... Sondern lediglich das Einkommen aus der Teilzeitarbeit als Angestellter dazu gehört. ... Wenn ich in der KVdR pflichtversichert sind, müssen Sie nur auf meine gesetzliche Rente Beiträge zur Krankenversicherung zahlen.
Unterhalt an studierende Kinder und Wohnrecht im eigenen Haus
vom 13.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt: Kind 1 27 Jahre Studium nach abgeschlossener Berufsausbildung wohnt bei Vater im 3 Familienhaus ( Eigentum der Eltern je zur Hälfte ) kein Kindergeldanspruch Kind 2 23 Jahre Studium wohnt in Studentenwohnung an anderem Ort bekommt Kindergeld Einkommen des Vaters: LVA Rente 580 € und Betriebsrente 915 € = 1495 € netto Einkommen der Mutter: Pension 1400 € netto und ca. 800 € Nebeneinkünfte = 2200 € Vater wohnt im gemeinsamen Haus und trägt alle Kosten wie: Grundsteuer, Erhaltungsaufwendungen und Rentenzahlung von 800 € mtl. ( Finanzierung auf Rentenbasis ) Abzüglich einer vermieteten Wohnung : Mieteinnahmen 300 € Mutter bewohnt eine Mietwohnung im gleichen Stadtteil und unterstützt die Kinder mit jeweils 450 €.
Höhe des Trennungsunterhalt
vom 26.8.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie hoch ist der Trennungsunterhalt. meine Ehefrau hat, netto Rente, Mtl. 1471,00€ dazu eine eigene Wohnung 130qm ??? ... Für 140.000€ Zins 2% 233,00€ Ich bin Rentner 65 Jahre mit Herzleiden anerkannt, nicht arbeitsfähig, mit 680,00€ netto Rente und sonst keinerlei Einkünfte oder Vermögen, seit 34 Jahren verheiratet.
Rentenzahlung im Alter
vom 30.8.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Fall stellt es sich so dar, dass ich viele Jahre selbständig war und nur die Zeiten der Ausbildung und Bundeswehr vor der Selbständigkeit eingezahlt habe, und nun seit 2006 auch als Angestellter wieder in die Rentenkasse zahle. Laut der Rentenberechnungen der Deutschen Rentenversicherung Bund würde sich meine Rente wohl im Bereich von irgendwo um 700 Euro belaufen, zuzüglich bekäme ich auch noch eine Betriebsrente aus der kommunalen Zusatzversorgung. ... Wie würde sich das Auszahlen der Grundsicherung an mich auf die Rente meiner Lebensgefährtin auswirken, wenn wir tatsächlich verheiratet wären ?