Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

265 Ergebnisse für recht bgb teilungsversteigerung

Zuteilung
vom 11.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jeder Miterbe kann daher nur über seinen Anteil am Nachlaß (Erbteil) verfügen, und dieser allein unterliegt auch der Vollstreckung durch seine Gläubiger (<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/2033.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 2033 BGB: Verfügungsrecht des Miterben">§ 2033 BGB</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/851.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 851 ZPO: Nicht übertragbare Forderungen">§§ 851</a>, <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/859.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 859 ZPO: Pfändung von Gesamthandanteilen">859 ZPO</a>). ... RG. 60, 133, 134) der Anspruch auf Auszahlung, des auf den Erbteil bei der Auseinandersetzung treffenden Betrages, der letztere aber besteht für den betreffenden Miterben oder denjenigen, der von demselben auf Grund der Abtretung oder Pfändung dieses Anspruchs Rechte ableitet, überhaupt nur dann, wenn noch zur Zeit der Auseinandersetzung der Anteil am Nachlasse dem Miterben selbst zusteht und nicht vorher abgetreten oder gepfändet ist.
Zwangsvollstreckung aus Sicherungshypothek
vom 13.2.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r Rechtsanwältin/Rechtsanwalt Vorab einige Grundinformationen: - Wohnhaus mit Gartengrundstück droht die Zwangsversteigerung - Besitzer des Anwesens sind Vater und dessen 2 Söhnen in einer Bruchteilsgemeinschaft zu unterschiedlichen Anteilen (Vater ¼ - Sohn ¼ - Sohn ½ ). Vorher war die Bruchteilsgemeinschaft eine Erbengemeinschaft wurde aber aufgelöst. Auf Rangstelle 1 und 2 stehen zwei Bankhypotheken in Höhe von EUR 140.000,- für welche alle drei Eigentümer Sicherungsgeber sind gemäß Zweckbestimmungserklärung (Sicherungsvereinbarung).
Verrechnung privates Darlehen/Verjährung / Erbe
vom 4.5.2021 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Vor dem Tod meines Vaters, hat er mit einem Notar einen Kaufvertrag für eine Wohnung auf meinen Namen aufgesetzt, die er für mich kaufen wollte. Leider verstarb mein Vater schneller als gedacht an Krebs und konnte die Wohnung nicht wie vereinbart für mich in meinem Namen kaufen (Wert 154.000€). Der Kaufvertrag war jedoch in meinem Namen abgeschlossen und von mir unterschrieben.
Zutritt zur Wohnung nach Erbfall
vom 15.8.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin geschieden (inzwischen wiederverheiratet) und habe 2 Kinder im Alter von 11 und 13 Jahren. Mein Ex-Mann ist schwer erkankt und wird voraussichtlich nicht mehr lange leben. Nun will er seine Lebensgefährtin heiraten.
Lebenslanges Wohnrecht Schwester im Haus meiner Mutter - was bedeutet das?
vom 31.1.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter war bis vor 1,5 Jahren auch ohne uns (ich wohne 30 km entfernt und besuchte sie meist alle 1 bis 2 Monate, was sicher recht wenig ist) zurecht gekommen, aber seit meine Schwester eingezogen ist, lässt sie gesundheitlich und geistig immer mehr / erheblich nach.
Gemeinsames Haus - Muss ich einem Verkauf zustimmen?
vom 5.9.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frau hat sich getrennt und hat mit den beiden Kindern und ihrem neuen LG eine Wohnung bezogen. Ich selbst war für eine Zeit aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen bis sie das Schlacht-feld verlassen hatte. Danach bin ich wieder zurück und bewohne seit einigen Monaten wieder das gemeinsame Haus alleine.
Bruchteilsgemeinschaft: Nutzung einer Immobilie
vom 14.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ehepaar A (Anteil je 1/4) besitzt mit Ehepaar B (Anteil je 1/4) seit 20 Jahren ein Haus, das von beiden Ehepaaren abwechselnd als Ferienhaus genutzt wurde. Getrennte Wohneinheiten bestehen in diesem Haus nicht. Nachdem es immer wieder zu Streitigkeiten zwischen den Ehepaaren kam, ist das Verhältnis vergiftet.
Trennung Lebensgemeinschaft - gemeinsames Haus... :o(
vom 14.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Lebensgefährte und ich waren knapp über 5 Jahre zusammen, die Trennung erfolgte im Oktober 2008. Wir haben einen jetzt 2 1/2 jährigen Sohn, wobei ich das alleinige Sorgerecht habe. Im Januar 2008 haben wir ein Haus gebaut, welches im September 2008 fertiggestellt wurde.
Befristung Ehegattenunterhalt+Zugewinnausgleich bei Immobesitz
vom 27.5.2010 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mir steht ein sehr komplexes Scheidungsverfahren bevor. Selbstverständlich werde ich noch anwaltliche Hilfe in Anspruch nehmen (suche allerdings noch jemanden, der Kompetenz und Engagement vereint). In drei wesentlichen Punkten würde ich aber gern vorab Orientierung bekommen, deshalb diese Fragen.
Bauplatz, Eigenkapital, nicht verheiratet
vom 29.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, folgender Sachverhalt, mein Partner und ich (nicht verheiratet) möchten einen Bauplatz kaufen und darauf ein Fertighaus errichten. Da wir den Bauplatz von der gemeinde bekommen und bis Jahresende zahlen müssen, werde ich am Bauplatz 80000 Euro zahlen, mein Partner 40000 Euro. Das ist zugleich auch unser jeweiliges Eigenkapital.
Testament Teilungsanordnung oder Vermächtnis
vom 16.3.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Teilungsanordnung besagt, dass der Begünstigte für den festzustellenden Wert des Zugedachten den weiteren Miterben einen Wertausgleich schuldet, was beim Vorausvermächtnis nicht der Fall ist. und Führt die Ausschlagung der Erbschaft grundsätzlich zum Recht auf Pflichtteil ?
Teilräumungsklage und Erbteilauszahlung
vom 7.10.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit über 30 Jahren im Dachgeschoss des Einfamilienhauses meiner Eltern, das ich zum größten Teil selbst ausgebaut und renoviert habe. Nach dem Tod meiner Mutter vor 10 Jahren erbte ich 1/4 des Anwesens. Mein Vater kaufte sich mit seiner Lebensgefährtin ein Haus und zog von hier weg.
Abschichtung Erbengemeinschaft unbebauter Grundstücke
vom 13.5.2022 für 62 €
Ich habe vor 20 Jahren die Anteile an relativ wertlosen unbebauten Grundstücken von meiner Mutter geerbt und stehe auch im Grundbuch. Meine Mutter war in Erbengemeinschaft ebenfalls im Grundbuch eingetragen und ihr Eintrag wurde nach ihrem Tod durch meinen ersetzt. Der Eintrag meiner Mutter stand (jetzt ausgestrichen) auch mit der Kennzeichnung "in Erbengemeinschaft" im Grundbuch.
Eigenheim-Trennung-Forderungen
vom 8.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag , meine Lebensgefährtin und Ich haben vor vier Jahren ein Haus gekauft und im Darlehensvertrag der Bank stehen wir auch beide als Kreditnehmer zu gleichen Teilen drin. Jedoch steht meine Lebensgefährtin mit der ich nicht verheiratet bin alleine im Grundbuch. Seit nunmehr vier Jahren tilgen wir zu gleichen Teilen unseren Kredit.
Wohneigentum nach Scheidung
vom 13.8.2007 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wurde 03/06 auf mich überschrieben, weil ich auf Rechte an der Wohnung bei Übertragung auf Sohn verzichtete. ... Welche Rechte kann ich geltend machen?