Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

436 Ergebnisse für rechnung mahnung gebühr

Inkasso ohne Mahnunng
vom 23.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Domain läuft KD bekommt nichts mit, erhält keine Mahnung oder Erinnerung. ... Am 04.07.2006 erhält KD ein Zahlungsaufforderung zuzüglich Gebühren von einem Inkassounternehmen. In dem Schreiben wird jedoch lediglich die RG-Nr. angegeben, kein Hinweis auf Mahnung sowie um welche Leistung es sich dabei handelt.
Zahlungsverzug durch Anwaltsschuld
vom 19.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Eine erste Mahnung erhielt meine Anwältin Mitte November mit zusätzlichen Zinsen in Höhe von 48,07 € und Gebühren in Höhe von 57,96 €. ... Diese Rechnung habe ich nie erhalten. ... Für die Differenzen (Zinsen, Gebühren) müsste ich vermutlich Schadensersatz bei meiner Anwältin fordern.
Rechtsanwaltsrechnung so korrekt?
vom 25.8.2007 23 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich hatte mit einer Rechnung bzgl. einer Erstberatung gerechnet. Auch fühlte ich mich dahingehend schlecht beraten, da ich mich hier im Forum auch erkundigt hatte und ein Kollege daraufhin gewiesen hat, erst den "Gegnern" eine Mahnung und in Verzug zu setzen, damit diese dann gegebenenfalls die RA Rechnung zahlen müßten. ... Ist das so korrekt, muß ich die Rechnung bezahlen oder wäre hier lediglich eine Erstberatung fällig gewesen oder ist letztlich gar kein Vertrag zustande gekommen?
Höhe der Einigungsgebühr TZ-Vereinbarung nach Kontopfändung
vom 2.6.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Kosten für die Kontopfändung hat der Anwalt mit folgenden Gebühren belegt: PfÜB-Gebühr Nr. 3309 VV RVG in Höhe von 419,90€ RA-Gebühr Nr. 3309 VV RVG in Höhe von 419,90€ Gerichtskosten PfÜB in Höhe von 20€ Nach der Kontopfändung ist jetzt eine Ratenzahlungsvereinbarung möglich. Für die Ratenzahlungsvereinbarung möchte der Rechtsanwalt folgende Kosten in Rechnung gestellt: Einigungsgebühr gem.
Stromanbieterwechsel 1 Jahr im voraus geplant, zwischenzeitlich umgezogen
vom 6.7.2019 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgender Rechtsfrage(n): Ich habe Strom von maXXimo 1 Jahr im Voraus bestellt, aber zwischenzeitlich sind wir umgezogen. maXXimo hat angefangen Strom an die alte Adresse zu liefern und wohl auch Rechnungen zu schicken, aber wir haben keine Rechnung, keine Mahnungen bekommen. ... Darf der Stromanbieter Mahngebühren verlangen von Rechnungen die ich nie erhalten habe? ... Sind die 60€ Gebühr des Inkassobüros OK?
Steuerberaterrechung formal korrekt?
vom 26.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Woche kommen die Erklärungen nebst Rechnung per Post. Die Rechnung beläuft sich auf einen Gesamtbetrag von EUR XXX (2 mal EUR xxx + 40 EUR Auslagenersatz zzgl. ... Ich hatte ihn daraufhin darum ersucht, diese Rechnung in 2 identischen Teilbeträgen im Abstand von vier Wochen zahlen zu können.
Austehende Miete / Anwaltsrechnung
vom 22.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Muss die Anwaltsrechnung ebenfalls bezahlt werden, da vorher keinerlei Mahnung oder Hinweis auf die ausstehende Miete erfolgte? Wenn nein, reicht ein simples Schreiben um die Rechnung anzufechten?
Gerichtliches Mahnverfahren Infoscore wegen Smartphone Warenlieferung
vom 20.2.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Den Wechsel zu o2 bereute ich da schon sehr schnell, vorher war ich jahrelanger Base Kunde ohne Probleme. bei o2 hingegen etliche von Anfang an,daher auch Unregelmässigkeiten bei der Ratenzahlung.Als sich dann alles wieder geregelt hatte kam es irgendwann zu persönlich schwierigen Lebensumständen die zur folge hatten das ich meine Ratenzahlungen öfters vergass und ca. im September 2017 dann die noch offene Rechnung der Restschuld in einem zu bezahlen wäre.Die bis dahin durch mein eigenes Verschulden sehr hohen Mahngebühren (da beide Handys eigene Vertragsnummer hatten) nahm ich natürlich in Kauf.
Kostenrechnung korrekt??
vom 13.10.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mir liegt eine RA Rechnung vor, deren Prüfung mich überfordert. ... Zeitgleich erhielt ich eine harsche Mahnung vom RA, den Restbetrag zu zahlen. Sind die vom RA berechneten Gebühren so richtig?
Handvertrag v. Anbieter gekündigt; Inkassounternehmen beauftragt;Forderungen gerecht?
vom 29.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu den angefallenen Telefon-Gebühren um die (Schätzungsweise 500 Euro) Euro soll er nun für die 3 Verträge für die restlichen Monate die Grundgebühren in Gesamthöhe von etwa 450 Euro bezahlen. ... Das Inkassounternehmen stellt bei einer Gesamtforderung in Höhe von 986 Euro 147,50 Inkassoverügung + Auslange in Rechnung.
gerechte forderung einer insolvenzfirma?
vom 12.4.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte anwälte und anwältinen, ich habe seit längerer zeit ein problem mit einem call by call anbieter. am 28.01.05 benutzte ich einen service eines call by call anbieters. ich vergass die telekom rechnung zu bezahlen und bezahlte dann nach der ersten mahnung meine verbindlichkeiten. dabei geht die telekom so vor dass sie nur ihre forderungen angibt,die der call by call firmen nicht. jedenfalls kriegte ich nach einer zeit eine mahnung von der call by call firma. ich tätigte einen anruf bei der telekom um nachzufragen warum sie das geld von mir fordern da ich doch meine telefonrechnung bezahlt hatte. die nette dame bestätigte mir dass wenn ich meine telefonrechnung bezahlt hätte ich mir keine sorgen zu machen brauche.weil die telekom ihnen ihre forderung überweisen würde! es kam nach einer zeit noch eine mahnung jedoch schenkte ich ihr keine achtung! ... also grundforderung war 1euro plus 0,16cent steuern dann wurden es 5.80 nach der ersten mahnung der inkassofirma nun habe ich eine auflistung der forderung grundforderung 5,80 zinsen 0,11 inkassokosten 64,00 auslagenpauschale 26 insgesammt 95,91 nun meine fragen: was sind auslagenpauschalen?
Inkasso bei geschaeftsunfaehigen?
vom 5.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe um Belege der Bestellung und Rechnungen gebeten. ... Was ist mit den Forderungen, fuer die das Inkassobuero keine Bestellscheine oder Rechnungen nachweisen kann?
Zimmer in Österreich
vom 12.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau bat um Zusendung der Rechnung an meine Email Adresse, da sie ihre Emails selten abruft. ... Eine Mahnung wurde nicht ausgesprochen. Nach meinem Verständnis entsteht erst ein Verzug wenn eine Frist von 30 Tagen überschritten wurde und eine Mahnung ausgesprochen wurde.
Inkassobüro - Ratenzahlungsgebühr ohne Vereinbarung
vom 10.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich versuche den Fall so schnell es geht zu umreißen, Ich bin vor einigen Jahren finanziell ein bisschen in Schwierigkeiten geraten und habe daher eine offene Rechnung von ca. 1500 EUR gehabt, die ich nicht begleichen konnte. ... Ich habe mittlerweile ein höheres Einkommen und die offene Rechnung von ca. 2300 EUR inklusive Gebühren abgezahlt. ... Muss ich diese Gebühr von fast 320 EUR bezahlen?